Unter äußeren Hämorrhoiden versteht man hauptsächlich Hämorrhoiden, die unterhalb der Linea dentatus auftreten und Krampfadern und Schwellungen verursachen. Bei Auftreten der Erkrankung kommt es zu Schmerzen und Fremdkörpergefühl, Juckreiz im After, Verstopfung und sogar Analfissuren. Viele Patienten weisen zudem Symptome einer Anämie auf, die ihr normales Leben ernsthaft gefährdet. Sie müssen rechtzeitig durch eine Kombination aus Operation und unterstützender Behandlung geheilt werden. 1. Symptome Äußere Hämorrhoiden verursachen in der Regel keine besonderen Symptome, bei Thrombosen und Entzündungen können jedoch Schwellungen und Schmerzen auftreten. 2. Klassifizierung Während des Anfalls treten Schwellungen und Schmerzen auf, die klinisch in vier Typen unterteilt werden: Äußere Hämorrhoiden des Bindegewebes: Äußere Hämorrhoiden des Bindegewebes, auch als Hauthämorrhoiden oder Hautanhängsel bekannt. Hämorrhoiden stellen grundsätzlich Bindegewebsveränderungen dar, ohne sichtbare Krampfadern, mit sehr wenigen Blutgefäßen, mit breiter Basis und langer Spitze und einer gelblich-braunen oder braun-schwarzen Farbe. Sie sind auffällig und leicht zu erkennen und variieren in Größe und Form. Manchmal gibt es nur einen, der sich hinter dem Anus oder in der vorderen Mitte befindet, und manchmal sind mehrere rund um den Anus vorhanden. Äußere Hämorrhoiden mit Krampfadern: Äußere Hämorrhoiden mit Krampfadern sind Krampfadern des äußeren Hämorrhoidalplexus unterhalb der Linea dentatus, die runde, ovale oder prismatische weiche Knoten am Rand des Anus bilden. Bei einem Ödem wird die Form größer. Es vergrößert sich beim Stuhlgang und die Beschwerden können nach der Rückkehr in die Normallage unterschiedlich stark abklingen. Entzündliche äußere Hämorrhoiden: Entzündliche äußere Hämorrhoiden werden durch eine Entzündung des Bindegewebes bei äußeren Hämorrhoiden und Krampfadern verursacht und können auch im akuten Entzündungsstadium bei thrombosierten äußeren Hämorrhoiden auftreten. Die Ursache sind häufig Hautschäden und Infektionen im Bereich des Anus. Die Hautfalten rund um den Anus sehen aus wie Blasen. Die Schwellung und der Schmerz sind deutlich zu erkennen. Thrombosierte äußere Hämorrhoiden: werden häufig durch übermäßigen Verzehr scharfer und reizender Speisen, Anstrengung beim Toilettengang, Ruptur der Unterhautvenen um den Anus und Blutstau unter der Haut verursacht. Charakteristisch für die Erkrankung sind plötzlich auftretende lokale Schwellungen und starke Schmerzen. Es gibt viele Arten äußerer Hämorrhoiden und die Symptome der verschiedenen Arten äußerer Hämorrhoiden sind auch unterschiedlich. Die häufigsten äußeren Hämorrhoiden sind: thrombosierte äußere Hämorrhoiden, entzündliche äußere Hämorrhoiden, Krampfadern äußere Hämorrhoiden und äußere Bindegewebshämorrhoiden. 1. Thrombosierte äußere Hämorrhoiden: Der Patient hat Schmerzen im After, die sich durch Stuhlgang verschlimmern, und ein Fremdkörpergefühl beim Sitzen, was den Patienten unruhig macht. Es kann von selbst heilen, ist aber anfällig für Analfisteln. 2. Entzündliche äußere Hämorrhoiden: Es treten bewusste brennende Schmerzen und nässender Juckreiz auf und die Schmerzen verschlimmern sich nach Aktivitäten und Stuhlgang erheblich. Bei manchen Patienten entwickelt sich ein Analekzem. 3. Krampfaderartige äußere Hämorrhoiden: Äußere Hämorrhoiden entwickeln sich langsam. In den frühen Stadien verspüren die Patienten Beschwerden im After. Nach dem Stuhlgang verschlimmern sich die Symptome und es kommt zu Schwellungen und Schmerzen. 