Klinische Untersuchungsmethoden bei Vaskulitis

Klinische Untersuchungsmethoden bei Vaskulitis

Jeder hat sicher schon einmal von Vaskulitis gehört. Die Ursache dieser Krankheit ist sehr komplex und jeder hat große Angst davor. Tatsächlich sollten Patienten mit dieser Krankheit die Krankheit frühzeitig erkennen und behandeln, damit Hoffnung auf Heilung besteht. Lassen Sie uns ausführlich über die klinischen Untersuchungsmethoden bei Vaskulitis sprechen.

1. Verwenden Sie arteriellen Farbdoppler-Ultraschall, um auf Vaskulitis zu prüfen. Mit dieser Methode kann die Richtung des Blutflusses erkannt und der Grad der Lumenstenose bestimmt werden. Diese Methode ist hilfreich, um die Lage des Thrombus, die Schwere der Plaque und den Grad der Blutgefäßverstopfung zu ermitteln. Der arterielle Farbultraschall ist eine Routineuntersuchungsmethode bei okklusiver Arteriosklerose.

2. Die dritte Methode ist die arterielle Angiographie, die die eindeutigste Methode zur Untersuchung einer Vaskulitis darstellt. Durch die arterielle Angiographie können Ort, Ausmaß, Art und Grad eines Gefäßverschlusses eindeutig identifiziert werden. Auch die Entstehung der lateralen Blutzirkulation in den Gliedmaßen des Patienten lässt sich nachvollziehen. Wir müssen jedoch alle daran erinnern, dass diese Methode invasiv ist und zu Arterienspasmen und Endothelschäden führen kann, wodurch die Extremitätenischämie verschlimmert wird. Daher wird die Arteriographie im Allgemeinen nicht als Routineuntersuchungsmethode bei Vaskulitis eingesetzt.

3. Es kann durch eine körperliche Untersuchung geklärt werden. Es kann überprüft werden, ob der arterielle Puls des Patienten abgeschwächt ist oder fehlt. Der Patient liegt flach auf dem Rücken und hebt seine unteren Gliedmaßen um 45° an. Beobachten Sie nach drei Minuten, ob sich die Hautfarbe an den Füßen des Patienten verändert. Im Allgemeinen erscheint die Haut an den Füßen von Patienten mit Vaskulitis blass oder wachsgelb. Beim Drücken mit den Fingern ist die Ischämie deutlicher und der Patient verspürt Schmerzen und Taubheitsgefühle. Bitten Sie den Patienten, sich aufzusetzen und die unteren Gliedmaßen dann natürlich hängen zu lassen. Die Hautfarbe des Patienten erholt sich langsam oder erscheint bläulich-violett.

Da es sich um eine sehr komplexe Krankheit handelt, ist der Heilungserfolg umso besser, je früher die Patienten behandelt werden. Daher sind eine frühzeitige Diagnose und Behandlung von entscheidender Bedeutung. Daher ist die Inspektionsmethode sehr wichtig. Im Folgenden werden drei Methoden zur Überprüfung einer Vaskulitis beschrieben. Ich hoffe, sie können allen hilfreich sein.

<<:  Kann eine Vaskulitis vollständig geheilt werden?

>>:  So erkennen Sie eine Vaskulitis

Artikel empfehlen

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Kehlkopfhämangiome?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Kehlk...

Symptome eines zerebralen Vasospasmus

In der heutigen Gesellschaft haben Stress und ver...

Pflegewissen zum Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Was sind die Symptome von Gallenblasenpolypen?

Was sind die Hauptsymptome von Gallenblasenpolype...

Warum leiden ältere Menschen an Osteoporose?

Experten für Knochenerkrankungen weisen darauf hi...

Symptome einer Sehnenscheidenentzündung, die klar verstanden werden müssen

Im wirklichen Leben müssen viele Freundinnen nich...

Experten stellen Ihnen drei vorbeugende Maßnahmen gegen Harnwegsinfekte vor

Eine Harnwegsinfektion beeinträchtigt unser Leben...

Wird eine akzessorische Brust zu Krebs?

Können zusätzliche Brüste krebsartig werden? Wir ...

Kann Fasziitis geheilt werden?

Kann Fasziitis geheilt werden? Wie behandelt man ...

So verhindern und behandeln Sie Brusthyperplasie

Die Vorbeugung und Behandlung einer Brusthyperpla...

Kann ich reine Milch trinken, wenn ich Brustzysten habe?

Menschen mit Brustzysten können reine Milch trink...

Frühe klinische Symptome der ankylosierenden Spondylitis

Was sind die frühen Symptome einer ankylosierende...