Klinisch wird die ankylosierende Spondylitis in drei Stadien unterteilt: Früh-, Mittel- und Spätstadium. Im Allgemeinen kann durch eine frühzeitige Behandlung der ankylosierenden Spondylitis das Heilungsziel erreicht werden. Eine Behandlung im mittleren und späten Stadium der Krankheit kann jedoch im Allgemeinen nur das Ziel erreichen, die Symptome zu lindern und die Gelenkfunktion wiederherzustellen. Wie lange leben Patienten mit Morbus Bechterew? Wie hoch ist die Lebenserwartung von Patienten mit Morbus Bechterew? Bei Patienten im Spätstadium einer ankylosierenden Spondylitis treten neben einer Verschlimmerung der Schmerzen im Lenden- und Kreuzbeinbereich sowie starken Rückenschmerzen häufig auch Gelenkschmerzen im ganzen Körper auf, die anhaltend und ununterbrochen auftreten. allgemeine Schwäche, Gewichtsverlust, Muskelatrophie oder teilweises Verschwinden und verminderte Organfunktion; Rundrücken, Verlust der Wirbelsäulenbeweglichkeit und AP-Röntgenbilder des Beckens zeigen eine Verhärtung und Verschmelzung der Knochenränder des Iliosakralgelenks, eine Verknöcherung der Wirbelsäulenbänder, eine Überbrückung der Wirbel sowie schwere Deformierungen und Verkrümmungen. Die Behandlung ist derzeit sehr schwierig und selbst im Falle einer Heilung bleiben Folgeerscheinungen zurück. Daher sind für Patienten mit Morbus Bechterew eine frühzeitige Diagnose, eine frühzeitige Behandlung und eine genaue Therapie von größter Bedeutung. Wird die Möglichkeit einer frühzeitigen Behandlung versäumt, begleiten die Schmerzen den Patienten oft ein Leben lang. Eine krankheitsbedingte Behinderung ist für Patienten und ihre Angehörigen die grausamste Qual. Trotzdem sollte die Behandlung der ankylosierenden Spondylitis nicht abgebrochen werden. Experten für Rheumatologie und Immunologie sagen, dass die klinische Behandlung von Morbus Bechterew im Spätstadium zwar mit vielen Schwierigkeiten verbunden ist, es jedoch immer noch kein Problem darstellt, die Symptome zu lindern, die Gelenkfunktion wiederherzustellen und das Ziel der Selbstversorgung zu erreichen. Wenn sich die Krankheit in ein fortgeschrittenes Stadium entwickelt, dürfen Sie daher nicht pessimistisch und enttäuscht sein und müssen die Behandlung aktiv durchführen. Ein normales Leben ist noch kein Problem. Darüber hinaus müssen Sie wissen, dass eine positive und optimistische Stimmung auch der Behandlung der Krankheit förderlich ist. Die erste Wahl zur Behandlung der ankylosierenden Spondylitis im Spätstadium ist die kombinierte sechsstufige Immunbalance-Therapie der traditionellen chinesischen und westlichen Medizin. Diese Therapie reguliert das Gleichgewicht des Immunsystems des Patienten insgesamt und verwendet gleichzeitig unterschiedliche Methoden zur Behandlung verschiedener Patienten. Man kann sagen, dass es sich um Krankheitsdifferenzierung und -behandlung handelt. Dabei wird eine sorgfältig entwickelte Reihe von Granulaten aus chinesischer Kräutermedizin verwendet, um die Krankheit unter Kontrolle zu bringen, die durch AS verursachten immunpathologischen Schäden einzudämmen, sowohl die Symptome als auch die Grundursachen zu behandeln und sich auf die Behandlung der Grundursachen zu konzentrieren. Es befürwortet eine Kombination aus dynamischen und statischen Übungen, wobei der Schwerpunkt auf dynamischen Rehabilitationsübungen liegt, um die körperliche Fitness kontinuierlich zu verbessern und die Wiederherstellung der Gelenkfunktion zu maximieren. Zu den Spezialbehandlungen der ankylosierenden Spondylitis gehört die kombinierte sechsstufige Immunbalance-Therapie der westlichen Medizin, die das Immunsystem des Körpers reguliert. Gleichzeitig kann eine wirksame Therapie – die Interventionstherapie des Iliosakralgelenks – als unterstützende Behandlung für unterschiedliche Beschwerden verschiedener Patienten eingesetzt werden. Seit ihrer klinischen Anwendung hat diese Therapie gute klinische therapeutische Wirkungen bei der Behandlung der ankylosierenden Spondylitis erzielt, insbesondere bei Iliosakralgelenken im frühen Stadium I und II. Darüber hinaus wurde die therapeutische Wirkung in jüngster Zeit gefestigt. Mehr als 10.000 Patienten mit Morbus Bechterew konnten sich von den Fesseln der Krankheit befreien und sind auf dem Weg der Genesung! Oben finden Sie eine ausführliche Einführung zum Thema „Wie hoch ist die Lebenserwartung von Patienten mit Morbus Bechterew?“ Ich glaube, dass Sie nach der Lektüre des oben Gesagten ein gewisses Verständnis von Morbus Bechterew haben. Darüber hinaus weisen Experten die Patienten auch darauf hin, dass Morbus Bechterew zu den rheumatischen Autoimmunerkrankungen gehört und die Prognose umso besser ist, je früher die Behandlung erfolgt. Daher muss die Behandlung so bald wie möglich nach der Diagnose einer ankylosierenden Spondylitis begonnen werden. |
<<: Morbus Bechterew ist erblich bedingt
>>: Gesundheitsversorgung bei Morbus Bechterew
Viele Menschen möchten mehr über die Diagnose und...
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Um das Auftreten einer Blinddarmentzündung zu min...
Derzeit beeinträchtigt das Auftreten von Plattfüß...
Sehnenscheidenentzündungen am Handgelenk kommen i...
Zu den Symptomen von Gallensteinen können Schmerz...
Kann anstrengendes Training einen Hallux valgus v...
Was ist die beste Behandlung für Gallensteine? Di...
Urethritis ist eine häufige Männererkrankung, die...
Bei der Synovitis handelt es sich um eine multipl...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Krampfadern sind eine sehr häufige Erkrankung. Ic...
Aderlass und Schröpfen haben bestimmte Auswirkung...
Die schwerwiegendsten Folgeerscheinungen einer Os...
Blut im Stuhl ist grundsätzlich das Hauptsymptom ...