4. Äußere Hämorrhoiden des Bindegewebes: Wenn bei äußeren Hämorrhoiden des Bindegewebes keine entzündlichen Symptome vorliegen, verspürt der Patient ein lokales Fremdkörpergefühl oder der Anus lässt sich nach dem Stuhlgang nur schwer reinigen, was zu einer Reizung des Anus führt und Ekzeme und Juckreiz verursachen kann. Bei einer Entzündung verspüren Sie Schmerzen, haben Schwierigkeiten beim Sitzen, Stehen oder Gehen und sind leicht reizbar, was zu Muskelkrämpfen und Schmerzen führen kann. Anatomische Ursachen (15%): Wenn eine Person steht oder sitzt, befinden sich Anus und Rektum im unteren Teil. Aufgrund der Schwerkraft und der Kompression der inneren Organe wird der venöse Rückfluss nach oben stark behindert. Den Rektalvenen und ihren Ästen fehlen Venenklappen, sodass der Blutrückfluss erschwert ist und es zu Stauungen kommt. Die Blutgefäße sind auf besondere Weise angeordnet und durchziehen die Muskelschicht auf unterschiedlichen Höhen. Sie werden leicht durch Fäkalien komprimiert, was den Blutrückfluss beeinträchtigt. Die Venen verlaufen außerdem durch das lockere Gewebe der submukösen Schicht und sind nicht durch einen Stent fixiert, sodass sie anfällig für Ausdehnung und Knicken sind. Berufliche Beziehungen (16 %): Langes Stehen oder Sitzen sowie das Tragen schwerer Lasten beeinträchtigen den venösen Rückfluss, verlangsamen den Blutfluss im Becken und führen zu einer Verstopfung der Bauchorgane. Dies führt zu einer übermäßigen Füllung der Hämorrhoidenvenen, einer verringerten Spannung der Venenwände und einer leichten Blutstauung sowie Erweiterung der Blutgefäße. Bewegungsmangel, verminderte Darmperistaltik, langsamer Stuhlabfluss oder chronische Verstopfung können die Venen komprimieren und stimulieren, wodurch es zu lokaler Stauung und Blutrückflussbehinderung kommt, der Druck in den Hämorrhoidenvenen steigt und der Widerstand der Venenwand sinkt. Lokale Reizung, falsche Ernährung und genetische Ursachen (20 %): Die Venenwände sind von Natur aus schwach und widerstandsfähig und können dem Druck in den Blutgefäßen nicht standhalten, sodass sie sich allmählich ausdehnen. Kälte- oder Hitzeeinwirkung im After, Verstopfung, Durchfall sowie übermäßiger Alkohol- und Getränkekonsum und das Essen von scharfem Essen können den After und das Rektum reizen und zu einer Verstopfung des Hämorrhoiden-Venengeflechts führen, was den venösen Blutrückfluss beeinträchtigt und zu einer Verringerung des Widerstands der Venenwand führt. Erhöhter analer Venendruck (23%): Leberzirrhose, Leberstauung und unvollständige Kompensation der Herzfunktion können zu einer Stauung und erhöhtem Druck in den Analvenen führen und so den Blutrückfluss in die Rektalvenen beeinträchtigen. Erhöhter intraabdominaler Druck und Analinfektion (10 %): Intraabdominale Tumoren, Gebärmuttertumore, Eierstocktumore, Prostatahypertrophie, Schwangerschaft, übermäßiges Essen oder zu langes Sitzen auf der Toilette können den intraabdominalen Druck erhöhen und den venösen Blutrückfluss behindern. Der Hämorrhoiden-Venenplexus entzündet sich zunächst aufgrund einer akuten oder chronischen Infektion, und das elastische Gewebe der Venenwand verklebt und schwächt sich allmählich, was zu einer unzureichenden Widerstandsfähigkeit führt, die wiederum zu einer Vergrößerung der Venen und Krampfadern führt. In Kombination mit anderen Ursachen verschlimmern sich die Krampfadern allmählich und es bilden sich Hämorrhoiden. Es gibt viele häufige Ursachen für äußere Hämorrhoiden: 1. Schlechte Essgewohnheiten: Patienten, die über einen längeren Zeitraum scharfe, kalorienreiche Speisen zu sich nehmen, können den Anus und das Rektum reizen, was zu einer Verstopfung des Hämorrhoiden-Venenplexus führt, den Blutrückfluss beeinträchtigt und äußere Hämorrhoiden hervorruft. 