Die Diagnose eines Darmverschlusses ist sehr speziell und kompliziert. Es gibt viele Gründe, die einen Darmverschluss verursachen können. Im Allgemeinen wird es mit den klinischen Symptomen des Patienten und damit verbundenen Untersuchungen kombiniert, um eine bessere Diagnose zu stellen. Welche Diagnoseschritte sind bei einem Darmverschluss erforderlich? Lassen Sie es uns unten kurz vorstellen. Differentialdiagnose: Die Diagnose eines Darmverschlusses ist im Allgemeinen nicht schwierig, wenn man Bauchschmerzen, Erbrechen, Blähungen, Stuhlstillstand und Blähungen durch den Anus, Veränderungen der Darmgeräusche und eine Röntgenuntersuchung feststellt. Dennoch kommt es in der klinischen Praxis immer noch vor, dass medizinische Erkrankungen (akute Gastroenteritis, fulminante Lebensmittelvergiftung, Angina Pectoris, Purpura Schönlein-Henoch usw.) mit einem mechanischen Darmverschluss verwechselt werden und ein chirurgischer Eingriff durchgeführt wird, der zum Tod des Patienten führt. Dies erfordert besondere Aufmerksamkeit. Unterscheiden Sie zwischen mechanischer und paralytischer Obstruktion Bei ersteren ist häufig eine Operation erforderlich, bei letzteren hingegen oft nicht. Daher ist eine Differenzierung sehr wichtig. Die Hauptgrundlage für die Diagnose eines mechanischen Darmverschlusses sind paroxysmale Bauchschmerzen, begleitet von hyperaktiven Darmgeräuschen, und Röntgenaufnahmen des Bauchraums, die Flüssigkeitsstände in der erweiterten Darmhöhle zeigen. Die Hauptgrundlage für die Diagnose eines paralytischen Darmverschlusses sind eine anhaltende Blähungen und Schmerzen im Bauchraum, das Verschwinden von Darmgeräuschen, das Vorhandensein primärer Ursachen und eine Röntgenuntersuchung, die zeigt, dass der gesamte Dünndarm und der Dickdarm gleichmäßig aufgebläht sind. 1. Röntgenuntersuchung des Bauches Eine einfache Röntgenuntersuchung ist für die Diagnose hilfreich. Im Allgemeinen treten 4 bis 6 Stunden nach dem Auftreten eines Darmverschlusses Gase in der Darmhöhle auf. Durchleuchtungs- oder Röntgenaufnahmen im Stehen oder in Seitenlage können mehrere Flüssigkeitsstände und gasgefüllte Darmschlingen zeigen. Aufgrund der unterschiedlichen Lokalisation des Darmverschlusses weisen auch die Röntgenmanifestationen eigene Charakteristika auf: So können beispielsweise die Ringfalten der Jejunalschleimhaut wie „Fischrippen“ erscheinen, während die Ileumschleimhaut diese Erscheinung nicht aufweist; Die Dickdarmausdehnung befindet sich rund um den Bauch und weist die Form eines Dickdarmsacks auf. Wenn eine Intussuszeption, ein Sigmavolvulus oder ein Dickdarmtumor vermutet werden, kann zur Unterstützung der Diagnose ein Bariumeinlauf oder eine CT durchgeführt werden. Am besten stehen Sie während der Röntgenaufnahme aufrecht. Wenn Sie schwach sind und nicht aufrecht stehen können, können Sie sich auf die linke Seite legen. 2. Endoskopische Untersuchung Auch eine Endoskopie des oberen oder unteren Gastrointestinaltrakts kann den Grad der Obstruktion deutlich zeigen. Die klassische Behandlung eines Darmverschlusses besteht zunächst in einer konservativen Behandlung und, wenn diese nicht erfolgreich ist, in einer Laparotomie. Mit dem Beginn des Zeitalters der endoskopischen Chirurgie wird die Laparotomie jedoch allmählich aus der Geschichte verschwinden. 3. Laboruntersuchung Die Anzahl der weißen Blutkörperchen, das Hämoglobin und der Hämatokrit waren bei der Blutroutineuntersuchung erhöht und auch das spezifische Gewicht des Urins war erhöht. Durch die Überprüfung der Blutgasanalyse und der Veränderungen der Elektrolyte, des Harnstoffstickstoffs und des Kreatinins können Sie den Status des Säure-Basen-Ungleichgewichts, der Elektrolytstörungen und der Nierenfunktion besser verstehen. Wenn sich im Erbrochenen und im Stuhl eine große Zahl roter Blutkörperchen oder okkultes Blut befindet, muss eine Darmdurchblutungsstörung in Betracht gezogen werden. Ich hoffe, Sie können die oben genannten Diagnosemethoden verstehen. Wir sollten uns der Existenz dieser Krankheit bewusst sein und ihre häufigsten Arten kennen. Angemessene Behandlung. |
<<: Was kostet eine Gallensteinuntersuchung?
>>: Wie ist der diagnostische Ablauf bei einem Darmverschluss?
Behandlungsmethoden für Nierensteine bei Kinder...
Das Auftreten einer Brusthyperplasie steht im Zus...
Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für zervik...
Die Kosten einer Operation bei zervikaler Spondyl...
Vor und nach dem Sex ist nicht der richtige Zeitp...
Osteoporose ist weltweit ein ernstes Gesundheitsp...
Was sind die beiden Hauptursachen für zerebrale V...
Es gibt viele klinische Methoden zur Behandlung v...
Patellaarthritis ist eine weit verbreitete Erkran...
Wenn Sie an Morbus Bechterew leiden, werden mit f...
Welches Medikament sollte bei Fingergelenkschmerz...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine Erkran...
Viele Männer haben Fantasien über die Frauen, die...
Unter Weichteilverletzungen versteht man in der R...
Viele Frauen fühlen sich aufgrund ihrer kleinen B...