Brustkrebs ist mittlerweile die Todesursache Nummer eins bei Frauen. Laut Statistiken der Weltgesundheitsorganisation stirbt jede Minute ein Mensch an Brustkrebs! Experten warnen: Jede vierte Patientin mit Brusthyperplasie kann an Brustkrebs erkranken! Wenn Frauen einer Brusthyperplasie nicht im Frühstadium begegnen und sie behandeln können, bezahlen sie den Preis dafür möglicherweise mit ihrem Leben! Für Frauen geht es bei Brüsten nicht nur um Selbstvertrauen und Schönheit, sondern auch um das Leben (nicht jede Brusthyperplasie führt zu Brustkrebs, aber alle Brustkrebspatientinnen haben eine Brusthyperplasie). Die Brustkrebsinzidenz in China weist das Phänomen der „drei Höhen“ auf: hohe Ausbreitung, hohe Rückfallhäufigkeit, hohe Behinderung und jüngeres Alter. In 4 % der Fälle von Brusthyperplasie, die über einen längeren Zeitraum nicht geheilt wird, kommt es zu Brustkrebs. 70 % der Knoten in der Brust führen zu Brustkrebs, und Brustkrebs ist im Frühstadium sehr versteckt, daher muss die Brustpflege im Voraus erfolgen, und auch Ihre Gesundheit muss im Voraus gesichert werden – speichern Sie Immunzellen! Was ist Brusthyperplasie? Die Brusthyperplasie ist eine der häufigsten Erkrankungen bei Frauen und wird auch als „lobuläre Hyperplasie der Brust“ bezeichnet. Bei den Brusterkrankungen macht sie ganze 70 bis 80 Prozent aus und steht mit ihrer Häufigkeit an erster Stelle. In schweren Fällen entwickelt sich mit hoher Wahrscheinlichkeit Brustkrebs, der häufiger bei Frauen im Alter zwischen 25 und 45 Jahren auftritt, insbesondere bei Frauen kurz vor der Menopause. Tatsächlich handelt es sich bei der Brusthyperplasie weder um einen Tumor noch um eine Entzündung, sondern um eine durch endokrine Störungen verursachte Störung der Gewebestruktur, bei der es zu einer Vergrößerung und Vermehrung der Brustdrüsen kommt. Bei einer Brusthyperplasie ist das vorherrschende Gefühl der Brustschmerz. Die meisten Patientinnen haben zyklische Schmerzen, die sich vor der Menstruation verschlimmern und nach der Menstruation nachlassen oder verschwinden. Manchmal halten die Schmerzen während der gesamten Menstruation an und tun sogar beim Gehen mit einem holprigen Fuß weh. Sogar Schultern, Arme und Rücken können schmerzen. Ein weiteres charakteristisches Merkmal sind Knoten in der Brust, die oft mehrfach auftreten und ein- oder beidseitig sein können, am häufigsten an der oberen Außenseite der Brust. Größe und Beschaffenheit verändern sich mit dem Menstruationszyklus. Vor der Menstruation werden die Brüste größer und härter und die Knoten werden größer. Nach der Menstruation werden die Brüste weicher und die Knoten kleiner. Bei der Untersuchung stellt man fest, dass die hyperplastischen Knoten unterschiedliche Größen aufweisen, keine klare Abgrenzung zum umgebenden Gewebe aufweisen, nicht haften, verschiebbar und häufig empfindlich sind. Wie lange dauert es, bis aus einer Brusthyperplasie eine bösartige Erkrankung wird? Im Allgemeinen dauert es mehrere Jahre oder länger. Wenn Sie eine gutartige Läsion entdecken, bedeutet das nicht, dass die Läsion vorher nicht existierte. Daher muss auch die Zeit davor gezählt werden, sodass die genaue Anzahl der Jahre nicht genau sein kann. Klinisch wurde bei einigen Patientinnen vor sechs Monaten eine Brusthyperplasie und sechs Monate später Brustkrebs diagnostiziert. Es gibt zwei Möglichkeiten. Eine Möglichkeit ist, dass es sich vor einem halben Jahr um einen sehr kleinen Brustkrebs handelte, der sich wie eine Brusthyperplasie