Brüste sind ein Symbol weiblicher Schönheit und jeder ist sehr um ihre Gesundheit besorgt. Experten weisen darauf hin, dass bei Problemen mit der Brust eine aktivere Behandlung erforderlich ist, da die Brust sehr empfindlich und anfälliger für verschiedene Krankheiten ist und ihre Widerstandskraft sehr gering ist. Wie lässt sich also feststellen, ob ein Knoten in der Brust gutartig ist? So stellen Sie fest, ob ein Knoten in der Brust gutartig ist 1. Biopsie: Dies ist derzeit die zuverlässigste Methode zur Diagnose, verursacht jedoch zu große Schäden am Körper und wird nur angewendet, wenn mit anderen Methoden keine Diagnose möglich ist. 2. Punktion: Führen Sie eine dünne Nadel in den Tumor ein und entnehmen Sie eine kleine Menge Gewebe zur zytologischen Untersuchung. Dabei handelt es sich um eine direkte Untersuchung, die nicht nur kostengünstig, sondern auch sehr genau ist. In der Regel wird die Punktion mit B-Ultraschall und Röntgenpositionierung kombiniert, wodurch manchmal ein früher Brustkrebs entdeckt werden kann. 3. Körperliche Untersuchung: Die erste Diagnosemethode für Brusterkrankungen ist die Palpation. Da Ärzte schon seit langer Zeit mit Krankheiten in Berührung kommen, fällt ihnen meist schon nach dem ersten Berühren und Beobachten der Brüste einer Patientin ein vorläufiges Urteil. Handelt es sich um ein typisches Anzeichen einer bestimmten Krankheit, kann eine genaue Diagnose auch ohne Untersuchung gestellt werden. Genauere Untersuchungen werden jedoch im Allgemeinen mithilfe von Instrumenten durchgeführt. Ist bei Knoten in der Brust eine Operation erforderlich? 1. Nicht alle Knoten in der Brust erfordern eine chirurgische Behandlung. Ob ein Knoten in der Brust operiert werden muss, hängt von der Lage und Größe des Knotens ab. Im Allgemeinen handelt es sich bei Knoten in der Brust wie Brustfibroadenomen, intraduktalen Papillomen und lobulärer Hyperplasie um gutartige Knoten in der Brust, die keiner chirurgischen Behandlung bedürfen. Wird jedoch ein fester Knoten oder eine Schwellung in der Brust festgestellt, der größer als 1 cm ist, ist im Allgemeinen eine chirurgische Behandlung erforderlich. 2. Sich bei der Behandlung von Brusterkrankungen ausschließlich auf Medikamente zu verlassen, ist nicht ideal. Zudem setzt die Wirkung insbesondere bei Knoten in der Brust, Myomen und anderen Brusterkrankungen, die medikamentös nicht bekämpft werden können, nur langsam ein. Besser ist eine chirurgische Behandlung. Bei der traditionellen Brustchirurgie wird ein relativ großer Schnitt direkt an der Brust vorgenommen, sodass bei vielen Frauen nach der Operation eine Narbe an der Brust zurückbleibt, die körperlich und seelisch großen Schaden anrichtet und bei manchen Frauen sogar ein Gefühl der Minderwertigkeit hervorruft. Zur Behandlung von Brusterkrankungen, insbesondere Brusttumoren, ist die minimalinvasive brusterhaltende Chirurgie derzeit eine gute Behandlungsmethode. 3. Schmerzlose Knoten in der Brust. Aus klinischer Sicht gilt: Je weniger schmerzhaft ein Knoten in der Brust ist, desto mehr Aufmerksamkeit sollte ihm geschenkt werden. Denn schmerzlose Knoten in der Brust sind ein Merkmal von Brustkrebs. Eines der klinischen Symptome von Brustkrebs ist ein schnell wachsender Knoten in der Brust. Brustkrebs ist die bösartige Entartung eines lange bestehenden Knotens in der Brust, der ignoriert wurde. Daher sind eine frühzeitige Untersuchung und Diagnose notwendig, da Brustkrebs, der früh erkannt wird, leichter zu heilen ist. Wie man Knoten in der Brust behandelt Minimalinvasive brusterhaltende Behandlung: Hierbei handelt es sich um eine chirurgische Behandlung, bei der Knoten in der Brust direkt mit winzigen Wunden und ohne sichtbare Narben entfernt werden können, während das normale Aussehen und die Funktion der Brust erhalten bleiben. Es ist die beste Wahl für junge Patientinnen mit Brusterkrankungen. Behandlung durch Kombination chinesischer und westlicher Medizin: Bei Patientinnen mit Brusthyperplasie, leichter Mastitis