2. Genetische Gründe: Da die Venenwände von Geburt an schwach sind und der Widerstand verringert ist, steigt der Druck in den Blutgefäßen an, wodurch diese sich allmählich erweitern. 3. Analinfektion: Aufgrund der schlechten Lebens- und Hygienegewohnheiten des Patienten leidet der Anus unter akuten und chronischen Infektionen und Entzündungen und die Widerstandskraft des Patienten ist unzureichend, was dazu führt, dass sich Krampfadern allmählich verschlimmern und Hämorrhoiden bilden. 4. Erhöhter Analvenendruck: verursacht eine Verstopfung der Analvenen, erhöhten Druck und beeinträchtigt den rektalen venösen Blutrückfluss. 1. Intensivieren Sie die körperliche Betätigung, um die Widerstandskraft des Körpers gegen Krankheiten zu stärken. 2. Verstopfung vorbeugen: (1) Passen Sie Ihre Ernährung rational an: Essen Sie mehr Gemüse, Obst und ballaststoffreiche Lebensmittel und weniger scharfe Speisen. (2) Gewöhnen Sie sich an regelmäßigen Stuhlgang: Vermeiden Sie es, zu lange auf der Toilette zu hocken. (3) Wählen Sie die richtige Methode zur Behandlung von Verstopfung: Wenn Sie unter hartnäckiger Verstopfung leiden, müssen Sie unter Anleitung eines Spezialisten die richtige Behandlung erhalten. 3. Achten Sie während der Schwangerschaft auf Ihre Gesundheit. 4. Halten Sie den Bereich um den Anus sauber. 5. Sonstiges: Erhöhter Druck im Bauchraum kann Hämorrhoiden verursachen. Beispielsweise kann eine durch eine Leberzirrhose verursachte portale Hypertonie eine Erweiterung der anorektalen Blutgefäße und damit die Entstehung von Hämorrhoiden verursachen. Zu diesem Zeitpunkt sollten zuerst die primären Läsionen wie eine Leberzirrhose behandelt werden. Allgemeine Behandlung Bindegewebige äußere Hämorrhoiden: Kommt es immer wieder zu Entzündungen oder sind die Hautanhängsel lang, kann eine operative Entfernung erfolgen. ①Operationsmethode: Nehmen Sie die Seitenlage oder Steinschnittlage ein, führen Sie eine routinemäßige Desinfektion und Abdeckung durch und wenden Sie eine örtliche Betäubung an. Machen Sie einen strahlenförmigen Einschnitt in der Mitte des Hautanhängsels, entfernen Sie die Hautlappen auf beiden Seiten und schneiden Sie die Hautränder ab, um eine spindelförmige oder strahlenförmige Wunde zu bilden. Tragen Sie äußerlich blutstillendes Pulver auf und legen Sie Vaseline-Gaze auf, um Druck auszuüben und zu fixieren. 2. Postoperative Behandlung: Verwenden Sie nach der Operation täglich einen Sophora flavescens-Absud oder eine heiße Kaliumpermanganatlösung im Verhältnis 1:5000 für ein Sitzbad und wechseln Sie anschließend den Verband bis zur Genesung. Wenn eine Infektion und Entzündung vorliegt, behandeln Sie die Symptome. Krampfaderartige äußere Hämorrhoiden: Bei einfachen Krampfaderartigen äußeren Hämorrhoiden kann eine Venenplexusresektion durchgeführt werden. 1. Operationsmethode: Nehmen Sie die Steinschnittlage oder die Seitenlage ein, führen Sie unter örtlicher Betäubung oder Lumbalanästhesie eine routinemäßige Desinfektion durch und bedecken Sie das Objekt. Heben Sie das äußere Hämorrhoidengewebe mit einer Gewebezange an, machen Sie einen V-förmigen oder spindelförmigen Einschnitt in die Haut der äußeren Hämorrhoiden, ziehen Sie dann mit einer Schere oder einer Blutstillungszange den subkutanen Krampfaderplexus bis zur Linea dentatus ab, entfernen Sie die Haut und den abgezogenen Venenplexus zusammen und schneiden Sie die Hautränder ab, um eine saubere spindelförmige Wunde zu erhalten. Wenn die Analhaut nicht locker ist, können radiäre Einschnitte vorgenommen werden, um das Krampfadergeflecht abzuziehen und zu entfernen. Nach der Operation wurde ein Vaseline-Mullstreifen zur Drainage eingelegt und die Stelle mit einem sterilen Mullblock komprimiert und mit Klebeband fixiert. Wenn die Läsion groß ist oder eine ringförmige Gestalt angenommen hat oder viele Hämorrhoiden vorhanden sind, sollten diese einzeln behandelt werden. Zwischen den Hämorrhoiden sollte die normale Haut erhalten bleiben, um eine postoperative Narbenkontraktur und Analstenose zu verhindern. 