anfühlte; eine andere Möglichkeit ist, dass es sich vor einem halben Jahr um eine Hyperplasie handelte, die sich im Laufe dieses halben Jahres jedoch zu Krebs entwickelte. Wir können jedoch nicht genau sagen, wie lange es dauerte, bis sich aus der Hyperplasie Krebs entwickelte, denn sie entdeckte die Hyperplasie vor einem halben Jahr, aber es kann sein, dass die Hyperplasie schon eine Zeit lang vorhanden war, bevor sie sie entdeckte. Brustkrebs entwickelt sich normalerweise unerkannt und zeigt im Frühstadium keine offensichtlichen Symptome. Am häufigsten tritt es in den oberen und mittleren Bereichen der Brust auf. Gelegentlich wird ein Knoten in der Brust gefunden, der kaum Schmerzen verursacht. Zu diesem Zeitpunkt verlieren die Patientinnen oft ihre Wachsamkeit, weil sie fälschlicherweise denken, es handele sich um eine Entzündung oder prämenstruelle Brustveränderungen, und verzögern die Diagnose und Behandlung. Tatsächlich können wir die Brust noch erhalten, wenn die Krankheit im Frühstadium entdeckt wird. Wenn das Spätstadium erreicht ist, müssen wir eine vollständige Entfernung durchführen, wenn wir überleben wollen. Wenn Sie blutigen Ausfluss aus einer Brustwarze feststellen, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen. Da die Achselhöhle zudem der Ort ist, an dem sich bei Brustkrebs am frühesten Metastasen bilden, sollten Sie auch dann einen Arzt aufsuchen, wenn Sie einen Tumor in der Achselhöhle feststellen. Eine leichte, mittelschwere und schwere Brusthyperplasie kann durch Beobachtung der Menstruation festgestellt werden. Bei vielen Mädchen kommt es vor der Periode zu geschwollenen Brüsten und Schmerzen, die nach der Periode verschwinden, genau wie die Wettervorhersage. Gesunde Frauen haben natürlich keine Anzeichen und ihre Periode kommt ruhig. Wenn Symptome auftreten, bedeutet dies, dass die Brüste Notsignale aussenden und Sie daran erinnern, aufmerksam zu sein! Wie kann man anhand der Menstruation eine leichte, mittelschwere und schwere Brusthyperplasie beurteilen? Eine sehr einfache Methode ist: Wenn die Brüste nur 1 oder 2 Tage vor der Menstruation geschwollen und schmerzhaft sind, kann es sich um eine sehr leichte Brusthyperplasie handeln. Wenn die Schwellung und der Schmerz 7 oder 8 Tage vorher beginnen, können sie mäßig sein; Wenn die Brüste während des Eisprungs anschwellen und schmerzen, handelt es sich um eine schwere Brusthyperplasie! Manche Menschen haben Brustschmerzen und können es nicht ertragen, von irgendjemandem berührt zu werden. Sie können es nicht ertragen, wenn man sie berührt. Dann muss ein großes Problem mit ihren Brüsten vorliegen und sie sollte rechtzeitig diagnostiziert und behandelt werden. |
Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Le...
Sehnenscheidenentzündung ist eine sehr häufige Er...
Jeder Mensch hat normale physiologische Bedürfnis...
Wenn die Haut nach einer Verbrennung nicht richti...
Bei der Behandlung anorektaler Erkrankungen kommt...
Das Auftreten eines Hallux valgus hat große Auswi...
In den letzten Jahren wurden bei körperlichen Unt...
Synovitis kann durch physikalische Therapie, Medi...
Manche Menschen haben noch nie von der Krankheit ...
Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls ...
Osteomyelitis ist eine Infektionskrankheit, bei d...
Eine Reihe düsterer und philosophischer Comics üb...
Bei einem Wetterumschwung fühlen sich viele Mensc...
Kann Knochentuberkulose vollständig geheilt werde...
Das Auftreten von Gallensteinen hängt eng mit meh...