Welche Komplikationen können bei einem Ventrikelseptumdefekt auftreten? An einem Ventrikelseptumdefekt zu leiden, ist eine sehr ernste Angelegenheit. Wenn die Krankheit nicht rechtzeitig behandelt und unter Kontrolle gebracht wird und andere Krankheiten auftreten, wird es noch schlimmer. Informieren wir uns über die Komplikationen eines Ventrikelseptumdefekts. Welche Komplikationen können bei einem Ventrikelseptumdefekt auftreten? Ein Ventrikelseptumdefekt ist anfällig für Komplikationen wie Herzinsuffizienz, Lungenödem und infektiöse Endokarditis. 1. Kongestive Herzinsuffizienz und Lungenödem. Bei großen Defekten im Säuglingsalter kommt es häufig zu einem großen Links-Rechts-Shunt, der die Menge des zum linken Herzen zurückkehrenden Blutes erhöht, eine Vergrößerung des linken Vorhofs und der linken Herzkammer sowie einen Druckanstieg bewirken und den Lungenvenendruck sowie die Produktion von interstitieller Lungenflüssigkeit weiter erhöhen kann. Das interstitielle Gewebe der Lunge ist ödematös, die Lungencompliance ist verringert und die Atmung des Kindes wird schnell und flach. Eine weitere Entwicklung kann zu einer Behinderung des Lymphrückflusses, einem Lungenödem und einer Herzinsuffizienz führen. 2. Diese Komplikation tritt bei etwa 5 % der großen Defekte auf, die durch eine infektiöse Endokarditis verursacht werden. Endokarditis-Vegetationen befinden sich häufig am Rand eines Ventrikelseptumdefekts oder am Blutstromstrahl der rechten Ventrikelwand, einige wenige auch im Infundibulum des rechten Ventrikels. Durch zweidimensionalen Ultraschall können die Wucherungen dargestellt werden. 3. Lungengefäßerkrankungen treten häufig bei Patienten mit großen Defekten und einem Lungenblutfluss auf, der mehr als doppelt so hoch ist wie der des systemischen Kreislaufs. 4. Infundibulumhypertrophie: Bei etwa 20 % der Patienten mit großen Defekten kann es zu einer sekundären Infundibulumhypertrophie kommen, die den Links-Rechts-Shunt verringert und sogar einen Rechts-Links-Shunt verursacht, ähnlich der Fallot-Tetralogie. 5. Aorteninsuffizienz Einige Ventrikelseptumdefekte, beispielsweise der subpulmonale Typ, können mit einem Prolaps der Aortenklappensegel einhergehen, was zu einer Insuffizienz führt. Welche Komplikationen können bei einem Ventrikelseptumdefekt auftreten? Ich glaube, dass jeder dieses Problem durch die obige Einführung verstanden hat. Ich hoffe, dass der obige Inhalt für alle hilfreich sein kann. |
<<: Wer leidet häufig an einer Venenthrombose der unteren Extremitäten?
>>: Was sind die Symptome eines Ventrikelseptumdefekts?
Beeinflussen O-förmige Beine die Schwangerschaft?...
Einige Analinfektionen können Hämorrhoiden verurs...
Was sind die Hauptgründe dafür, dass ein Bandsche...
Immer mehr Krankheiten treten in unserem Umfeld a...
Obwohl die extrakorporale Stoßwellentherapie sich...
Viele Menschen denken, dass Gallensteine nichts...
Bei Meniskusverletzungen mit schwerwiegenderen Sy...
Handelt es sich bei dem Perianalabszess um eine l...
Bei Patienten mit einem Leberhämangiom kann eine ...
Kann eine Venenthrombose der unteren Extremitäten...
Wie viel kosten Brustzysten? Dies ist das, was je...
In unserem Umfeld gibt es einige Patientinnen mit...
Gallenblasenpolypen sind eine Erkrankung, die Gal...
Wenn Sie möchten, dass eine Analfistel schneller ...
Brusthyperplasie kommt in der klinischen Praxis r...