2. Postoperative Behandlung: Wie bei äußeren Hämorrhoiden des Bindegewebes. Thrombosierte äußere Hämorrhoiden: Wenn das Blutgerinnsel groß und hart ist und nicht verschwindet und das lokale entzündliche Ödem relativ begrenzt ist, kann eine thrombosierte äußere Hämorrhoidektomie durchgeführt werden. ①Operationsmethode: Nehmen Sie die Seitenlage mit der betroffenen Seite unten ein, desinfizieren Sie den lokalen Bereich und legen Sie ein Handtuch zur Anästhesie auf. Anschließend wird eine radiale oder spindelförmige Inzision an der Analrandmasse vorgenommen, der Thrombus wird mit einer Arterienklemme abgelöst und entfernt, die Hautlappen auf beiden Seiten werden abgeschnitten und die Wunde geöffnet. Tragen Sie äußerlich blutstillendes Pulver auf, verwenden Sie Vaseline-Gaze zur Drainage, bedecken Sie die Stelle mit steriler Gaze und befestigen Sie sie mit Klebeband. 2. Postoperative Behandlung: Halten Sie den perianalen Bereich sauber und den Stuhlgang reibungslos. Verwenden Sie täglich einen Sophora flavescens-Sud oder einen Gallnuss-Sud zur Begasung und für ein Sitzbad und wechseln Sie den Verband nach dem Baden, bis die Wunde verheilt ist. Entzündliche äußere Hämorrhoiden: Wenn eine innere Behandlung, Ausräucherung, Spülung und Medikamente nicht helfen, kann eine operative Entfernung erfolgen. Es ist nicht notwendig, dass die Entzündung vollständig abklingt. ①Operationsmethode: Nehmen Sie die Seitenlage oder Steinschnittlage ein und breiten Sie ein desinfiziertes Handtuch aus. den Tumor unter örtlicher Betäubung entfernen und die Wunde offen lassen; Verwenden Sie Vaseline-Gaze zum Abtropfen, bedecken Sie die Wunde mit einem sterilen Verband, um die Blutung zu komprimieren und zu stoppen, und fixieren Sie sie mit Klebeband. 2. Postoperative Behandlung: Wie bei thrombosierten äußeren Hämorrhoiden. Behandlung äußerer Hämorrhoiden mit der Traditionellen Chinesischen Medizin Behandlung basierend auf Syndromdifferenzierung Die Traditionelle Chinesische Medizin befürwortet, dass sich die Behandlung äußerer Hämorrhoiden sowohl auf eine innere als auch eine äußere Behandlung konzentrieren sollte, wobei eine systemische Behandlung mit einer lokalen Behandlung kombiniert werden sollte. Behandeln Sie im Notfall die Symptome und bei chronischer Belastung die Grundursache. Nur durch die Behandlung sowohl der Symptome als auch der Grundursache können gute Ergebnisse erzielt werden. 1. Behandlung basierend auf der Syndromdifferenzierung 1. Qi-Stagnation und Blutstauung Behandlungsprinzip: Fördert die Durchblutung und beseitigt Blutstauungen, reguliert das Qi und lindert Verstopfung. Rezept: Taoren Chengqi-Abkochung mit Modifikationen. 10 Gramm Pfirsichkerne, 10 Gramm Rhabarber, 10 Gramm Chuanxiong, 10 Gramm rote Pfingstrosenwurzel, 10 Gramm Bergrinde, 10 Gramm Citrus aurantium, 10 Gramm Trichosanthes, 10 Gramm Areca catechu, 6 Gramm Coptis chinensis und 6 Gramm geröstete Lakritze. Nehmen Sie täglich eine Dosis ein, aufgekocht in Wasser, und geben Sie den Rückstand zum Ausräuchern und Waschen des Anus in kochendes Wasser. 2. Feuchtigkeit und Hitze Behandlungsprinzip: Wärme und Feuchtigkeit ableiten, Schwellungen reduzieren und Schmerzen lindern. Rezept: Fangfeng Qinji-Abkochung (aus „Surgery Authentic“) mit Modifikationen. 