Morbus Bechterew ist erblich bedingt

Morbus Bechterew ist erblich bedingt

Die ankylosierende Spondylitis gehört zu den rheumatischen Erkrankungen und ist eine Form der seronegativen Spondylarthropathie. Die Ursache dieser Krankheit ist noch unklar. Es handelt sich um eine chronische Erkrankung, bei der die Wirbelsäule die Hauptverletzungsstelle ist. Sie betrifft die Iliosakralgelenke und führt zu einer Versteifung und Fibrose der Wirbelsäule sowie zu Augen-, Lungen-, Muskel- und Knochenschädigungen unterschiedlichen Ausmaßes. Es handelt sich um eine Autoimmunerkrankung, die eine gewisse familiäre Vererbung aufweist.

Die allgemeine familiäre Prävalenz liegt bei etwa 4–5 %. Selbst unter denjenigen, in deren Familie es HLA-B27-positiv gibt, liegt die Inzidenz der Entwicklung einer ankylosierenden Spondylitis nur bei etwa 20 %. Dies bedeutet, dass bei HLA-B27-positiven Menschen eine familiäre Prädisposition besteht, was jedoch nicht bedeutet, dass HLA-B27-positive Menschen zwangsläufig an Morbus Bechterew erkranken. Wenn ein Ehepartner an Morbus Bechterew leidet, liegt die Wahrscheinlichkeit, dass auch das Kind daran erkrankt, bei etwa 25 %. Wenn beide Ehepartner an Morbus Bechterew leiden, liegt die Wahrscheinlichkeit, dass das Kind ebenfalls daran erkrankt, bei etwa 50 %. Wenn der Vater oder die Mutter an Morbus Bechterew leidet und HLA-B27-negativ ist, verringert sich das Risiko des Kindes, an dieser Krankheit zu erkranken.

Entsprechende Daten zeigen, dass die Wahrscheinlichkeit einer Vererbung der Krankheit Morbus Bechterew nicht sehr hoch ist. Die Vererbung der ankylosierenden Spondylitis ist in gewissem Maße familiär, und es gibt keine bestimmte Regelmäßigkeit in der Vererbung. Manche werden von der vorherigen Generation vererbt, manche von mehreren Generationen, manche Menschen der gleichen Generation sind nacheinander betroffen und manchmal sind sowohl Vater als auch Sohn nacheinander betroffen. Die allgemeine familiäre Prävalenz liegt bei etwa 4–5 %. Selbst unter denjenigen, in deren Familie es HLA-B27-positiv gibt, liegt die Inzidenz der Entwicklung einer ankylosierenden Spondylitis nur bei etwa 20 %.

Dennoch ist es sehr wichtig, einer Morbus Bechterew im Alltag vorzubeugen. Wir sollten Kindern mehr Aufmerksamkeit schenken und die Reize einer kalten und feuchten Umgebung vermeiden. Darm- und Harnwegsinfektionen aktiv vorbeugen; auf Lebensmittelhygiene achten; körperliche Betätigung verstärken und die Immunität des Körpers stärken usw. Verwandte oder Kinder von Patienten mit Morbus Bechterew sollten äußerst wachsam sein und genau auf verschiedene Anzeichen der Krankheit achten, um Morbus Bechterew frühzeitig diagnostizieren und behandeln zu können.

<<:  So wählen Sie ein Krankenhaus für Spondylitis ankylosans

>>:  Wie lange leben Patienten mit Morbus Bechterew?

Artikel empfehlen

Mehrere Gründe für O-förmige Beine

Heutzutage sind O-förmige Beine ein weit verbreit...

Es gibt tatsächlich mehrere Arten des weiblichen Orgasmus?

Der sogenannte Orgasmus bezeichnet den erregteste...

Hängt das Aufwachen mit Rückenschmerzen mit der Lendenwirbelsäule zusammen?

Viele Menschen fühlen sich nach einer erholsamen ...

Auf Morbus Bechterew spezialisiertes Krankenhaus

Obwohl Morbus Bechterew eine relativ häufige Knoc...

Was sind die Symptome einer Knieknochenhyperplasie?

Was sind die Symptome einer Knieknochenhyperplasi...

Was sind die Ursachen einer Urethritis?

Urethritis ist eine relativ häufige Erkrankung, d...

Wie oft sollten Brustknoten der Kategorie 3 erneut untersucht werden?

Bei Brustknoten der Kategorie 3 wird im Allgemein...

Kann ich Sport treiben, wenn ich Nierensteine ​​habe?

Kann man während der Behandlung von Nierensteinen...

Kennen Sie die Gefahren von Brustknoten?

Viele Menschen wissen, dass Brustknoten keine Tum...

So beugen Sie Ischias vor, wenn Sie lange sitzen

Es gibt viele Faktoren im Leben, die Ischias veru...

Können Brustknoten gerieben werden?

Es wird nicht empfohlen, Brustknoten willkürlich ...

Einführung in mehrere Hauptmethoden zur Erkennung einer Brusthyperplasie

Bei der klinischen Diagnose einer Brusthyperplasi...

Was sind die Hauptmerkmale eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Was sind die Hauptmerkmale eines Bandscheibenvorf...