Warum sind Frauen anfälliger für Harnwegsinfektionen?

Warum sind Frauen anfälliger für Harnwegsinfektionen?

Harnwegsinfektionen sind eine weit verbreitete Erkrankung und die meisten Patienten mit Harnwegsinfektionen sind Frauen. Wissen Sie, warum Frauen anfälliger für Harnwegsinfektionen sind? Was verursacht Harnwegsinfektionen bei Frauen? Schauen wir uns an, wie Experten die Frage nach Harnwegsinfektionen bei Frauen beantworten.

Harnwegsinfektionen kommen häufiger bei Frauen vor. Etwa ein Drittel aller Frauen hat vor dem 65. Lebensjahr bereits an einer Harnwegsinfektion gelitten. Bei Mädchen im Vorschulalter ist die Häufigkeit von Harnwegsinfektionen etwa zehnmal so hoch wie bei Jungen. Der häufigste Erreger von Harnwegsinfektionen ist Escherichia coli mit einem Anteil von etwa 85 %. Zheng Junhong von der Abteilung für Urologie am zweiten angeschlossenen Krankenhaus des Shantou University Medical College sagte, dass Escherichia coli normalerweise in die Nähe der Vagina und der Harnröhre wandere und dort wüchse, die Harnröhre bei Frauen jedoch relativ kurz sei. Aufgrund dieser anatomischen Besonderheit sind Frauen anfälliger für diese Krankheit. Bei Patientinnen, die anfällig für wiederkehrende Harnwegsinfekte bei Frauen sind, haften an der Harnröhre und der Vaginalöffnung mehr Escherichia coli-Kolonien als bei normalen Menschen. Dabei handelt es sich um ein genetisches Merkmal. Bei Frauen über 65 Jahren haften mehr Krankheitserreger am Harnröhrenepithel als bei jungen Frauen im Alter zwischen 14 und 40 Jahren, was sie anfälliger für Harnwegsinfektionen macht. Allerdings führt Östrogenmangel bei manchen Frauen zu Veränderungen im antibakteriellen Milieu, darunter eine Abnahme des vaginalen Epithel-Glykogens, eine Abnahme der Laktobazillen, eine Abnahme der H2O2-Produktion und ein Anstieg des vaginalen pH-Werts, was leicht zum Wachstum von Harnwegserregern führen kann.

Darüber hinaus können auch schlechte persönliche Verhaltensgewohnheiten Harnwegsinfektionen bei Frauen verursachen, wie etwa verzögertes Wasserlassen, mangelnde Körperhygiene, geringe Wasseraufnahme, anstrengende sexuelle Aktivitäten, Verhütungsmittel und die Verwendung intravaginaler Spermizide, die auch die antibakterielle Umgebung der Harnröhre und der umliegenden Bereiche verändern und leicht Harnwegsinfektionen verursachen können. Einige anatomische Anomalien der weiblichen Harnröhrenöffnung und der Vagina, wie z. B. eine Verwachsung der Harnröhrenöffnung mit dem Jungfernhäutchen, eine Verschmelzung der Harnröhrenöffnung mit dem Jungfernhäutchen, eine distale Harnröhrenobstruktion, die zu einem Harnröhrenblasenreflux führt, eine tiefliegende Harnröhrenöffnung usw., führen jedoch zu kontaminierten Läsionen und Harnwegsinfektionen bei Frauen.

Das Obige ist die Einführung des Experten zum Thema Harnwegsinfektionen bei Frauen. Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein. Wenn Sie ein Problem feststellen, sollten Sie sich umgehend zur Untersuchung ins Krankenhaus begeben, um ein erneutes Auftreten zu vermeiden. Wenn Sie weitere Fragen zu Harnwegsinfekten bei Frauen haben, wenden Sie sich an unsere Online-Experten.

Harnwegsinfektion http://www..com.cn/waike/nlgr/

<<:  Analyse der klinischen Merkmale akuter Weichteilverletzungen

>>:  Verstehen Sie, was die Pathologie der Osteomyelitis im Allgemeinen ist?

Artikel empfehlen

Behandlungsmethoden der Traditionellen Chinesischen Medizin für X-förmige Beine

O-Beine sind eine Deformität, die dadurch gekennz...

Experten verraten uns wirksame Methoden zur Korrektur von O-Beinen

Bei Menschen mit O-Beinen beeinträchtigt die O-Be...

Wie wird Kniearthrose diagnostiziert?

Kniearthrose ist eine Erkrankung, die auf degener...

Kann die Platte nach der Heilung des Bruchs an Ort und Stelle belassen werden?

Kann die Platte nach der Heilung des Bruchs an Or...

Was bedeutet Subarachnoidalraum?

Der Subarachnoidalraum ist der mit Gehirn-Rückenm...

Experten stellen Methoden zur Vorbeugung von Arthrose vor

„Wie kann man Arthrose vorbeugen?“ Diese Frage st...

Welche besonderen Gefahren bergen Gallenblasenpolypen?

Welche Gefahren bergen Gallenblasenpolypen? Viele...

Kann eine Pharyngitis auch eine zervikale Spondylose verursachen?

Was sind die Ursachen einer zervikalen Spondylose...

Drei weitere effektive Methoden zur Erkennung einer Brusthyperplasie

Mit der Weiterentwicklung der modernen Medizintec...

Welche pflegerische Versorgung gibt es bei Wirbelsäulendeformationen?

Bei Skoliosewinkeln unter 40° können spezielle Ko...

Welche Methoden gibt es zur Frühdiagnose der Fallot-Tetralogie?

Das Auftreten einer Fallot-Tetralogie beeinträcht...