Wie schädlich sind Knochensporne?

Wie schädlich sind Knochensporne?

Eine Knochenhyperplasie verursacht normalerweise keine Kompressionssymptome, führt jedoch direkt zu einer chronischen Belastung einiger Gewebe und kann auch Schwellungen und Schmerzen verursachen. Dies ist eine Frage, die die meisten Patienten gerne wissen möchten. Mal sehen, wie die Experten es analysieren.

Wenn es in der Halswirbelsäule zu einer Knochenhyperplasie kommt, kann das Problem ernst sein. Wenn der Knochensporn beispielsweise auf die Blutgefäße drückt, kann dies die Blutzirkulation beeinträchtigen, insbesondere die der Wirbelarterie, die das Gehirn mit Blut versorgt. Dies kann zu Symptomen wie Schwindel, unsicherem Gang und undeutlicher Aussprache führen. Wenn der Knochensporn in den Wirbelkanal hineinragt und das Rückenmark komprimiert, kann es außerdem zu Lähmungen, Taubheitsgefühlen, Inkontinenz und anderen schwerwiegenden Folgen kommen.

Hierzu sind eine ausführliche Anamnese, Röntgenaufnahmen und gegebenenfalls eine Myelographie und CT erforderlich. Wenn Knochensporne Nerven oder Blutgefäße komprimieren oder andere Erkrankungen im Wirbelkanal vorliegen, wie etwa eine Degeneration der Bandscheiben, eine Platzverengung, eine Verschiebung des unteren Wirbelschaftsstiels, eine Hyperplasie oder Subluxation der Facettengelenke, eine Hypertrophie des gelben Bandes, eine angeborene Knochenstenose der Wirbelsäule usw., handelt es sich sehr wahrscheinlich um Knochensporne.

Wenn sich eine Knochenhyperplasie bildet, drückt diese auf den umliegenden Bereich. Das Muskelgewebe rund um die Gelenke enthält zahlreiche Nervenfasern. Wenn Nervenfasern stimuliert und komprimiert werden, können Taubheitsgefühle und Schmerzen auftreten. Insbesondere bei einer Kompression der Nervenwurzeln kann es nicht nur zu lokalen Wundheits- und Schmerzgefühlen kommen, sondern es können auch entsprechende Reaktionen im betroffenen Bereich auftreten.

Experten analysieren die Gefahren der Knochenhyperplasie! Wir kennen es bereits durch die Erklärung im obigen Artikel. Experten erinnern Patienten daran, dass es nicht schlimm ist, krank zu werden. Der Schlüssel liegt darin, die medikamentöse Behandlung des Arztes aktiv anzunehmen.

<<:  Welche Gefahren bergen Knochensporne?

>>:  Welchen Schaden kann ein Knochensporn für uns bedeuten?

Artikel empfehlen

Große Krankenhäuser zur Behandlung von Krampfadern

Bei Krampfadern handelt es sich um eine Verengung...

Welche Ernährungstabus gibt es bei einer Spinalkanalstenose?

Welche Ernährungstabus gibt es bei einer Spinalka...

So wählen Sie ein Fachkrankenhaus für Costochondritis

Wie wählt man ein auf Costochondritis spezialisie...

Expertenanalyse der Ursachen einer Hüftkopfnekrose

Die Ursachen einer Femurkopfnekrose bereiten viel...

Umfassende Behandlung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule

Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Was sollten schwangere Frauen bei einer Patella-Weichteilverletzung essen?

Im Leben stoßen wir oft auf unerwartete Situation...

Wie viel kostet die Behandlung eines Aneurysmas?

Geld ist für uns Motivation und Druck zugleich, i...

Ist eine lobuläre granulomatöse Mastitis ernst?

Bei der lobulären granulomatösen Mastitis handelt...

Was soll ich tun, wenn ich einen einzelnen Gallenblasenpolypen habe?

Tatsächlich müssen wir auch nach der Diagnose ein...

Beste Behandlung für Arthrose

Arthritis ist eine sehr häufige Erkrankung. Es gi...

Was sind die klinischen Manifestationen einer Lendenmuskelzerrung?

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine neurol...

So verhindern Sie einen Vorhofseptumdefekt

Wenn wir von einem Vorhofseptumdefekt sprechen, w...