Worauf sollten Patienten mit einem Bandscheibenvorfall im Lendenwirbelbereich beim Ausgehen achten?

Worauf sollten Patienten mit einem Bandscheibenvorfall im Lendenwirbelbereich beim Ausgehen achten?

Natürlich wird Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule unter normalen Umständen nicht empfohlen, auszugehen, um etwas zu unternehmen. Wenn sie das Haus verlassen müssen, sollten sie ihre empfindliche Lendenwirbelsäule umfassend schützen, um eine Verschlimmerung oder ein Wiederauftreten der Krankheit zu vermeiden. Sie sollten eine Hüftstütze tragen, um den Schutz und die Unterstützung der Taille zu verstärken und so einer erneuten Hüftverstauchung wirksam vorzubeugen. Achten Sie beim Ausgehen im Herbst und Winter darauf, dass Ihre Kleidung warm, kalt und feuchtigkeitsabweisend bleibt. Achten Sie insbesondere darauf, dass Ihre Taille, Ihr Rücken und Ihre unteren Gliedmaßen warm bleiben. Beim Autofahren sollten Sie Stöße und langes Verharren in bestimmten Haltungen vermeiden. Diese können zu einer Ermüdung der Rückenmuskulatur führen und die Symptome von Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen verschlimmern. Achten Sie darauf, Ihre Körperhaltung regelmäßig zu korrigieren. Stehen Sie gegebenenfalls auf und bewegen Sie Ihre Taille. Sie sollten Ihre Rückenmuskulatur ab und zu anspannen, strecken und rotieren, um Muskelzerrungen und -krämpfen nach dem Einnehmen einer bestimmten Haltung vorzubeugen. Gleichzeitig müssen die Patienten auf ein Wiederauftreten oder eine Verschlimmerung der Krankheit achten. Wenn Sie Beschwerden in der Taille verspüren oder sich die Symptome deutlich verschlimmern, während Sie unterwegs sind, sollten Sie sich rechtzeitig zur Diagnose und Behandlung ins örtliche Krankenhaus begeben. Verzögern Sie die Behandlung der Krankheit nicht aufgrund von „Geschäftsaktivitäten“.

<<:  Deuten Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen auf einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule hin?

>>:  Avaskuläre Nekrose des Femurkopfes durch Thalassämie

Artikel empfehlen

Können Menschen mit Gallenblasenpolypen Sport treiben?

Können Menschen mit Gallenblasenpolypen Sport tre...

Blasenentzündung ist nicht nur ein Frauenproblem

Bei Frauen kommt eine Blasenentzündung häufiger v...

Was sind die Ursachen von Hämorrhoiden?

Hämorrhoiden kommen in unserem Leben sehr häufig ...

Experten enthüllen die Ursachen der zervikalen Spondylose

Welche Faktoren verursachen eine zervikale Spondy...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einem Beinbruch?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einem...

Was sind die Hauptsymptome von Plattfüßen?

Auch Plattfüße zählen zu den häufigen orthopädisc...

So tragen Sie Hämorrhoidencreme auf den Anus auf

Wie trägt man Hämorrhoidencreme auf den Anus auf?...

Was verursacht Arthrose?

Experten für Knochenerkrankungen sagen, dass Oste...

Was sind die frühen Symptome von Brustmyomen?

Viele unserer Freundinnen leiden unter Brustmyome...

Welche Voraussetzungen müssen für eine Gallenblasenpolypen-OP gegeben sein?

Wenn Patienten mit Gallenblasenpolypen nach einer...

Was ist Urethritis?

Im Alltag hören wir oft von der Erkrankung Urethr...

Welche Untersuchungen sind zur Diagnose von Knochenbrüchen erforderlich?

Knochenbrüche sind eine häufige orthopädische Erk...

Was sind die Diagnosekriterien für Osteoporose?

Die Diagnosekriterien für Osteoporose basieren ak...

Ab welchem ​​Alter hört der Samenerguss bei Männern auf?

Wir alle wissen, dass Männer ab einem bestimmten ...