Ursachen einer Venenthrombose der unteren Extremitäten

Ursachen einer Venenthrombose der unteren Extremitäten

Zunächst einmal ist die Venenthrombose der unteren Extremitäten nicht nur eine relativ schwere Erkrankung, sondern hat auch Folgen, die für die Gesundheit des Patienten sehr schädlich sind. Viele Patienten und Freunde machen sich eher Gedanken über die Ursache dieser Krankheit. Nun werde ich Ihnen die Ursache einer Venenthrombose der unteren Extremitäten vorstellen.

1. Venenthrombose:

23 bis 26 % der Patienten mit akuter TVT haben in der Vergangenheit eine Venenthrombose erlitten, und diese neu gebildeten Thromben stammen häufig aus den ursprünglich erkrankten Venen. Studien haben ergeben, dass das Blut von Patienten mit wiederkehrender TVT häufig in einem hyperkoagulierbaren Zustand ist.

2. Traumatische Faktoren:

Autopsien von Opfern, die an einem Trauma gestorben waren, ergaben, dass 62 bis 65 % der Opfer eine tiefe Venenthrombose hatten. Ein Trauma kann zu Frakturen der unteren Gliedmaßen, Rückenmarksverletzungen und Venengefäßverletzungen führen und einen chirurgischen Eingriff erforderlich machen, wodurch Traumapatienten anfälliger für eine tiefe Venenthrombose werden. Zudem befindet sich das Blut nach einem Trauma in einem hyperkoagulierbaren Zustand, was ebenfalls eine Thrombose begünstigt.

3. Chirurgisches Trauma:

Die hohe Inzidenz von VT nach Operationen zeigt, dass die Operation ein wichtiger Risikofaktor für TVT ist. Das Alter des Patienten, die Art der Operation, das Ausmaß des Traumas, die Operationsdauer und die postoperative Bettruhezeit beeinflussen das Auftreten einer TVT, wobei die Art der Operation besonders wichtig ist. Die Häufigkeit einer tiefen Venenthrombose nach allgemeiner Chirurgie liegt bei etwa 19 %, nach Neurochirurgie bei etwa 24 %, während die Häufigkeit nach Oberschenkelfrakturen sowie Hüft- und Kniearthroplastiken jeweils bei 48 %, 51 % und 61 % liegt. Eine Radionuklid-Szintigraphie während der Operation ergab, dass etwa die Hälfte der Patienten 125I-markierte Fibrinogenablagerungen in den unteren Extremitäten aufweist. Bei den übrigen Patienten sind 3 bis 5 Tage nach der Operation Fibrinogenablagerungen nachweisbar. Dies bedeutet jedoch nicht, dass unmittelbar nach der Operation eine TVT auftritt.

Statistiken zeigen, dass 25 % der Patienten nach einer Bauchoperation innerhalb von 6 Wochen nach der Entlassung aus dem Krankenhaus eine TVT entwickeln. Zu den Ursachen einer TVT während einer Operation zählen perioperative Immobilisierung, intra- und postoperative Gerinnung, Anomalien im Antikoagulations- und Thrombolysesystem sowie Venenschäden.

<<:  Welche Faktoren verursachen eine Venenthrombose der unteren Extremitäten?

>>:  Welche Personengruppen entwickeln häufiger eine Venenthrombose der unteren Extremitäten?

Artikel empfehlen

So diagnostizieren Sie eine Wirbelsäulendeformation

Da angeborene Wirbelsäulendeformationen relativ f...

Was sind die Ursachen einer zervikalen Spondylose?

Bei der zervikalen Spondylose handelt es sich um ...

Welche Faktoren können eine Frozen Shoulder auslösen?

Welche Faktoren können eine Frozen Shoulder auslö...

Ein umfassender Überblick über Verbrennungen

Jeder kennt Verbrühungen. Im Leben kann es passie...

Wie behandelt man Krampfadern in den Beinen am besten?

Für Krampfadern in den Beinen, einer häufigen Ven...

Allgemeines Gesundheitswissen für Patienten mit zervikaler Spondylose

Bei der zervikalen Spondylose handelt es sich um ...

Welche Symptome verursacht eine Lendenmuskelzerrung?

Wenn Sie beim Strecken oder Drehen Ihres Körpers ...

Was sind die Symptome von Nierensteinen bei Männern

Typische Symptome von Nierensteinen bei Männern s...

So erkennen Sie, ob es sich um eine Synovitis handelt

Eine Synovitis kann bei Patienten leicht zu einem...

Was sind die Ursachen von Osteoporose?

Osteoporose ist eine weit verbreitete Erkrankung ...

Experten stellen die Symptome von Krampfadern vor

Im wirklichen Leben sehen wir manchmal, dass manc...

So überprüfen Sie die O-förmigen Beine Ihres Babys

Es gibt viele Menschen mit O-förmigen Beinen, abe...

Welche Lebensmittel sollten bei einem Leberhämangiom vermieden werden?

Das hepatische Hämangiom ist heutzutage eine rela...

Treten Krampfadern häufig wieder auf?

Unter welchen Umständen treten Krampfadern erneut...