Egal an welcher Krankheit wir leiden, es gibt Heilungsstandards. Nur wenn dieser Standard erfüllt ist, können wir beurteilen, ob die Krankheit geheilt ist. Welche Heilungsstandards gelten für Brustknoten? Schauen wir uns zu diesem Thema die Einleitung des Artikels genauer an. Brustknoten sind eigentlich eine zystische Brusthyperplasie. Da zystische Veränderungen sehr selten sind und es sich meist um Drüsenhyperplasien handelt, werden sie allgemein als Brustknoten bezeichnet. Da es sich nicht um eine Tumorerkrankung handelt, besteht bei länger anhaltenden Brustknoten die Möglichkeit, dass sich gutartige Brusttumore oder bösartige Läsionen entwickeln. Wenn Frauen die folgenden Symptome von Brustknoten aufweisen, sollten sie daher rechtzeitig zur Untersuchung und Diagnose ins Krankenhaus gehen und eine für sie geeignete Behandlungsmethode für Brustknoten wählen. Damit vermeiden Sie, dass der optimale Behandlungszeitpunkt verpasst wird und sich die Krankheit verlängert. Bei Patientinnen mit einfachen Knoten in der Brust raten wir von einer chirurgischen Behandlung ab, da ein chirurgischer Eingriff erhebliche Schäden verursacht, nur die Symptome behandelt, nicht aber die Grundursache, die Gefahr eines Rückfalls besteht und nach dem chirurgischen Eingriff eine Erholungsphase erforderlich ist, die nicht akzeptabel ist. Bei Brustknoten, die nicht auf eine medikamentöse Behandlung ansprechen und schnell wachsen oder innerhalb kurzer Zeit hart werden, besteht jedoch ein starker Verdacht auf Krebs. In diesem Fall sollte bei Bedarf eine Biopsie oder eine einfache Mastektomie durchgeführt werden. Wenn während der Operation Krebszellen in Gefrierschnitten gefunden werden, sollte die Patientin so behandelt werden, als ob sie Brustkrebs hätte. Die Kriterien für die Heilung von Brustknoten sind: 1. Klinische Heilung: Knoten und Brustschmerzen verschwinden und ein Wiederauftreten ist innerhalb von 3 Monaten nach Absetzen des Medikaments unwahrscheinlich. 2. Signifikante Wirkung: Der Durchmesser des größeren Knotens wird um mehr als die Hälfte reduziert und Brustschmerzen verschwinden. 3. Wirksam: 1. Der größere Durchmesser des Knotens wird um weniger als die Hälfte reduziert und die Brustschmerzen werden gelindert. 2. Der Knoten ist um mehr als die Hälfte zurückgegangen, die Brustschmerzen sind jedoch nicht gelindert. 4. Unwirksam: 1. Der Knoten schrumpft nicht, sondern wird größer und härter. 2. Einfache Brustschmerzen werden gelindert, aber der Knoten schrumpft nicht. Solange Patientinnen mit Brustknoten aktiv behandelt werden, ist die Wirkung der Behandlung von Brustknoten relativ gut. |
<<: Wie hoch ist die Heilungsrate bei Brustknoten?
>>: Können Brustknoten geheilt werden?
Männer, achtet bitte darauf, nicht von Frauen aus...
Es gibt viele Verhütungsmethoden, die wir normale...
Knöchelverletzung, kein Bruch, ständige Schmerzen...
Während der Genesungsphase nach einem Bandscheibe...
Viele Menschen machen sich Sorgen, dass solche Ve...
Osteoporose ist eine häufige orthopädische Erkran...
Osteoporose ist eine metabolische Knochenerkranku...
Varikozele ist eine Krankheit, die die männliche ...
Die heutige Gesellschaft ist von einem hektischen...
Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule ger...
Osteoporose ist eine „stille Epidemie“ und die me...
Eileitersteine sind heutzutage ebenfalls eine w...
Was sind Rektumpolypen? Bei Darmpolypen handelt e...
Unter einer Steißbeinfraktur versteht man im Allg...
Männer legen großen Wert auf die Gefühle ihrer Fr...