Können Gallensteine auch Unfruchtbarkeit verursachen? Menschen mit Gallensteinen befürchten, nicht schwanger zu werden, und das Auftreten dieser Krankheit könnte ihr Leben stark schädigen. Daher müssen sie sich mit der Behandlung beeilen. Beantworten wir also die Frage, ob Gallensteine Unfruchtbarkeit verursachen können! In schweren Fällen können Gallensteine auch zu Unfruchtbarkeit führen. Die Häufigkeit von Gallensteinen nimmt mit dem Alter zu. Tritt die Erkrankung im Kindesalter auf, steht sie häufig im Zusammenhang mit Hämolyse oder einer angeborenen Gallenerkrankung. Das höchste Erkrankungsalter liegt zwischen 40 und 50 Jahren. Zusammenhang zwischen Häufigkeit und Schwangerschaft: Eine Schwangerschaft kann die Bildung von Gallensteinen fördern, und die Anzahl der Schwangerschaften korreliert positiv mit der Häufigkeit von Gallensteinen. Der Anstieg des Östrogens während der Schwangerschaft führt zu Veränderungen in der Gallenzusammensetzung, was zu einer erhöhten Cholesterinsättigung der Galle führen kann. die Gallenblase entleert sich während der Schwangerschaft langsam; Auch Gewichtsveränderungen und Ernährungsstruktur während der Schwangerschaft und nach der Geburt wirken sich auf die Zusammensetzung der Galle aus, verändern den enterohepatischen Kreislauf der Gallensäuren und fördern die Bildung von Cholesterinkristallen. So beugen Sie Gallensteinen vor 1. Wenn Sie Gallensteinen vorbeugen möchten, müssen Sie regelmäßige Essgewohnheiten beibehalten. Dies kann die Kontraktion der Gallenblase unterstützen, dem Körper dabei helfen, die Gallenblase rechtzeitig zu entleeren und die Entstehung von Gallensteinen verhindern. 2. Viele Menschen lassen das Frühstück aus, wodurch die Gefahr einer Gallensteinbildung steigt. Da zwischen Frühstück und Abendessen am Vorabend eine lange Zeitspanne liegt, produziert die Leber über Nacht viel Galle. Die Galle befindet sich in der Gallenblase. Die Gallenblasenschleimhaut nimmt viel Wasser auf, wodurch die Galle dickflüssiger wird und es leicht zu großen Cholesterin- und Lecithinbläschen kommt, die wiederum die Galle dickflüssiger machen. Mit der Zeit verwandelt es sich in Gallenschlamm und es bilden sich langsam Gallensteine. Neben der Einhaltung einer Ernährungshygiene sollten Sie auch vermehrt Tierleber essen, da diese eine entgiftende Wirkung hat. Versuchen Sie, jedes Mal ein wenig zu essen und nicht zu viel auf einmal. Achten Sie beim Gemüse auf die Auswahl von Spinat, Sellerie, Äpfeln und Bananen. All dies ist gut für den Körper. Versuchen Sie, zum Kochen Pflanzenöl zu verwenden und verzichten Sie auf tierische Öle oder andere Öle. |
<<: Gallensteine können Unfruchtbarkeit verursachen
>>: Können Gallensteine bei Frauen Unfruchtbarkeit verursachen?
Hallux valgus ist eine häufige Fußdeformität und ...
Um den besten Behandlungseffekt bei einem Bandsch...
Können Frauen mit Urethritis Kinder bekommen? Die...
Wenn die Leber nicht mehr normal funktionieren ka...
Im Alltag ist Blasenentzündung eine häufige Infek...
Zervikale Spondylose ist in unserem täglichen Leb...
Viele Patienten, die unter dieser Krankheit leide...
Da der Lebensdruck zunimmt, leiden viele Menschen...
Varikozele ist eine häufige Erkrankung bei Männer...
Urologische Operationen sind in unserem Leben wei...
O-Beine sind eine relativ häufige Beindeformation...
Im Vergleich zu den meisten Menschen erleben Mens...
Die Hauptursache für Knochenhyperplasie sind dege...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards und der ...
Fallbeispiel: Frau Duan ist seit fast zehn Jahren...