Ist eine Meniskusverletzung erblich?

Ist eine Meniskusverletzung erblich?

Eine Meniskusverletzung ist eine häufige Erkrankung des Kniegelenks. Viele Patienten mit einer Meniskusverletzung sind sich der Gefahren einer Meniskusverletzung nicht ganz bewusst und schenken der Behandlung daher keine große Aufmerksamkeit. Tatsächlich kann es zu schwerwiegenderen Folgen kommen, wenn die Krankheit über einen längeren Zeitraum nicht wirksam behandelt wird. Ist eine Meniskusverletzung also erblich bedingt?

Meniskusverletzungen werden meist durch äußere Kräfte verursacht, bei einer kleinen Anzahl von Patienten sind jedoch auch innere Faktoren ursächlich. Vielen Menschen fehlt das Verständnis für Meniskusverletzungen und sie sind subjektiv der Meinung, dass Meniskusverletzungen nur bei Sportlern größere Auswirkungen hätten und nichts mit ihnen selbst zu tun hätten. Diese Idee kann nicht ignoriert werden. Meniskusverletzungen sind nicht nur eine häufige Sporterkrankung, sie können auch bei anderen Menschen auftreten und dürfen daher nicht ignoriert werden.

Tatsächlich ist eine Meniskusverletzung nicht erblich bedingt, da sie hauptsächlich durch ein Trauma verursacht wird und kein genetisches Gen dafür vorhanden ist. Daher wird sie auch nicht vererbt. Wird eine Meniskusverletzung jedoch nicht umgehend behandelt, kann es durch langfristige Abnutzung oder akute Verletzungen zu einem Riss des Meniskus kommen, wodurch dieser seine ursprüngliche Funktion teilweise oder vollständig verliert und sogar Störungen im Gelenk verursachen kann, die zu einem Blockieren und Klicken des Gelenks führen, wodurch die normale Bewegung des Kniegelenks beeinträchtigt wird und Schwierigkeiten beim Gehen entstehen.

Es ist offensichtlich, dass der Schaden, der durch eine Meniskusverletzung entsteht, unermesslich ist. Damit jeder Mensch gesunde Gelenke hat, empfiehlt es sich, bereits nach der Entdeckung der Erkrankung aktive Behandlungsmaßnahmen einzuleiten.

<<:  So kümmern Sie sich um Ihre Gesundheit nach einer Meniskusverletzung

>>:  Wieso ist eine Meniskusverletzung nicht erblich bedingt?

Artikel empfehlen

Vorbeugung eines erneuten Auftretens einer Frozen Shoulder

Im Winter kommt es häufig zu Rückfällen der Froze...

So passen Sie sich aktiv an, wenn ein Knochenbruch auftritt

Wie sollten wir uns aktiv anpassen, wenn wir eine...

Welche Pflegegrundsätze gelten bei Mastitis?

Keiner von uns möchte krank werden, aber manchmal...

Was tun bei Osteomyelitis?

Was soll ich tun, wenn ich an Osteomyelitis leide...

Ist häufiger Knochenschmerz eine Folge von Osteoporose?

Viele ältere Menschen leiden an Osteoporose. Wenn...

Welche Medikamente sind bei äußeren Hämorrhoiden sinnvoll?

Bei der topischen Behandlung äußerer Hämorrhoiden...

Welche Komplikationen treten bei Gallensteinen häufig auf?

Obwohl Gallensteine ​​kein großes Problem darzust...

Was verursacht eine Urethritis?

Patienten mit Urethritis wissen, dass diese Krank...

Was verursacht Brustknoten?

Die Bildung von Knoten in der Brust kann mit Verä...

Was sind die Ursachen für Rachitis bei Kindern?

Was sind die Ursachen für Rachitis bei Kindern? E...

Welches Obst sollte ich bei einer Lendenmuskelzerrung essen?

In den letzten Jahren hat die Häufigkeit von Lend...

Die Tränen der Männer sind das Aphrodisiakum der Frauen

Die Tränen eines Mannes sind für eine Frau ein „A...