Mehrere Symptome der unteren Gliedmaßen durch Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursacht

Mehrere Symptome der unteren Gliedmaßen durch Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursacht

Kennen Sie die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule in den unteren Gliedmaßen sind auch eine Möglichkeit, um zu beurteilen, ob bei Ihnen ein Bandscheibenvorfall vorliegt. Vielen Menschen sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule jedoch möglicherweise nicht ganz klar. Was sind also die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule in den unteren Gliedmaßen?

1. Zu den Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule in den unteren Gliedmaßen zählen Schmerzen im unteren Rückenbereich: Die Hauptmanifestation sind Schmerzen im unteren Rückenbereich, die durch Husten oder Niesen verschlimmert werden.

2. Lokale Taubheit in den unteren Gliedmaßen: Die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule in den unteren Gliedmaßen äußern sich bei vielen Patienten als Taubheit in den Waden oder an den äußeren Fußrücken.

3. Ausstrahlender Ischiasschmerz: Schmerz in einer oder beiden unteren Extremitäten, ausstrahlender Schmerz entlang des Ischiasnervs, entlang des Gesäßes zur Rückseite oder Außenseite des Oberschenkels und zur Außen- und Rückseite der Wade bis zum Fußrücken oder zur Fußsohle.

4. Bei Patienten mit einem hochliegenden Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule äußern sich die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in den unteren Extremitäten meist als Schmerzen im Unterbauch, in der Leistengegend oder an der vorderen Innenseite des Oberschenkels. Die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule in den unteren Extremitäten bestehen darin, dass Patienten mit einem riesigen Bandscheibenvorfall vom zentralen Typ unter abnormalem Wasserlassen und Stuhlgang oder Inkontinenz leiden können. Bei einigen Patienten kann es auch zu einseitigen oder beidseitigen Ödemen der unteren Extremitäten kommen

5. Ein Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule verursacht Kopfschmerzen und Schwindel. Herzklopfen, Engegefühl in der Brust, Müdigkeit, Fieber in Händen und Füßen; Schmerzen und Schwellungen im Nacken, eingeschränkte Bewegung; Schmerzen in Schultern und Rücken, Druckgefühl, Schwellungen und Schmerzen in den oberen Gliedmaßen, Taubheitsgefühl in den Fingern; Gangunsicherheit, Schwäche in den Gliedmaßen etc. In schweren Fällen kann es zu einer hochgradigen Querschnittslähmung kommen, die lebensbedrohlich ist. Dies ist auch eines der Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule in den unteren Extremitäten.

Oben finden Sie eine Einführung in mehrere Symptome der unteren Gliedmaßen, die durch einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursacht werden. Es dient nur zu Ihrer Information. Wenn bei Ihnen die oben genannten Symptome der unteren Gliedmaßen aufgrund eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule auftreten, zögern Sie nicht mit der Behandlung. Bitte gehen Sie rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus. Wenn Sie Fragen zu den Symptomen der unteren Gliedmaßen haben, die durch einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursacht werden, wenden Sie sich bitte an Online-Experten!

Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/

<<:  Warum verursacht ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule Rücken- und Beinschmerzen?

>>:  Was ist die Grundursache eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Artikel empfehlen

Achten Sie auf das tägliche Leben, um einer Brusthyperplasie vorzubeugen

Angesichts der Lebens- und Arbeitsbedingungen in ...

Krampfadern treten plötzlich hervor

Krampfadern treten plötzlich hervor Plötzlich auf...

Was sind die Symptome einer Rachitis?

Was sind die Symptome einer Rachitis? Zu den erst...

Ernährungstipps für Patienten mit Strahlenzystitis

Strahlenzystitis ist eine häufige Langzeitkomplik...

Experten erklären Ihnen die wichtigsten Punkte der Frakturprävention

Knochenbrüche treten häufig bei Unfällen und Unfä...

Was sind die Symptome eines nasalen Hämangioms?

Das nasale Hämangiom ist ein gutartiger Tumor des...

Was tun bei Schwindel und Erbrechen aufgrund einer zervikalen Spondylose?

Was soll ich tun, wenn ich aufgrund einer zervika...

Welches Medikament ist am besten gegen lobuläre Hyperplasie?

Die medikamentöse Behandlung ist heutzutage eine ...

Können schwangere Frauen Anti-Osteophyten-Tabletten einnehmen?

Anti-Osteophyten-Pillen bestehen aus einer Vielza...

Was sind die Ursachen einer Vaskulitis?

Wenn viele Krankheiten nicht ernst genommen werde...

Worauf Sie bei der Ernährung bei Harnwegsinfekt achten sollten

Die Ernährung bei Harnwegsinfektionen ist für Pat...

Was tun bei einer Sehnenscheidenentzündung?

Eine Sehnenscheidenentzündung tritt am häufigsten...

Wie kann ich selbst feststellen, ob eine Fraktur vorliegt?

Die meisten Menschen wissen nicht, wie man eine K...