10 Gramm Saposhnikovia divaricata, 10 Gramm Gentiana macrophylla, 10 Gramm Angelica sinensis, 10 Gramm Chuanxiong, 10 Gramm Forsythia suspensa, 10 Gramm Areca catechu, 10 Gramm Gardenia jasminoides, 10 Gramm Sanguisorba officinalis, 10 Gramm Citrus aurantium, 10 Gramm Sophora japonica, 10 Gramm Angelica dahurica, 6 Gramm Atractylodes macrocephala und 6 Gramm geröstete Süßholzwurzel. Nehmen Sie täglich eine in Wasser abgekochte Dosis ein. 3. Milzmangel und Milzuntergang Behandlungsprinzip: Milz und Magen regulieren, Yang steigern und Mangel beheben. Rezept: Buzhong Yiqi-Abkochung mit Modifikationen. 15 Gramm Astragalus, 12 Gramm Codonopsis, 12 Gramm Atractylodes, 9 Gramm Angelica, 3 Gramm Mandarinenschale, 3 Gramm Cimicifuga, 3 Gramm Bupleurum und 6 Gramm geröstetes Lakritz. Nehmen Sie täglich eine in Wasser abgekochte Dosis ein. 2. Externe Therapie 1. Externe Anwendung von Medikamenten: Bezieht sich auf die Methode, Medikamente direkt auf den lokalen Bereich des Anus aufzutragen. Im Folgenden werden einige in der klinischen Praxis häufig verwendete Medikamente vorgestellt. (1) Rezept für Sihuang-Paste: Nehmen Sie gleiche Teile Coptis chinensis, Scutellaria baicalensis, Phellodendron amurense und Gardenia jasminoides und mahlen Sie sie zu feinem Pulver. 70 Gramm Vaseline und 30 Gramm Viergelbpulver werden zu einer Paste vermischt und später verwendet (im Winter 30 % Vaseline reduzieren und 30 % Paraffinöl hinzufügen, um ein Aushärten der Salbe zu verhindern). Funktion: Schwellungen reduzieren, Hitze ableiten, Blut kühlen und Schmerzen lindern. Indikationen: Entzündungen innerer und äußerer Hämorrhoiden, Ödeme, postoperative Schmerzen, Karbunkel, Geschwüre, Furunkel und Ödeme. Anwendung: Direkt auf die betroffene Stelle auftragen. (2) Jiuhua-Pulver: 20 g Talkumpuder, 6 g Mondstein, 6 g Drachenknochen, 6 g Zhejiang-Scheckenfalter, 6 g Zinnober, 0,5 g Borneol, zu feinem Pulver gemahlen. Funktion: Entfeuchtend, juckreizlindernd, entzündungshemmend und schmerzstillend. Indikationen: Analekzem, perianale Dermatitis und Hautjucken. Anwendung: Direkt auf die betroffene Stelle auftragen. (3) Jiuhua-Paste: 30 g Jiuhua-Pulver, 70 g Vaseline (im Winter 30 g Vaseline und 30 g flüssiges Paraffinöl hinzufügen), zu einer Paste für die spätere Verwendung vermischen. Funktion: Entzündungshemmend, abschwellend, blutstillend und schmerzlindernd. Indikationen: Blutungen und Schwellungen bei inneren Hämorrhoiden, Entzündungen und Schmerzen bei äußeren Hämorrhoiden, Analfissur, anorektale Entzündung. Anwendung: Direkt auf die betroffene Stelle auftragen oder in den Anus injizieren. (4) Schneckenwasser zur äußerlichen Anwendung: Nehmen Sie eine lebende Schnecke, entfernen Sie den Deckel und geben Sie etwas Borneol in den Schneckenkörper, das sich sofort verflüssigt. Funktion: Reduziert Schwellungen und lindert Schmerzen. Anwendung: Tragen Sie das Mittel 6 bis 8 Mal täglich mit einem in Schneckenwasser getauchten Wattestäbchen auf die betroffene Stelle auf. (5) Hämorrhoidensalbe (Kompendium der Medizin): Je 6 Gramm Aconitum kusnezoffii und Rhabarber, 3 Gramm Süßholzwurzel, 15 Gramm Alaun, ein halber Löffel reines Limettenpulver und ein wenig Borneolpulver. Gießen Sie zwei Schüsseln konzentriertes Wasser mit Holzasche, kochen Sie, bis eine Schüssel übrig ist, geben Sie Aconitum carmichaelii und Rhabarber hinzu, lassen Sie es bei schwacher Hitze sieden, bis eine halbe Schüssel übrig ist, geben Sie Lakritze hinzu, kochen Sie es mehrere Male, geben Sie sauberes Limettenpulver hinzu, kochen Sie es drei- bis fünfmal, filtern Sie es durch zwei Lagen Seide, kochen Sie es zu einer Paste, geben Sie nach dem Abkühlen