X-förmige Beine werden in der Medizin als „X-Beine“ bezeichnet, im Alltag bezeichnen wir sie oft als „Acht-Zeichen-Gang“. Ein normales Kniegelenk verteilt den Druck des Körpers gleichmäßig auf das Gelenk, aber Menschen mit X-förmigen Beinen üben zu viel Druck auf das äußere Kniegelenk aus, was zu einer ungleichmäßigen Belastung des Gelenks führt. Auf lange Sicht kann es zu gravierenden Veränderungen der Beinform oder zur Entstehung von Arthrose kommen. Welche Übungen können wir also machen, um eine leichte X-förmige Beinform zu korrigieren? Setzen Sie sich zunächst auf einen Stuhl, drücken Sie Ihre Hände mit aller Kraft nach hinten und klemmen Sie ein Buch zwischen Ihre Knöchel. Zu Beginn des Trainings können Sie ein dickeres Buch wählen und die Dicke dann schrittweise erhöhen. Halten Sie die Knie zusammen, strecken Sie dann die Beine und heben Sie sie so weit wie möglich an. Versuchen Sie dabei, das Gleichgewicht zu halten, und senken Sie sie dann langsam ab. Diese Bewegung kann zwanzig Mal als Satz wiederholt werden und Sie sollten diese Übung für mehr als drei Sätze durchführen. Zweitens: Stellen Sie sich mit gebeugten Knien auf die linke Seite, die Knie nach außen geöffnet und die Füße einander zugewandt. Beugen Sie die Arme, legen Sie die Hände auf die Innenseiten der Knie und drücken Sie leicht auf die Knie. Halten Sie die Position etwa fünf Sekunden lang und kehren Sie dann in die Ausgangsposition zurück. Wiederholen Sie dies zwanzig Mal. Drittens sollten Patienten, die gerade mit der Korrektur begonnen haben, ihre Gehhaltung ändern. Patienten mit X-Beinen sollten bei jedem Schritt das Gefühl haben, dass sich ihre Knie berühren. Sie sollten sich zum Üben immer und überall dafür entscheiden, in einer geraden Linie zu gehen, und ihre Füße sollten zum Üben auf einer geraden Linie stehen. Sie sollten diese Methode täglich anwenden, um ihre Gehgewohnheiten zu ändern. Viertens die Methode, Gegenstände zwischen die Knie zu klemmen. Setzen Sie sich auf einen breiteren Stuhl, stützen Sie sich mit den Händen hinter dem Rücken ab, lassen Sie die Füße auf dem Boden, beugen Sie die Knie um 90 Grad und klemmen Sie einen weichen Gegenstand fest an Ihre Knöchel. Heben Sie dann Ihre Füße vom Boden, strecken Sie Ihre Knie und heben Sie Ihre Beine so hoch wie möglich. Halten Sie diese Position zehn Sekunden lang, entspannen Sie sich und kehren Sie in die Ausgangsposition zurück. Achten Sie darauf, dass die Gegenstände während dieses Vorgangs nicht herunterfallen. Die Objekte sollten von groß nach klein ausgewählt werden, wobei der Schwierigkeitsgrad schrittweise gesteigert werden sollte, bis Sie ein Blatt Papier einklemmen können. Wiederholen Sie jede Übung dreißig Mal. |
<<: Das beste Krankenhaus zur Behandlung von X-Legs
>>: Wie viel kostet die Behandlung von X-Beinen?
Es ist leicht, einen Mann dazu zu bringen, sich i...
Bei Gallenblasenpolypen handelt es sich um Wucher...
Aneurysmen haben schwerwiegende Auswirkungen auf ...
Der Ausbruch einer Arthritis beeinträchtigt das L...
Viele Freunde haben das Gefühl, dass ihr Sexualle...
Welche Untersuchungen sollten bei Plattfüßen durc...
Muskelsteifheit aufgrund von Frakturen ist normal...
Es ist nicht ratsam, nach dem Genuss von viel Alk...
Viele Menschen wissen immer noch nicht genug über...
Patienten mit Nierensteinen wissen, dass es nach ...
Viele Freundinnen sind unerklärlicherweise nervös...
Es gibt viele mögliche Krankheitsarten um uns her...
Es gibt viele Erkrankungen, die an der Wirbelsäul...
Äußere Hämorrhoiden sind die häufigste Art von Hä...
Ist Synovitis erblich? Studien haben gezeigt, das...