Die Ernährung bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule spielt eine wichtige Rolle bei der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule, doch viele Menschen sind sich über die Ernährung bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule nicht ganz im Klaren. Als Reaktion auf dieses Phänomen stellen wir Ihnen heute einige Ernährungstipps für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule vor. Im Folgenden finden Sie einige Ernährungsaspekte bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule: Die entsprechenden Ärzte weisen darauf hin, dass die Ernährung bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule aus kleinen, häufigen Mahlzeiten bestehen sollte, die nahrhaft und leicht verdaulich sein sollten. Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sollten besonders darauf achten, mehr Gemüse und Obst zu essen, damit der Körper wertvolle Vitamine aufnehmen kann, mehr Ballaststoffe im Darm vorhanden sind, um Wasser zu speichern, die Darmperistaltik zu fördern und Verstopfung vorzubeugen. Da die „Anstrengung“ bei Verstopfung zu einem erhöhten Druck im Bauchraum führt, verschlimmern sich die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Das Trinken von Honigwasser oder leicht gesalzenem Wasser vor dem Schlafengehen und morgens kann Verstopfung wirksam vorbeugen. Bei Patienten, die bereits unter Verstopfung leiden, können im Rahmen einer Ernährungstherapie gegen einen Bandscheibenvorfall unter ärztlicher Aufsicht Abführmittel oder Einläufe zur Linderung der Verstopfung eingesetzt werden. Vitamin E kann Blutgefäße erweitern, die Durchblutung fördern, Muskelverspannungen lösen und wird zur Schmerzlinderung eingesetzt. Vitamin-E-reiche Lebensmittel: Aal, Sojabohnen, Erdnüsse, Sesam, Mandeln, brauner Reis und Pflanzenöl. Der Anulus fibrosus der Bandscheibe wird durch Bindegewebe gebildet und die Bildung von Bindegewebe ist untrennbar mit Vitamin C verbunden. Für die Bildung eines starken und festen Anulus fibrosus ist Vitamin C unverzichtbar. Daher bestehen die diätetischen Vorsichtsmaßnahmen bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule darin, mehr Nahrungsmittel zu essen, die reich an Vitamin C sind. Zu den Nahrungsmitteln mit hohem Vitamin-C-Gehalt gehören: Süßkartoffeln, Kartoffeln, Raps, grüne Paprika, grüne und weiße Radieschenblätter, Raps, Blumenkohl, Kohl, Sellerie, Erdbeeren, süße Kakis, Zitronen und Orangen. Kalzium ist der Hauptbestandteil der Knochen, daher ist es wichtig, ausreichend davon zu sich zu nehmen. Es versteht sich von selbst, dass die Knochen während der Wachstumsphase und sogar nach dem Erwachsenenalter weiterhin Stoffwechselprozesse durchführen müssen. Darüber hinaus wirkt Calcium beruhigend und kann Schmerzen lindern. Zu den kalziumreichen Lebensmitteln gehören: Fisch, Milch, Joghurt, Sesamsamen, dunkelgrünes Gemüse und Seetang. Vitamin-B-reiche Lebensmittel: grober Reis, polierter Reis, Sojabohnen, Erdnüsse, Sesamsamen und dunkelgrünes Gemüse. Der obige Artikel stellt die Ernährungsvorkehrungen bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule vor. Hast du ein gewisses Verständnis davon? Wenn Sie mehr über die Ernährungskenntnisse bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule erfahren möchten, können Sie unsere Online-Experten kontaktieren. Unsere Experten werden Sie mit ganzem Herzen betreuen und ihr Bestes tun, um Ihnen die Ernährungsvorkehrungen bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule zu erklären. Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/ |
<<: Kennen Sie die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?
>>: Welche Pflegemaßnahmen gibt es bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?
Brustprobleme kommen bei Frauen immer häufiger vo...
Im Spätstadium einer Arthritis kann es zu schwere...
Rheuma und Knochenhyperplasie sind heute häufige ...
Rachitis ist allen Eltern ein Begriff, denn sie i...
Was wir üblicherweise als Bandscheibenvorfall in ...
Wenn ein Gallensteinanfall Erbrechen verursacht, ...
Als Eltern sind wir alle sehr um die Gesundheit u...
Viele Patienten glauben, dass sie aufgrund von Ge...
Xiaoqin macht sich in letzter Zeit Sorgen um die ...
Eine Plantarfasziitis wird in der Regel durch äuß...
Nierensteine kommen häufiger bei Männern vor. D...
Aufgrund der unterschiedlichen Lokalisation und S...
Welche Komplikationen können bei Wirbelsäulenfrak...
Urethritis ist eine relativ häufige Harnwegsinfek...
Wenn eine Frau zum ersten Mal Sex hat und das Jun...