Welche Medikamente sollten bei Mastitis oral eingenommen werden?

Welche Medikamente sollten bei Mastitis oral eingenommen werden?

Wer sich mit Mastitis auskennt, sollte wissen, dass es in unserem Umfeld viele Patienten mit Mastitis gibt. Nach dem Ausbruch der Krankheit kommt es zu Schwellungen und Schmerzen in der Brust der Patientin, was das Leben der Patientin beeinträchtigt und dem weiblichen Körper großen Schaden zufügt. Jeder ist immer besorgt über die Behandlungsfrage. Nun bitten wir einen Experten, uns vorzustellen, welche oralen Medikamente bei Mastitis eingenommen werden sollten.

1. Medikamente, die die Milchsekretion stoppen:

(1) Ethylestradiol: 1–22 mg jedes Mal, oral 3-mal täglich an 3 aufeinanderfolgenden Tagen;

(2) Estradiolbenzoat: 2 mg jeweils einmal täglich intramuskuläre Injektion bis zur Milchgewinnung.

2. Antibiotika: Wählen Sie wirksame Antibiotika zur Bekämpfung der Infektion.

3. Lokale Medikation: Verwenden Sie eine 25%ige Magnesiumsulfatlösung und legen Sie heiße und feuchte Kompressen auf die betroffene Stelle.

Handelt es sich um einen retromammären Abszess, sollten Sie Ihre Finger tief in den retromammären Raum einführen und ihn vorsichtig aufdrücken, damit der Eiter ungehindert abfließen kann. Bei hantelförmigen Abszessen kann bei Bedarf eine orale Drainage durchgeführt werden. Nach der Inzision aller Abszesse sollten Drainagen gelegt und die Verbände täglich gewechselt werden. Eiterflüssigkeit sollte routinemäßig kultiviert und auf Arzneimittelempfindlichkeit getestet werden.

Frauen mit rissigen oder beschädigten Brustwarzen sollten mit dem Stillen aufhören und stattdessen eine Milchpumpe verwenden, um möglichst viel Milch abzupumpen. Tragen Sie lokal schmerzstillende Salben wie Hopsin und Lebertran-Wismut auf, um die Wundheilung zu fördern.

Wenn eine Milchzyste auftritt, können Sie nach dem Auflegen einer heißen Kompresse Massagetechniken anwenden und sanft von der Brust zur Brustwarze massieren, um die Milchgänge freizuhalten und den Milchfluss zu fördern.

Bei Erstgebärenden kommt es häufig zu einer Mastitis. Wenn die Patientin nicht auf ihre Körperhygiene achtet, kann es leicht zu einer Eiterbildung kommen. Bei der Behandlung einer Mastitis können wir sie unter Anleitung eines Arztes entsprechend unseren eigenen unterschiedlichen Symptomen behandeln. Gleichzeitig möchten wir alle daran erinnern, dass sie auch in normalen Zeiten auf ihre persönliche Hygiene achten müssen, um einer Mastitis vorzubeugen.

<<:  Welche Volksheilmittel gibt es gegen Mastitis?

>>:  Welches Medikament wird üblicherweise bei Mastitis verwendet?

Artikel empfehlen

Welche Möglichkeiten haben Frauen, Harnwegsinfektionen vorzubeugen?

Harnwegsinfektionen sind eine häufige klinische E...

Eine kurze Diskussion über den Behandlungsmechanismus von Gallenblasenpolypen

Gallenblasenpolypen sind die Abkürzung für versch...

Was sind die frühen Symptome einer ankylosierenden Spondylitis?

Was sind die frühen Symptome einer ankylosierende...

Welche Ursachen gibt es für die Entstehung eines Hallux valgus bei Frauen?

Da immer mehr Frauen an Hallux valgus leiden, sch...

Wanderschmerz bei rheumatoider Arthritis

Wanderschmerzen bei rheumatoider Arthritis sind e...

Was sind die wichtigsten Behandlungen für Plattfüße?

Plattfüße sind eine orthopädische Erkrankung. Obw...

Welche Übungen können Patienten mit Analpolypen machen?

Ich glaube, jeder sollte mit der Krankheit der An...

Worauf sollten wir bei der Korrektur eines Hallux valgus achten?

Wie kann man einen Hallux valgus korrigieren? Was...

Was verursacht Gallenblasenpolypen, die Sie wissen müssen

Mit der Verbesserung des Lebensstandards haben si...

Ursachen der Gichtarthritis

Gichtarthritis kommt im Leben sehr häufig vor und...

Was man während der Schwangerschaft bei Arthrose essen sollte

Osteoarthritis ist eine relativ häufige chronisch...

Vorsicht vor Blasenentzündungen in der warmen Jahreszeit

Der Hauptgrund, warum Geschlechtsverkehr zu einer...

Sterblichkeitsrate bei Patienten mit Harninkontinenz

Wie hoch ist die Sterblichkeitsrate bei Patienten...

Verschwinden Harnröhrenschmerzen von selbst?

Das Stechen in der Harnröhre bessert sich möglich...