Eine Operation bei zervikaler Spondylose eignet sich für Patienten mit schwerer Erkrankung, starken Symptomen einer Nervenwurzelkompression und ineffektiver Behandlung. Nach der Operation sollte der Patient betreut werden, um die Genesung zu beschleunigen. Im Folgenden sind die postoperativen Pflegemaßnahmen bei zervikaler Spondylose aufgeführt: 1. Wenn der Patient nach der Operation Halsbeschwerden sowie Schluck- und Atembeschwerden hat, ist im Allgemeinen keine Behandlung erforderlich, wenn die Symptome nicht schwerwiegend sind. Bei schweren Symptomen kann zur Linderung der Auswurfviskosität und Rachenreizung eine regelmäßige Inhalation mittels Vernebelung durchgeführt werden. 2. Bei Patienten, die sich einer vorderen Halswirbeloperation unterziehen, sollten Wundblutung, Atemfrequenz und Atemrhythmus beobachtet werden. 3. Um Druckgeschwüren vorzubeugen, sollte die Position des Patienten nach der Operation alle zwei Stunden geändert werden. 4. Nach der Operation sollte der Drainageschlauch frei gehalten und nicht geknickt oder zusammengedrückt werden. Farbe, Art und Menge der Drainageflüssigkeit sollten beobachtet werden. 5. Die Patienten sollten so bald wie möglich funktionelle Übungen absolvieren und im Allgemeinen ein bis zwei Tage nach der Operation in der Lage sein, das Bett zu verlassen und zu gehen. Führen Sie mehrmals täglich kleine Gelenkbewegungen der oberen und unteren Gliedmaßen sowie der Hände durch und tragen Sie beim Aufstehen aus dem Bett eine Halskrause. 6. Nach der Entlassung aus dem Krankenhaus verstärken Sie die Funktionsübungen der oberen und unteren Gliedmaßen und achten Sie beim Schlafen auf die Höhe des Kissens, das nicht zu hoch sein sollte. 7. Gehen Sie nach der Entlassung regelmäßig ins Krankenhaus, um die Genesung Ihrer Halswirbelsäule zu überprüfen, damit Sie den Genesungsplan jederzeit ändern können, um die beste Prognose zu erzielen. Tipps: Eine chirurgische Behandlung wird im Allgemeinen nicht empfohlen, wenn die zervikale Spondylose nicht schwerwiegend ist. Bei Patienten mit einer zervikalen Spondylose der Wirbelsäule, also bei Patienten, deren Hauptsymptome Schwäche und unsicherer Gang in beiden unteren Gliedmaßen sind, sollte jedoch so bald wie möglich eine chirurgische Behandlung durchgeführt werden, um gute Genesungsergebnisse zu erzielen. |
<<: Was ist das hypertrophe kapilläre Hämangiomsyndrom?
>>: Büroangestellte werden zu neuen Opfern der zervikalen Spondylose
Medizinische Bildgebungsverfahren haben nicht nur...
Wie kann man Aneurysmen im Leben vorbeugen? Im wi...
Die Entstehung eines männlichen Leberhämangioms h...
Wie lassen sich rote Flecken von Ölverbrennungen ...
Die Erkrankung der akzessorischen Brust kommt im ...
Im Alter lassen die Körperfunktionen der Menschen...
Eine Hüftkopfnekrose nach einer Schenkelhalsfrakt...
Heutzutage nehmen viele Paare bei der Anwendung v...
Heutzutage kommt Rachitis sehr häufig vor, vor al...
Eine zervikale Spondylose verursacht im Allgemein...
Hallux valgus ist eine Krankheit, von der wir im ...
Was sind die Symptome einer suprakondylären Humer...
In der medizinisch-klinischen Forschung gibt es v...
„Welche Methoden können Autofahrer der Frozen Sho...
Arthrose ist eine Erkrankung, die große Auswirkun...