Welche Untersuchungsmethoden gibt es bei Kniearthrose?

Welche Untersuchungsmethoden gibt es bei Kniearthrose?

Wie wir alle wissen, können Erkrankungen des Kniegelenks viele versteckte Gefahren für die Gesundheit mit sich bringen. Daher ist es eine sehr richtige Entscheidung, eine Kniearthrose so schnell wie möglich zu behandeln. Um es behandeln zu können, muss es durch einige Untersuchungen bestätigt werden. Vielen Menschen ist jedoch nicht ganz klar, welche Untersuchungen bei einer Kniearthrose durchgeführt werden müssen. Lassen Sie sich von Experten in die Untersuchungsmethoden einer Kniearthrose einführen.

So erkennen Sie Kniearthrose:

1. Patella-Reibungstest. Wenn der Patient das Kniegelenk willentlich streckt und beugt, sind Reibungsgeräusche oder Schmerzen zu hören. Wenn der Patient das Knie streckt und der Untersucher die Kniescheibe reibt, sind Reibungsgeräusche oder Schmerzen zu hören, und dies ist ein positives Ergebnis.

2. Schubladentest. Der Patient liegt flach auf dem Rücken und hat angewinkelte Knie. Der Untersuchende hält das obere Ende der Wade mit beiden Händen, zieht nach vorne und drückt nach hinten. Übermäßiges Ziehen nach vorne deutet auf eine Lockerung oder Beschädigung des vorderen Kreuzbandes hin, während übermäßiges Drücken nach hinten auf eine Verletzung des hinteren Kreuzbandes hinweist.

3. Knie-Hyperextensionstest. Halten Sie die Wade mit einer Hand fest und drücken Sie mit der anderen Hand auf das Kniegelenk, um es abzuspreizen. Schmerzen sind ein positives Ergebnis und weisen auf eine mögliche Verletzung des Meniskusvorderhorns, eine Verletzung des Femurkondylenknorpels, eine Verletzung des Kniefettpolsters usw. hin.

4. Kniespreizertest. Strecken Sie das Kniegelenk, legen Sie eine Hand auf die Außenseite des Kniegelenks, halten Sie mit der anderen Hand das Wadengelenk fest und spreizen Sie das Kniegelenk. Der Schmerz ist positiv und weist auf eine Verletzung des Innenbandes hin. In gleicher Weise wird das Kniegelenk unter Druck gesetzt und nach innen gedreht, um das Außenband zu untersuchen.

5. Kniemeniskus-Schnapptest. Auch als Knierotations- und -knirschtest bekannt, liegt der Patient mit gebeugten Hüften und Knien auf dem Rücken. Eine Hand wird oberhalb des Kniegelenks am unteren Ende des Oberschenkelknochens platziert, mit der anderen Hand wird die Fußsohle gehalten, um das Kniegelenk zusammenzudrücken und das Kniegelenk in Eversion und Außenrotation sowie Inversion und Innenrotation zu bewegen. Ein Geräusch oder Schmerz an der Innenseite deutet auf eine Schädigung des Innenmeniskus hin, ein Geräusch oder Schmerz an der Außenseite auf eine Schädigung des Außenmeniskus.

Die Untersuchungsmethoden bei Kniearthrose sind jedem bekannt. Experten für Knochenerkrankungen weisen darauf hin, dass mit den oben genannten Untersuchungsmethoden eine genaue Diagnose gestellt werden kann, ob bei Ihnen eine Kniearthrose vorliegt. Sobald der Zustand geklärt ist, kann mit der Behandlung der Kniearthrose begonnen werden. Derzeit stehen zahlreiche Methoden zur klinischen Behandlung von Kniearthrose zur Verfügung und die Patienten können je nach ihrem individuellen Zustand gezielte Entscheidungen treffen.

<<:  Gelenkschwellungen können auf das Auftreten einer Kniearthrose hinweisen

>>:  Was sind die Ursachen einer Kniearthrose?

Artikel empfehlen

Welchen Schaden richtet ein perianaler Abszess im Körper an?

Da der Bereich, in dem ein perianaler Abszess auf...

Was sind die Symptome eines Darmverschlusses?

Möglicherweise ist nicht jeder mit der Krankheit ...

Wie man Übungen macht, um eine zervikale Knochenhyperplasie zu lindern

Eine zervikale Spondylose kann durch geeignete Üb...

Geheimrezept der chinesischen Medizin gegen Lendenwirbelhyperplasie

Eine Knochenhyperplasie der Lendenwirbel ist ein ...

Wie wählt man das bekannteste Krankenhaus für Gallensteine ​​aus?

Die Wahl des Krankenhauses ist für die Behandlung...

Frauen müssen diese Art von Fantasie in ihrem Eheleben haben

Jeder Mann möchte ein Sex-Meister sein und seiner...

Warum kommt es immer wieder zu Vaskulitis?

Viele Krankheiten kehren zurück, verursachen bei ...

Welches Medikament wird bei Weichteilverletzungen am Knöchel angewendet?

Welches Medikament wird bei Weichteilverletzungen...

Welche diätetischen Maßnahmen gibt es bei Rachitis?

Im Alltag leiden viele Patienten an Rachitis. Die...

So stellen Sie eine Blinddarmentzündung selbst fest

Die Diagnose einer chronischen Blinddarmentzündun...

Was sind die Symptome einer Blasenentzündung?

Eine Blasenentzündung kann bei jedem auftreten. P...

Was verursacht eine Proktitis?

Zu den Hauptursachen einer Proktitis zählen Infek...