Wir alle wissen, dass das Auftreten von Krankheiten unserer körperlichen Gesundheit schadet. Deshalb müssen wir auch in normalen Zeiten gute Präventionsarbeit leisten. Zu diesem Zeitpunkt müssen wir die Ursache der Krankheit kennen. Experten zufolge handelt es sich bei den meisten Betroffenen um Frauen, die die Ursache des Leberhämangioms möglicherweise nicht kennen. Nachfolgend stellen wir Ihnen detailliert vor, wie ein Leberhämangiom entsteht. Ätiologie und Pathologie des Leberhämangioms 1. Angeborene Entwicklungsstörungen. Viele Experten gehen davon aus, dass das Auftreten von Hämangiomen durch angeborene periphere Gefäßfehlbildungen der Leber verursacht wird. Es wird allgemein angenommen, dass während der Embryonalentwicklung eine abnormale Entwicklung der Leberblutgefäße zu einer abnormalen Proliferation von Gefäßendothelzellen führt und ein Leberhämangiom bildet. 2. Die abnormale Entwicklung von Hämangiomen führt zu einer kavernösen Erweiterung der Blutgefäße. Das durch die Rekanalisierung der Blutgefäße in der Leber verursachte Leberhämangiom führt zu einer Gefäßerweiterung, die wahrscheinlich ein Hämangiom verursacht. 3. Eine Gefäßerweiterung durch lokale Nekrose des Lebergewebes oder eine Kavitation der umgebenden Blutgefäße nach einer Nekrose des Lebergewebes kann ein Hämangiom verursachen. 4. Nach lokaler Nekrose des Lebergewebes verstopfen und erweitern sich die umgebenden Blutgefäße und bilden schließlich Kavitationen. 5. Hormonelle Stimulation: Die weibliche Pubertät, Schwangerschaft, orale Kontrazeptiva usw. können die Wachstumsrate von Hämangiomen beschleunigen. Es wird angenommen, dass weibliche Hormone auch einer der pathogenen Mechanismen von Hämangiomen sein könnten. 6. Wenn die regionale Blutzirkulation in der Leber verlangsamt wird, führt dies zu einer kavernösen Erweiterung der Blutgefäße, was zu einer anhaltenden venösen Blutstauung in der Leber führt, die schließlich zu einem Hämangiom führen kann. Nach einer Infektion verformt sich eine große Zahl von Kapillargeweben, was zu einer Erweiterung der Kapillaren und zur Bildung von Hämangiomen in der Leber führt. Die oben genannten sechs Punkte sind einige häufige Ursachen für ein Leberhämangiom. Wenn wir auf diese Ursachen achten, wissen wir tatsächlich, was zu tun ist, um das Auftreten dieser Ursachen zu vermeiden. Es kann auch wirksam einem Leberhämangiom vorbeugen. Ich hoffe, dass jeder auf die Ursachen des Leberhämangioms achtet. |
<<: Ursachen des Leberhämangioms
>>: Was verursacht ein Leberhämangiom?
Wie viel kostet eine Operation bei einem Bandsche...
Rachitis ist eine weit verbreitete Erkrankung. Vi...
Ältere Menschen stellen eine Hochrisikogruppe für...
Möglicherweise ist Ihnen die Erkrankung Spinalkan...
Ich glaube, viele Menschen haben festgestellt, da...
Plattfüße sind eine Erkrankung, die große Auswirk...
Relevante Experten sagten, dass das Leberhämangio...
Manche Menschen möchten die grundlegenden Schritt...
Genitalherpes schädigt die Geschlechtsorgane des ...
Eine Myofasziitis kann normalerweise durch eine a...
Welche Symptome treten bei einer Hüftkopfnekrose ...
Ischias bezeichnet ausstrahlende Schmerzen entlan...
Im Leben sind Wirbelsäulendeformationen eine häuf...
Viele Freunde, die an Vaskulitis leiden, wissen, ...
Eine Sehnenscheidenentzündung ist eine orthopädis...