Plantarfasziitis kann durch Reiben der Sehnen geheilt werden

Plantarfasziitis kann durch Reiben der Sehnen geheilt werden

Eine Plantarfasziitis lässt sich nicht allein durch eine Sehnenmassage beheben. Obwohl eine Massage Linderung verschaffen kann, ist für eine vollständige Genesung ein umfassender Ansatz erforderlich.

1. Was ist Plantarfasziitis?

Bei der Plantarfasziitis handelt es sich um eine häufige Fußerkrankung, die durch Fersenschmerzen, insbesondere beim morgendlichen Aufstehen oder nach langem Stehen, gekennzeichnet ist. Es handelt sich um eine Entzündung, die durch eine Überdehnung oder einen Riss der Plantarfaszie verursacht wird.

2. Die Rolle der Massage

Eine Massage kann die Schmerzen einer Plantarfasziitis etwas lindern. Durch die Massage der Fußsohlen können Sie die Durchblutung verbessern, Entzündungen reduzieren und verspannte Muskeln und Faszien entspannen. Eine vollständige Heilung der Plantarfasziitis ist jedoch durch Massagen allein nicht möglich, sie sind lediglich eine Möglichkeit zur Schmerzlinderung.

3. Dehnen und Training

Dehnungsübungen und Übungen sind ein wichtiger Bestandteil der Behandlung einer Plantarfasziitis. Hier sind einige einfache Dehnübungen, die Sie ausprobieren können:

Zehendehnung: Setzen Sie sich auf einen Stuhl, schlagen Sie einen Fuß über das andere Bein und dehnen Sie Ihre Zehen sanft mit den Händen. 30 Sekunden halten.

Wadendehnung: Stellen Sie sich neben eine Wand, beugen Sie einen Fuß nach vorne und halten Sie den anderen Fuß aufrecht, lehnen Sie sich nach vorne und spüren Sie die Dehnung in Ihrer Wade, halten Sie die Position 30 Sekunden lang.

Rollmassage: Rollen Sie mit einem kleinen Ball (z. B. einem Tennisball) über Ihre Fußsohle hin und her, um die Plantarfaszie zu massieren.

4. Tragen Sie geeignete Schuhe

Die Wahl des richtigen Paars Schuhe ist für die Genesung von einer Plantarfasziitis von entscheidender Bedeutung. Die Schuhe sollten eine gute Fußgewölbeunterstützung und Polsterung haben. Vermeiden Sie das Tragen von High Heels oder flachen Schuhen. Erwägen Sie die Verwendung von Fußgewölbestützen oder maßgefertigten Einlegesohlen für zusätzlichen Halt und Stoßdämpfung.

5. Kontrollieren Sie Ihr Gewicht

Zu viel Gewicht kann die Belastung Ihrer Füße erhöhen, was die Symptome einer Plantarfasziitis verschlimmern kann. Durch die Kontrolle Ihres Gewichts mithilfe einer richtigen Ernährung und ausreichender Bewegung können Sie die Belastung Ihrer Füße verringern und die Heilung fördern.

6. Eis

Eis kann die Entzündung und den Schmerz einer Plantarfasziitis wirksam lindern. Sie können Ihre Fußsohle täglich 15 bis 20 Minuten lang kühlen, insbesondere nach körperlicher Aktivität oder wenn die Schmerzen schlimmer werden.

7. Medikamente

Bei starken Schmerzen können nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR) wie Ibuprofen zur Linderung von Schmerzen und Entzündungen in Betracht gezogen werden. Die Anwendung sollte jedoch unter ärztlicher Aufsicht erfolgen, um eine langfristige Abhängigkeit von dem Medikament zu vermeiden.

8. Physiotherapie

Physiotherapie kann durch spezielle Techniken und Geräte zur Linderung der Symptome einer Plantarfasziitis beitragen. Ein Physiotherapeut kann einen individuellen Behandlungsplan entwickeln, der unter anderem Massagen, Ultraschalltherapie und elektrische Stimulation umfassen kann.

9. Vermeiden Sie übermäßiges Training

Vermeiden Sie während der Genesungsphase einer Plantarfasziitis hochintensive Übungen, insbesondere Laufen, Springen und andere Übungen, die die Füße stark belasten. Sie können Übungen mit geringer Belastung wie Schwimmen oder Radfahren wählen.

10. Chirurgie

In seltenen Fällen, in denen konservative Behandlungen wirkungslos sind, muss möglicherweise eine Operation in Betracht gezogen werden. Bei einer Operation wird normalerweise ein Teil der Plantarfaszie durchtrennt, um Druck und Schmerzen zu lindern. Eine Operation ist jedoch mit Risiken verbunden und sollte nach Rücksprache mit einem Arzt sorgfältig abgewogen werden.

Durch die Kombination der oben genannten Methoden können die Symptome der Plantarfasziitis wirksam gelindert und die Genesung gefördert werden. Denken Sie daran, dass die Behandlung einer Plantarfasziitis Zeit und Geduld erfordert. Verlassen Sie sich nicht auf eine einzige Methode, insbesondere nicht auf eine einfache Sehnenmassage, um das Problem zu lösen. Nur durch die Einhaltung eines wissenschaftlichen Behandlungsplans können Sie optimale Ergebnisse erzielen.

<<:  So behandeln Sie Ischiasschmerzen auf einer Seite des Gesäßes und der Beine

>>:  Die richtige Anwendung des Mayinglong Hämorrhoiden-Zäpfchens

Artikel empfehlen

Wie behandelt man Nierensteine ​​bei Männern am besten?

Wie behandelt man Nierensteine ​​bei Männern am b...

Kann eine Kalziumergänzung Knochenhyperplasie lindern?

Knochenhyperplasie ist eine häufige Erkrankung in...

Allgemeine klinische Klassifikation und Merkmale der zervikalen Spondylose

Allgemeine klinische Klassifikation und Merkmale ...

Diagnose eines Darmverschlusses

Es lohnt sich, die diagnostischen Grundlagen eine...

Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlung eines Leberhämangioms?

Die Behandlung eines Leberhämangioms muss unter v...

Warum mögen Männer "Schwestern"

Liebe zwischen einer älteren Frau und einem jünge...

Frauen werden zu Schlampen, wenn sie keine Jungfrauen mehr sind

Tatsächlich kann man laut effektiven Umfragen fes...

Effektiver klinischer Behandlungsplan für Femurkopfnekrose

Bei der Hüftkopfnekrose handelt es sich um eine b...

Was sind die Behandlungsprinzipien bei Morbus Bechterew?

Morbus Bechterew ist eine orthopädische Erkrankun...

Welche diätetischen Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei Knochentuberkulose?

Viele Patienten mit Knochentuberkulose sollten wä...

Wie lange dauert eine zervikale Spondylose?

Wie lange dauert es, bis sich eine zervikale Spon...

Klassifizierung und Behandlungsprinzipien der zervikalen Spondylose

Die Hauptbehandlung der zervikalen spondylotische...

Hat eine Proktitis Auswirkungen auf die Lebenserwartung des Patienten?

Patienten mit Proktitis müssen sich keine Sorgen ...

Ist ein 5 mm großer Knoten in der Brust gefährlich?

Ist ein 5 mm großer Knoten in der Brust gefährlic...