Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule gibt es viele Ursachen, die wahre Ursache konnte jedoch noch nicht ermittelt werden. Im folgenden Artikel stellen wir einige Ursachen für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule vor und hoffen, allen weiterzuhelfen: Zu den Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule zählen sowohl interne als auch externe Faktoren. Als innere Faktoren kommen vor allem degenerative Veränderungen der Lendenwirbelsäule in Betracht; Zu den äußeren Faktoren zählen Traumata, Überanstrengung oder Überarbeitung, Kälte und Feuchtigkeit usw. Auch auf Baustellen werden viele Menschen krank. Wir sehen oft, dass sie zu viel körperliche Arbeit verrichten. Wenn Sie Ihren Körper häufig überlasten, kann es zu einer Verstauchung der Taille kommen. Wenn die Taille überlastet ist und Menschen über einen längeren Zeitraum gebückte Arbeiten verrichten müssen (z. B. Bergarbeiter oder Bauarbeiter, die sich über einen längeren Zeitraum bücken müssen, um schwere Gegenstände aufzuheben), und die Belastung der Bandscheibe in der Lendenwirbelsäule 100 kPa/cm2 übersteigt, reißt der Faserring der Bandscheibe, was ebenfalls zu einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule führen kann. Die Ursache für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kann auch darin liegen, dass wir den Schutz unserer Taille meist vernachlässigen. Degenerative Veränderungen der Bandscheibe Die Bandscheibe wird nicht ausreichend durchblutet und verfügt über eine schwache Regenerationsenergie. Im Alltag wird die Bandscheibe von allen Seiten gequetscht, gezogen und verdreht, was leicht zu einer allmählichen Alterung des Nucleus pulposus, des Anulus fibrosus und der Knorpelplatte führen kann, wodurch der Anulus fibrosus leicht reißen und einen Bandscheibenvorfall verursachen kann. Die Taille ist häufig äußerem Druck ausgesetzt, was ebenfalls die Ursache für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sein kann. In ländlichen Gebieten leiden viele Menschen an dieser Krankheit. Wenn Auto- und Traktorfahrer während der Fahrt längere Zeit in sitzender und holpriger Haltung verharren, kommt es durch anhaltende Vibrationen zu einer übermäßigen Belastung der Bandscheiben in der Lendenwirbelsäule, was zu Bandscheibenverschleiß und Bandscheibenvorfällen führen kann. Gleichzeitig beeinträchtigen Vibrationen auch die Ernährung der Bandscheibe und können durch die Einwirkung auf die Mikrogefäße einen Bandscheibenvorfall beschleunigen. Der obige Artikel stellt die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule vor. Hast du ein gewisses Verständnis davon? Wenn Sie weitere Fragen zu den Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule haben, wenden Sie sich bitte an unsere Online-Experten. Unsere Fachleute helfen Ihnen gerne weiter. Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/ |
<<: Was sind die Symptome einer Skoliose?
>>: Welche Ernährungshinweise gibt es bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?
Bei Erkrankungen wie Fasziitis ist die medikament...
Mit Nierensteinen ist hauptsächlich das Auftreten...
Was die Kosten der Behandlung innerer Hämorrhoide...
Welche Körperteile des Patienten sind hauptsächli...
Zu den klinischen Symptomen bei Patienten mit Gal...
Bei Patienten mit Blinddarmentzündung bedeutet ei...
Blasenentzündung ist eine häufige Erkrankung und ...
Eine rheumatische Frozen Shoulder hat schwerwiege...
Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls ...
Beispiele zeigen, dass die zervikale Spondylose i...
Es gibt viele Merkmale einer zervikalen Spondylos...
Welche Gefahren birgt ein Vorhofseptumdefekt? Die...
Auch im Alltag ist Hallux valgus eine weit verbre...
Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls ...
Können Hämorrhoiden vollständig geheilt werden? H...