Kennen Sie die Grundursache eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist eine chronische Erkrankung und die Ursachen dafür sind vielfältig. Was ist also die Grundursache eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Wir möchten Ihnen die Grundursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule vorstellen. 1. Die Grundursache eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule: Links-Rechts-Ungleichgewicht Durch heftige Stöße kommt es zu einer asymmetrischen Zunahme der Muskelspannung und damit zu einem Verlust der Symmetrie zwischen dem linken und rechten Lendenwirbel. Die Muskeln auf der Seite mit erhöhter Spannung werden eher überanstrengt. Die Muskeln mit erhöhter Spannung stimulieren die tief auf ihrer Oberfläche verlaufenden Perforatornerven der Lendenwirbelsäule, was zu Schmerzen und Beschwerden im Lenden-, Kreuzbein- und Oberschenkelbereich führen kann. Die Muskeln mit erhöhter Spannung stimulieren die tief auf ihrer Oberfläche verlaufenden Nervenwurzeln in der Lendenwirbelsäule, was zu Ischias führen kann. Die Nervenwurzeln, die im Zwischenwirbelloch verlaufen, und die sensorischen Nerven, die um die Gelenkfortsätze herum verlaufen, werden stimuliert, was zu Nervenreizungserscheinungen in einer oder mehreren Ebenen führt - Neuralgie, sensorische oder motorische Lähmung 2. Ungleichgewicht zwischen Vorder- und Rückseite In der Seitenansicht ist die Lendenwirbelsäule nach vorne gebeugt. Die Hauptursache für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule liegt darin, dass die Muskelspannung auf der Rückseite des Rumpfes zu hoch oder die Muskelkraft unzureichend ist. Frakturen, Luxationen und andere Ursachen führen zu einem Ungleichgewicht der Lendenwirbelsäule, was zu einer erhöhten Lendenbeugung, erhöhten Lendenmuskelreflexen, Instabilität der Lendenwirbelsäule, Schmerzen im unteren Rücken und in der Lendenwirbelsäule führt. Das Verschwinden oder die Rückbildung der physiologischen Krümmung der Lendenwirbelsäule führt zu einer verstärkten Dehnung der Kreuzbeinmuskulatur und der supraspinalen und interspinalen Bänder der Lendenwirbelsäule, wodurch die Lendenmuskeln und -bänder anfällig für Überlastungen werden. Es treten eine Reihe klinischer Symptome wie Myalgie und Neuralgie auf. 3. Internes und externes Ungleichgewicht Das innere Gleichgewichtssystem der Lendenwirbelsäule besteht aus den Gelenken, Gelenkkapseln und Bandscheiben der vorderen, mittleren und hinteren Säule, das äußere Gleichgewichtssystem aus den zugehörigen Bändern, Muskeln und Faszien. Die Grundursache eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule liegt darin, dass die Arterien und Venen im Wirbelkanal, das Epidural- und Fettgewebe sowie die Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit unter der Dura Mater unverzichtbare Teile des Gleichgewichtssystems sind. Unabhängig davon, ob es sich um ein Ungleichgewicht im inneren Gleichgewicht der Lendenwirbelsäule, ein Ungleichgewicht im äußeren Gleichgewicht oder ein Ungleichgewicht sowohl im inneren als auch im äußeren Gleichgewicht handelt, führt dies zum Auftreten eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Wenn der intraspinale Venendruck ansteigt, führt dies zu einem Anstieg des Drucks in der Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit, was zu einem Vortreten der schwachen Teile der Nervenwurzelscheide führt und direkt oder indirekt die Spinalnervenwurzeln, das Rückenmark oder das Gehirngewebe stimuliert, was Ischias, Kopfschmerzen und Schwindel usw. verursacht. Wenn sich die Position des epiduralen Fettgewebes verändert, komprimiert es die darin verlaufenden kleinen Arterien und Venen, was zu Veränderungen in der lokalen Umgebung führt und zum Auftreten von Ischias führt. Außerdem kann wanderndes Fettgewebe den Ischiasnerv direkt reizen und so zur Entstehung einer Ischialgie führen. Das Obige ist eine Einführung in die Grundursache des Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Es dient nur zu Ihrer Information. Wenn Sie die Grundursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule vermeiden, ist meine Überzeugung, dass Sie keinen Bandscheibenvorfall erleiden werden. Wenn Sie noch Fragen zur Ursache eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule haben, wenden Sie sich bitte an Online-Experten! Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/ |
>>: Verstehen Sie den Degenerationsprozess eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule
Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls ...
Viele ältere Menschen haben Angst vor einer Synov...
Was ist ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirb...
Symptome einer Sakroiliitis können Gelenkpunktion...
Kennen Sie die Vorsichtsmaßnahmen für die täglich...
Ein Aneurysma ist ein sehr beängstigender Tumor. ...
Tägliche Ernährungstabus bei Vaskulitis bereiten ...
Optisch wirken Menschen mit O-förmigen Beinen oft...
Die häufigsten frühen klinischen Symptome einer a...
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Heutzutage leiden viele Menschen aus beruflichen ...
Haben Sie keine Angst oder Panik, wenn Sie äußere...
Mit der Zeit nimmt die Häufigkeit des kavernösen ...
Bevor Patienten mit einer zervikalen Spondylose d...
Degenerative Kniearthritis ist eine häufige Erkra...