Gallensteine hinzu und geben Sie Alaun hinzu, wenn es gebrauchsfertig ist. Indikationen: Äußere Hämorrhoiden und Hämorrhoiden, die vorgefallen oder hervortretend, geschwollen und schmerzhaft sind und Absonderungen verursachen. (6) Bäreneispaste (Einführung in die Medizin): Verwenden Sie 2,5 Fen Bärengalle und 1/2 Fen geschnittenes Gehirn, mahlen Sie sie gleichmäßig und mischen Sie sie mit weißer Hahnengalle. Indikationen: Schwellung und Schmerzen am Analrand durch einen neu aufgetretenen Hämorrhoidenvorfall. (7) Baijinsan (von Dongyuan Shishu): Entfernen Sie die raue Schale der Seegurke, mahlen Sie sie zu einem sehr feinen Pulver und mischen Sie es mit rohem Sesamöl, um eine Paste herzustellen. Hauptindikationen: Hämorrhoidenschmerzen. 2. Begasungs- und Sitzbadmethode: Bezieht sich auf die Verwendung eines Suds aus der chinesischen Medizin zur Begasung des Anus und des Perineums. Durch die Einwirkung von Wärme und Medikamenten können Qi und Blut reibungslos fließen und der Behandlungszweck erreicht werden. Die konkrete Methode besteht darin, das Arzneimittel mehr als 10 Minuten lang in Wasser zu kochen, den Anus zunächst mit Dampf zu begasen und dann, wenn die Wassertemperatur geeignet ist, ein lokales Sitzbad am Anus durchzuführen. Die wichtigsten repräsentativen Vorschriften sind: (1) Äußerliche Anwendung zur Räucherung und Waschung: 30 g Kaliumsalpeter, 20 g Portulak, 15 g Orchioides, 15 g Radix Angelicae Sinensis, 15 g rote Pfingstrosenwurzel, 15 g Phellodendron und 15 g Atractylodes. Funktion: Wärme ableiten und entgiften, Durchblutung fördern und Blutstauungen lösen, Feuchtigkeit fördern und harte Massen aufweichen, Schwellungen reduzieren und Schmerzen lindern. Indikationen: Hämorrhoiden, Fisteln, Analkarbunkel im entzündlichen Stadium, Schmerzen bei Analfissuren nach dem Stuhlgang sowie Karbunkel, Geschwüre und andere Erkrankungen im gesamten Körper. Ein Furunkel gehört zum akuten Entzündungsstadium. Anwendung: Mischen Sie die oben genannten Medikamente und geben Sie Wasser zum Kochen, entfernen Sie dann den Rückstand. Es ergeben sich etwa 1000 ml Medizin. Begasen und waschen Sie die betroffene Stelle, solange sie noch heiß ist, oder legen Sie ein feuchtes Tuch auf die betroffene Stelle. Generell sollten Personen mit Rötungen, Schwellungen, Hitzegefühl und Schmerzen im After zwei- bis dreimal täglich ein Sitzbad nehmen. Bei Verletzungen der oberen und unteren Gliedmaßen sowie des Rumpfes ein sauberes Tuch tränken und etwa 6-mal täglich auf die betroffene Stelle auflegen. (2) Rezept zur Reduzierung von Schwellungen und Linderung von Schmerzen: 30 Gramm Orissa officinalis, 30 Gramm Gallnuss, 30 Gramm Portulak, 30 Gramm Artemisia argyi und 30 Gramm Sichuan-Pfeffer. Funktion: Reduziert Schwellungen, lindert Schmerzen und wirkt adstringierend. Indikationen: Entzündung äußerer Hämorrhoiden, thrombosierte äußere Hämorrhoiden, Prolaps und Inkarzeration innerer Hämorrhoiden, Ödeme und Schmerzen nach einer Operation bei Rektumprolaps usw. Anwendung: Wickeln Sie das obige Arzneimittel in Gaze und kochen Sie es in 1000 ml Wasser. Nehmen Sie 1 bis 2 Mal täglich ein Sitzbad. (3) Entgiftungssuppe: 30 g Sophora flavescens, 30 g Galla chinensis, 30 g Kaliumnitrat, 20 g Blätter von Platycladus orientalis, 15 g Atractylodes macrocephala, 3 Stücke Frühlingszwiebel und 10 g geröstete Süßholzwurzel. Funktion: Fördert die Durchblutung, reduziert Schwellungen und lindert Schmerzen. Indikationen: Hämorrhoidenentzündungen aller Stadien, Schmerzen, akuter perianaler Abszess, postoperatives Ödem usw. Anwendung: Abkochung für lokales Sitzbad. (4) Jiuhua-Pulverlotion: 30 g Jiuhua-Pulver, 20 g Süßholz und 100 ml destilliertes Wasser unter Druck zur äußerlichen Anwendung. 