So verhindern Sie Harnwegsinfektionen bei Patienten mit Dauerkathetern

So verhindern Sie Harnwegsinfektionen bei Patienten mit Dauerkathetern

Die Dauerkatheterisierung ist ein in der klinischen Praxis häufig verwendetes medizinisches Verfahren und Harnwegsinfektionen sind eine der häufigsten Komplikationen bei Patienten mit Dauerkatheterisierung. Um einer Harnwegsinfektion vorzubeugen, sollten Sie versuchen, die folgenden 5 Punkte zu beachten.

1. Bei der Katheterisierung müssen Sie die Grundsätze der aseptischen Vorgehensweise strikt einhalten und das Einführen muss sanft erfolgen, um eine Schädigung der Harnröhrenschleimhaut und damit verbundene lokale Gewebeödeme oder Blutungen, die zu einer Sekundärinfektion führen, zu vermeiden.

2. Reinigen Sie die Vulva und den Teil des Katheters, der außerhalb des Körpers liegt, täglich mit einem sterilen, in Jod getauchten Wattebausch, um einer retrograden Infektion vorzubeugen.

3. Wenn es der Zustand erlaubt, sollte der Patient versuchen, mehr Wasser zu trinken, um das Urinvolumen zu erhöhen und so eine Spülung herbeizuführen. Sie können unter ärztlicher Anleitung auch eine Blasenspülung durchführen. Die Temperatur der Spülflüssigkeit sollte nahe der menschlichen Körpertemperatur liegen und die Spülgeschwindigkeit sollte nicht zu hoch sein.

4. Warten Sie mit dem Entleeren nicht, bis sich viel Urin im Urinbeutel befindet. Der Urin im Urinbeutel sollte regelmäßig abgelassen und das Urinvolumen des Patienten dokumentiert werden. Auch beim Wechseln des Urinbeutels müssen Sie aseptisch vorgehen und das Verbindungsstück zwischen Katheter und Urinbeutel vor dem Wechseln desinfizieren. Berühren Sie nicht die Innenwand des Katheters.

5. Wenn sich der Zustand des Patienten verbessert, sollten Sie versuchen, den Katheter abzuklemmen und ihn zu öffnen, wenn er urinieren möchte. Auf diese Weise können Sie den Patienten an das Wasserlassen gewöhnen und ihn schrittweise an die Gewohnheit gewöhnen, ohne Katheter zu urinieren. Verhindern Sie Schwierigkeiten beim Wasserlassen oder sogar Harnverhalt nach der Entfernung des Katheters.

<<:  Pflege von Patienten mit Nierensteinen nach extrakorporaler Stoßwellenlithotripsie

>>:  Ursachen für ein Rezidiv nach einer Trichterbrustoperation

Artikel empfehlen

Was verursacht die Bildung eines Aneurysmas?

Wenn ein Aneurysma auftritt, spürt der Patient zu...

So heilen Sie X-förmige Beine vollständig

Bei einer X-Bein-Stellung ist es so, dass beim St...

Was sollten Patienten mit nicht-gonorrhoischer Urethritis nicht tun?

Nicht-gonorrhoische Urethritis ist eine der häufi...

Männer finden lächelnde Frauen sexier

Die Leute denken immer, dass in den Augen der Män...

Welche Medikamente werden häufig gegen Urethritis eingenommen?

Urethritis ist eine relativ hartnäckige Erkrankun...

Bettruhe ist für Patienten mit akuter zervikaler Spondylose sehr wichtig

Experimente haben ergeben, dass der Druck in der ...

Männer sind immer von schönen Frauen umgeben, wenn sie unterhalten

Im wirklichen Leben oder auf der Leinwand sehen w...

Wie man mit einem Analabszess umgeht, nachdem er geplatzt ist

Nach dem Platzen eines Analabszesses sollte die W...

Vorsichtsmaßnahmen zur Behandlung von Hämorrhoiden

Was sollten Sie bei Hämorrhoiden tun? Wie behande...

Einige gesunde Menschenverstand über Gallensteine

Gallensteine ​​sind ein sehr ernstes Problem und ...

Wie belastend ist eine Harnwegsinfektion?

Wenn es zu Störungen im Harn- und Fortpflanzungss...

Was Sie nicht über die Empfängnisverhütung bei Frauen wussten

Manche junge Frauen möchten nach der Hochzeit noc...

Wie kann man einen Hydrozephalus heilen?

Wie kann man einen Hydrozephalus heilen? Hydrozep...