Patienten mit zervikaler Spondylose leiden unter Nacken- und Schulterschmerzen, Taubheitsgefühlen in den oberen Gliedmaßen und Fingern, Schwindel, Kopfschmerzen, Muskelschwund in Schultern und Armen und in schweren Fällen sogar unter unsicherem Gang. Die Ursachen für diese Erkrankung sind vielfältig, wie beispielsweise chronische Überlastungen, langfristige Schäden an lokalen Muskeln, Bändern und Gelenkkapseln usw. Darüber hinaus kann auch häufiges falsches Tragen eines Helms zu einer zervikalen Spondylose führen. Die Halswirbelsäule besteht aus 7 Halswirbeln. Seine Funktion besteht darin, das Gewicht des Kopfes zu tragen und das Gleichgewicht des Kopfes aufrechtzuerhalten. Es ist der Teil der menschlichen Wirbelsäule mit dem größten Bewegungsumfang, aber auch der schwächste. Bei einer Überlastung des Kopfes, wiederholten Nackenbewegungen oder einer falschen Körperhaltung kann die Stabilität der Halswirbelsäule beeinträchtigt sein, wodurch die zervikale Knochenhaut gezogen und gereizt wird, was leicht zu einer zervikalen Spondylose führen kann. Durch das Tragen eines Helmes erhöht sich das Gewicht des Kopfes und die Belastung der Halswirbelsäule wird verstärkt. Wenn der Helm nicht richtig getragen wird, führt dies zur Ermüdung der Nackenmuskulatur und zu einer zervikalen Spondylose. Wer häufig Motorrad fährt, sollte sich von Anfang an gute Gewohnheiten aneignen und darauf achten, das Auftreten einer zervikalen Spondylose zu verhindern. Tragen Sie einen Helm richtig, setzen Sie ihn gerade auf, senken Sie die Maske ab und ziehen Sie die Riemen fest, um den Helm und den gesamten Kopf fest miteinander zu verbinden und so ein Zittern zu vermeiden. Ein locker sitzender Helm erhöht nicht nur die Belastung des Nackens, sondern bietet auch keinen Sicherheitsschutz. Halten Sie beim Fahren den Kopf aufrecht, die Schultern entspannt, den Körper im Gleichgewicht und leicht nach vorne geneigt, das Kinn nach hinten gezogen und den Nacken leicht gestreckt, wodurch der Druck auf die Halswirbelsäule wirksam verringert werden kann. |
<<: Welche Körperteile von Patienten mit Morbus Bechterew sind anfällig für Infektionen?
>>: 2 Orale Medikamente für infantile Hämangiome
Was sind die häufigsten Ursachen für Knochenhyper...
Kann die Fingersteifheit nach einem Fingerbruch g...
Egal welcher Ehepartner fremdgeht, es zerstört di...
Die Behandlung einer Vaskulitis beruht in erster ...
Was sind die Hauptsymptome einer Rachitis? Rachit...
Arthritis ist eine Gelenkerkrankung, die in einem...
Worauf sollten wir bei der täglichen Versorgung v...
Apropos Rachitis: Jeder kennt sie, vor allem diej...
Was sind die Hauptgefahren von O-förmigen Beinen?...
Wie können Sie sich vorbeugen, wenn Sie an einer ...
Welche pflegerischen Maßnahmen gibt es nach einer...
Die Femurkopfnekrose ist eine sehr häufige orthop...
Wie wir alle wissen, ist mäßige körperliche Betät...
Kleine Goldtabletten zur Behandlung von Brusthype...
Morbus Bechterew ist eine häufige orthopädische E...