6 bis 8 mal täglich. Die Hauptindikationen und Funktionen sind dieselben wie beim Jiuhua-Pulver. Das Pulver wird jedoch bei Exsudation verwendet. Diättherapie bei äußeren Hämorrhoiden: Spinatbrei 100 Gramm frischer Spinat und 100 Gramm Japonica-Reis. Zuerst den Spinat waschen und in kochendem Wasser halbgar blanchieren, dann herausnehmen und klein schneiden. Nachdem der Japonica-Reis zu Brei gekocht ist, fügen Sie Spinat hinzu und kochen Sie ihn vor dem Essen. Zweimal täglich. Es hat die Wirkung, das Blut zu nähren und Blutungen zu stoppen, Yin zu straffen und Trockenheit zu befeuchten sowie die Verdauung zu fördern. Es ist für Patienten mit äußeren Hämorrhoidenblutungen geeignet und sollte regelmäßig eingenommen werden. Pilz- und getrocknete Kaki-Suppe 5 Gramm schwarzer Pilz und 30 Gramm Kaki. Den schwarzen Pilz einweichen, die Kaki in Stücke schneiden, Wasser hinzufügen und kochen, bis sie weich sind. 1 bis 2 Mal täglich einnehmen. Es hat die Wirkung, Qi zu beleben und Yin zu nähren, Blutstauungen zu beseitigen und Blutungen zu stoppen. Es ist für äußere Hämorrhoiden geeignet. Aalsuppe 100 Gramm Gelbaal, die Eingeweide entfernen, in Stücke schneiden, würzen und in Wasser kochen, das Fleisch essen und die Suppe trinken. Es hat die Wirkung, die Mitte zu stärken und Qi aufzufüllen, Hitze zu beseitigen und zu entgiften, Wind und Feuchtigkeit zu vertreiben und ist für äußere Hämorrhoiden geeignet. Bananen-Gemüse-Suppe Je 100 Gramm Bananen und grünes Gemüse, 70 Gramm polierter Reis und eine entsprechende Menge Salz. Die Bananen schälen und zerdrücken und das Gemüse in Streifen schneiden. Wenn der Reisbrei gar ist, zerdrückte Banane und Gemüse hinzufügen. Nach dem Aufkochen Salz hinzufügen. Täglich zum Frühstück einnehmen. Es hat eine hitzelösende, darmbefeuchtende und stuhlgangsfördernde Wirkung. Geeignet für äußere Hämorrhoiden. Erhöhen Sie die Aufnahme ballaststoffreicher Lebensmittel. Eine ballaststoffreiche Ernährung kann bei den meisten Patienten die Symptome lindern oder beseitigen und hat eine ähnliche Wirkung wie eine Sphinkterotomie und Analdilatation. „Niemand hat jemals genug von grobem Essen.“ Grob verarbeitete Lebensmittel enthalten mehr Nährstoffe und Ballaststoffe und eignen sich für Patienten mit Verstopfung oder Hämorrhoiden, da sie einen reibungslosen Stuhlgang unterstützen. Korrigieren Sie schlechte Essgewohnheiten. Langfristiger Alkoholkonsum schädigt nicht nur die Leber, sondern fördert auch die Bildung von Hämorrhoiden. Patienten mit Hämorrhoiden sollten auf Alkohol verzichten und scharfe und reizende Speisen meiden. Essen Sie Vollkornprodukte Patienten mit äußeren Hämorrhoiden sollten mehr grobe Körner wie Mais, Süßkartoffeln, Hirse, Vollkornmehl, Sorghumreis usw. essen. Diese Nahrungsmittel sind nicht nur reich an Nährstoffen, sondern können auch die Darmperistaltik anregen, die Ansammlung von Kot im Darm verhindern und die Symptome äußerer Hämorrhoiden lindern. Essen Sie Vollkornprodukte und ballaststoffreiche Lebensmittel Verstopfung ist eine der Ursachen für äußere Hämorrhoiden. Aus präventiver Sicht sollten wir Verstopfung vorbeugen und für einen reibungslosen Stuhlgang sorgen. Daher sollten wir mehr ballaststoffhaltige Lebensmittel essen, um Verstopfung zu lindern und äußeren Hämorrhoiden vorzubeugen. Zu den ballaststoffreichen Lebensmitteln gehören: Weizenkleie, Reiskleie, Sellerie, Mais, Erdnüsse, Spinat, Knoblauchsprossen, Kartoffeln, Kürbis, Karotten, Süßkartoffeln, Seetang usw. Essen Sie ballaststoffreiche Lebensmittel und essen Sie mehr Obst Patienten mit äußeren Hämorrhoiden sollten mehr Obst essen, da