Zu den Hauptsymptomen von Analfissuren bei Babys zählen Schreien beim Stuhlgang, Blut im Stuhl und Risse in der Haut rund um den After. Analfissuren werden normalerweise durch Verstopfung, Durchfall oder empfindliche Analhaut verursacht. Die Behandlung sollte mit der Verbesserung der Stuhlgewohnheiten, lokaler Pflege und Ernährungsumstellungen beginnen. 1. Häufige Symptome einer Analfissur bei Säuglingen Das Hauptsymptom einer Analfissur bei Säuglingen ist Weinen während des Stuhlgangs. Dies liegt daran, dass der Spalt beim Stuhlgang gereizt wird und Schmerzen verursacht. Der Stuhl kann eine kleine Menge hellrotes Blut enthalten, das normalerweise an der Stuhloberfläche haftet. In der Haut rund um den Anus können kleine Risse sichtbar sein. sie können linear oder radial sein. Bei manchen Babys kann es auch zu Juckreiz oder Rötungen und Schwellungen im After kommen, die in schweren Fällen mit einer Infektion einhergehen können. 2. Ursachen der Analfissur bei Säuglingen Die Hauptursache für Analfissuren bei Säuglingen ist Verstopfung, bei der harter Stuhl Risse in der Analhaut verursacht. Auch Durchfall kann zu Analfissuren führen, da häufiger Stuhlgang die Haut des Afters reizen kann. Die Haut am Anus eines Babys ist dünn und zerbrechlich und kann leicht beschädigt werden. Auch eine schlechte Ernährung, unzureichende Flüssigkeitsaufnahme oder allergische Reaktionen können das Risiko einer Analfissur erhöhen. 3. Behandlung von Analfissuren bei Säuglingen Die Verbesserung der Stuhlgewohnheiten ist der Schlüssel zur Behandlung von Analfissuren. Erhöhen Sie die Wasseraufnahme des Babys und geben Sie ihm ballaststoffreiche Nahrungsmittel wie Apfelmus und Karottenpüree. Zur lokalen Behandlung können 5- bis 10-minütige Sitzbäder mit warmem Wasser Schmerzen lindern und die Heilung fördern. Tragen Sie Babywindelcreme oder eine vom Arzt empfohlene Salbe auf, um die Haut zu schützen und die Reibung zu verringern. Wenn die Symptome anhalten oder sich verschlimmern, suchen Sie sofort einen Arzt auf. Ihr Arzt kann Ihnen ein stuhlerweichendes Medikament oder ein topisches Antibiotikum verschreiben. 4. Maßnahmen zur Vorbeugung von Analfissuren bei Säuglingen Zur Vorbeugung einer Analfissur sind sowohl Ernährung als auch Pflege erforderlich. Bei gestillten Babys sollten Mütter auf eine ausgewogene Ernährung achten und den Verzehr von zu vielen reizenden Nahrungsmitteln vermeiden. Nach der Einführung der Beikost beginnen Sie nach und nach mit der Einführung ballaststoffreicher Nahrungsmittel wie Hafer und Kürbis. Halten Sie den Po des Babys sauber und trocken, wechseln Sie die Windeln rechtzeitig und vermeiden Sie längeren Kontakt mit Feuchtigkeit. Kontrollieren Sie regelmäßig den Stuhlgang Ihres Babys und nehmen Sie bei Auffälligkeiten rechtzeitig Anpassungen vor. Obwohl Analfissuren bei Säuglingen häufig vorkommen, können durch rechtzeitige Pflege und vorbeugende Maßnahmen die Symptome wirksam gelindert und ein erneutes Auftreten vermieden werden. Schreit das Baby weiterhin, hat es Blut im Stuhl oder weist eine Rötung und Schwellung des Afters auf, ist es empfehlenswert, schnellstmöglich einen Arzt aufzusuchen, um andere Grunderkrankungen auszuschließen. |
<<: Wie alt kann eine Person mit einem Leberhämangiom werden?
>>: Kann ich Koriander essen, wenn ich ein Aortenaneurysma habe?
Junge Paare führen ein billiges, aber interessant...
Die Erscheinungsformen neurologischer Störungen b...
Die berühmte Schriftstellerin Eileen Chang sagte ...
Urethritis ist eine Erkrankung mit einer sehr hoh...
Was sind die Ursachen für Schwindel durch zervika...
1. Als ich mit meinem Mann zur Hochzeit seines Ko...
Warum fühle ich ein Spannungsgefühl an der Bruchs...
Wir sehen in unserer Umgebung viele Patienten mit...
Ist die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln ge...
Jeder hofft, ein gesundes Leben führen zu können,...
Welche Folgen hat eine minimalinvasive Operation ...
Welche hochwertigen Krankenhäuser werden bei Ripp...
Der vollständige medizinische Name für Rachitis l...
Eine Brusthyperplasie kann beseitigt werden, da s...
Welches Krankenhaus kann einen Vorhofseptumdefekt...