Wie lange dauert ein Innen- oder Außenknöchelbruch wie bei einem normalen Menschen?

Wie lange dauert ein Innen- oder Außenknöchelbruch wie bei einem normalen Menschen?

Wie lange dauert ein Innen- oder Außenknöchelbruch wie bei einem normalen Menschen?

1. Mit Innen- und Außenknöchelfrakturen sind im Allgemeinen Knöchelbrüche gemeint. Die Genesungszeit nach einem Bruch ist relativ lang. Normalerweise dauert es ein halbes Jahr, bis man wieder wie ein normaler Mensch gehen kann. Nach einem Jahr können Sie über eine Demontage der Stahlplatte nachdenken. Die genaue Zeit ist von Person zu Person unterschiedlich.

2. Knöchelfrakturen sind im Allgemeinen Knöchelfrakturen, die aus der Tibia, der distalen Fibula und dem Talus bestehen. Die Patienten leiden unter starken Schmerzen, Schwellungen, Bewegungsstörungen und lokalen Deformierungen. Frakturen des Innen- und Außenknöchels erfordern im Allgemeinen eine chirurgische Behandlung. Die wichtigste chirurgische Methode ist die offene Reposition und interne Fixierung. Nach der Inzision und Reposition wird der Innenknöchel im Allgemeinen mit Schrauben oder Zugbändern fixiert, der Außenknöchel im Allgemeinen mit Stahlplatten und Schrauben.

3. Die Heilung des festen Knochens dauert lange. Um die Durchblutung zu fördern, muss das betroffene Körperteil nach der Operation hochgelagert werden. Im Frühstadium können Sie nicht frei gehen und müssen das Bett ausruhen. Drei bis vier Wochen nach der Operation können wieder Übungen zur Beugung, Streckung und Drehung des Sprunggelenks durchgeführt werden. Etwa einen Monat nach der Operation können Sie mit Krücken gehen, aber zu diesem Zeitpunkt können Sie noch nicht wie ein normaler Mensch gehen. Nachdem er gemäß den Empfehlungen seines Arztes ein Rehabilitationstraining absolviert hatte, konnte er nach zwei Monaten langsam, jedoch mit Hinken, gehen. Mit etwa drei Monaten können sie grundsätzlich normal laufen, können aber keine anstrengenden Übungen machen oder rennen oder springen. Normalerweise dauert es ein halbes Jahr, bis der Patient wieder wie ein normaler Mensch gehen kann. Da die Stahlplatte jedoch nicht entfernt wurde, hat der Patient bei seinen täglichen Aktivitäten immer noch Probleme.

4. Generell kann die Stahlplatte nach einem Jahr entfernt werden. Nach der Entfernung der Platte dauert es einige Zeit, bis die Wunde verheilt ist. Den Patienten wird empfohlen, aktiv an einem Rehabilitationstraining teilzunehmen und sich regelmäßig untersuchen zu lassen.

<<:  Was sind die Symptome einer Myofasziitis im Rücken?

>>:  Welches Medikament ist zur Behandlung von Hämorrhoiden wirksam?

Artikel empfehlen

Experten erklären die drei Infektionswege der Osteomyelitis

Osteomyelitis ist eine orthopädische Erkrankung, ...

Osteoporose und Kalziumergänzung

Osteoporose ist eine häufige, aber leicht überseh...

Wie werden Gallensteine ​​diagnostiziert?

Wie werden Gallensteine ​​diagnostiziert? Gallens...

Vorsicht vor nicht-gonorrhoischer Urethritis in der Spätschwangerschaft

Für einen Menschen ist die Ansteckung mit einer K...

Wie wird eine lobuläre Hyperplasie behandelt und wie viel kostet sie?

Wenn eine Krankheit auftritt, die schwieriger zu ...

Wir sollten auf die Schäden achten, die durch Hallux valgus verursacht werden

Die Symptome eines Hallux valgus sind im Anfangss...

10-Minuten-Lösung für Harnwegsinfektionen bei Kindern

10-Minuten-Lösung für Harnwegsinfektionen bei Kin...

Diättherapie bei Kniearthrose

Kniearthrose ist eine häufige Erkrankung des Knie...

Expertenrat: Physiologisches Wissen, das Frischvermählte lernen müssen

Frisch verheiratete Paare schwelgen oft in der Sü...

Worauf sollten Schwangere mit Knochenhyperplasie achten?

In den letzten Jahren haben viele Menschen an Kno...

Was ist die wirksamste Behandlung für zervikale Spondylose?

Was ist die wirksamste Behandlung für zervikale S...