dies nicht nur den Wasser- und Vitaminhaushalt wieder auffüllt, sondern auch die Magen-Darm-Motilität fördert und das Auftreten äußerer Hämorrhoiden verringert. Zur Obstauswahl gehören Orangen, Kakis, Birnen, Maulbeeren, Mönchsfrüchte, Feigen, Oliven, Karambolen, Bananen, Äpfel, rote Datteln usw. Harte Nahrung, die schwer verdaulich ist Patienten mit äußeren Hämorrhoiden sollten keine schwer verdaulichen, harten Nahrungsmittel zu sich nehmen, da diese schwer verdaulichen Nahrungsmittel zu Verstopfung führen können, die wiederum Krampfadern im Rektum und ein Wiederauftreten der äußeren Hämorrhoiden verursacht. Harte Nahrung, die schwer verdaulich ist Lebensmittel mit starken Aromen und Gewürzen Patienten mit äußeren Hämorrhoiden sollten keine stark gewürzten oder stark gewürzten Nahrungsmittel zu sich nehmen. Diese Nahrungsmittel können leicht zu Darmbeschwerden sowie einer Leberstauung und einem erhöhten Druck im Unterbauch führen, was zu äußeren Hämorrhoiden führen oder diese verschlimmern kann. Salzige Lebensmittel Patienten mit äußeren Hämorrhoiden sollten ihre Salzaufnahme kontrollieren. Zu viel Salz kann dazu führen, dass sich Flüssigkeit im Blutkreislauf staut, wodurch die Venen im After und an anderen Stellen anschwellen und sich der Zustand verschlimmert. Warme Früchte Patienten mit äußeren Hämorrhoiden sollten weniger warme Früchte wie Orangen, Datteln, Pfirsiche, Longans, Aprikosen, Pflaumen, Ananas, Litschis usw. essen. Diese heißen Früchte können leicht Verstopfung verursachen und den Zustand der äußeren Hämorrhoiden verschlimmern. Lebensmittel mit hohem Fett- und Proteingehalt Patienten mit äußeren Hämorrhoiden dürfen keine fett- und proteinreichen Nahrungsmittel zu sich nehmen. Fett- und proteinreiche Nahrungsmittel können den Stuhlgang verlangsamen, was zu Verstopfung und einer Verschlimmerung äußerer Hämorrhoiden führen kann. Scharfes Essen Patienten mit äußeren Hämorrhoiden dürfen keine scharfen Speisen essen. Dazu gehören Chili, Curry, Pfeffer, Ingwer usw. Da scharfes Essen den Enddarm und After stimuliert und dadurch die Blutgefäße verstopft und erweitert, kann es beim Stuhlgang zu Stechen und einem Schweregefühl kommen, wodurch gemischte Hämorrhoiden und äußere Hämorrhoiden entstehen. Alkohol Patienten mit äußeren Hämorrhoiden sollten keinen Alkohol trinken. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass äußere Hämorrhoiden hauptsächlich durch feuchte Hitze verursacht werden. Alkoholkonsum kann die Symptome feuchter Hitze verschlimmern. Darüber hinaus kann Alkohol (insbesondere hochprozentiger Alkohol) eine Verstopfung der Rektalvenen verursachen und so äußere Hämorrhoiden auslösen oder verschlimmern. |
<<: Was sind die Symptome einer Costochondritis? Wie lange dauert die Heilung einer Costochondritis?
>>: Wie entsteht eine zusätzliche Brust? Wie viel kostet eine Mastektomie?
Eine operative Behandlung der Brusthyperplasie is...
Für Patienten mit Arthritis ist eine Behandlung a...
Der große britische Schriftsteller Shakespeare sa...
Osteomyelitis ist eine orthopädische Erkrankung, ...
Bei der zervikalen Spondylose handelt es sich um ...
Klinische Studien haben gezeigt, dass die urogeni...
Patienten mit Morbus Bechterew sollten ihre Behan...
Eine schwere Knochenhyperplasie und Degeneration ...
Mit zunehmendem Alter altern auch unsere Knochen,...
Schmerzen sind das Hauptsymptom einer Ischialgie....
Angeborene Herzfehler sind in den letzten Jahren ...
Frauen können Spiralen zur Empfängnisverhütung ve...
Die Kosten für die Behandlung einer Fasziitis ber...
Knieschmerzen entstehen meist durch eine langfris...
Symptome eines gutartigen Hämangioms treten häufi...