usw. kann eine Kombination aus chinesischer und westlicher Medizin und medikamentöser Behandlung sowie psychologischer Beratung zur schnellen Kontrolle und Behandlung der Knoten eingesetzt werden. Dabei ist auf regelmäßige Kontrollen und Nachuntersuchungen zu achten. Medikamentöse Behandlung von Knoten in der Brust: Sie können einige wirksame Zhongtong'an- und Rupi Sanjie-Kapseln sowie Tamoxifen einnehmen. Sie können auch chinesische Medizin einnehmen. Daher liegt die Ursache der Krankheit meist in einer Organfunktionsstörung und einer Disharmonie von Qi und Blut. Das Sanjie Ru'an-Pflaster aus der traditionellen chinesischen Medizin kann verwendet werden, um die Leber zu beruhigen und Qi zu regulieren, die Durchblutung zu fördern und Blutstauungen zu beseitigen, Milchkollateralen zu lösen, Schleim zu lösen und harte Massen aufzuweichen sowie Schwellungen zu reduzieren und Knötchen aufzulösen. Wie pflegt man Knoten in der Brust? 1. Leben Sie ein normales Leben: Leben Sie ein normales Leben, verbinden Sie Arbeit und Ruhe und pflegen Sie ein harmonisches Sexualleben. Es kann endokrine Störungen regulieren, und die Aufrechterhaltung eines reibungslosen Stuhlgangs lindert Brustschmerzen und spielt eine gewisse Rolle bei der Vorbeugung einer Brusthyperplasie. 2. Sie müssen eine positive Einstellung bewahren: Aufgrund des fehlenden richtigen Verständnisses dieser Krankheit können negative psychologische Faktoren wie übermäßige Anspannung, Stimulation, Sorgen und Traurigkeit Neurasthenie verursachen, endokrine Störungen verschlimmern und eine Verschlimmerung der Hyperplasie verursachen. Daher ist Ihre Einstellung entscheidend, wenn entsprechende Probleme auftreten. 3. Achten Sie auf Ihre Ernährung: Ändern Sie Ihre Ernährung, um Übergewicht vorzubeugen, essen Sie weniger frittierte Lebensmittel, tierische Fette, Süßigkeiten und übermäßige Stärkungsmittel, essen Sie mehr Gemüse und Obst und essen Sie mehr Vollkornprodukte. Schwarze Sojabohnen sind besser, essen Sie mehr Walnüsse, schwarzen Sesam, schwarzen Pilz und Champignons. Was sollte ich nicht essen, wenn ich einen Knoten in der Brust habe? 1. Essen Sie weniger fettreiche Lebensmittel. Eine fettreiche Ernährung ist ein Risikofaktor für Brustkrebs. Internationale Umfragen zeigen, dass in Ländern mit höherer Fettaufnahme eine höhere Brustkrebsrate auftritt. Eine übermäßige Aufnahme von Fett und tierischem Eiweiß fördert die Produktion und Freisetzung bestimmter Hormone im menschlichen Körper, die eine übermäßige Vermehrung der Epithelzellen der Brustdrüsen anregen können, was eine der wichtigsten Ursachen für Brusterkrankungen darstellt. 2. Trinken Sie weniger Kaffee und Alkohol. Alkoholkonsum gilt als größter Feind von Brusterkrankungen. Eine ähnliche Studie, die von Frauen aus Shandong durchgeführt wurde, ergab, dass bei Frauen, die täglich Weißwein trinken, die Wahrscheinlichkeit, an Brustkrebs zu erkranken, deutlich erhöht ist. Lebensmittel wie Kaffee und Schokolade enthalten viel Xanthin, das eine Brusthyperplasie fördern kann. Daher empfiehlt Ru'antie, dass Frauen weniger von diesen Lebensmitteln essen sollten. |
<<: Achten Sie auf diese drei frühen Anzeichen von Brustschmerzen oder zystischer Brusthyperplasie
Knochensporne können unangenehm sein, aber keine ...
Es gibt viele verschiedene Arten von Spiralen, je...
Was sind die Ursachen für Knochensporne? Experten...
Viele Menschen erleiden Verbrühungen durch Wasser...
Viele Frauen haben das Gefühl, dass ihre Beine ni...
Eine Operation ist eine gängige Methode zur Behan...
Ein perianaler Abszess führt nicht zwangsläufig z...
1. Erzählen Sie von Ihrem Tag In jeder Beziehung ...
Aloe Vera ist eine magische Pflanze. In der Antik...
Gelenkerkrankungen sind relativ schwer in kurzer ...
Heutzutage gibt es viele Arten von Frakturen und ...
Viele Menschen sind von den Narben nach Verbrennu...
Männer gelten seit jeher als Vertreter der „Stärk...
Nierensteine beeinträchtigen das tägliche Leben...
Was sind die Symptome einer Arthrose? Bei genauer...