So achten Sie auf Nierensteine ​​bei Schwangeren

So achten Sie auf Nierensteine ​​bei Schwangeren

Worauf sollten Schwangere mit Nierensteinen achten?

Schwangere Frauen mit Nierensteinen sollten generell darauf achten, mehr Wasser zu trinken, ihre Mentalität anzupassen, einen regelmäßigen Tagesablauf einzuhalten usw. Es wird empfohlen, dass sie aktiv mitarbeiten, um Nebenwirkungen vorzubeugen.

1. Trinken Sie mehr Wasser:

Bei Nierensteinen handelt es sich im Allgemeinen um kristalline Substanzen, die sich aus dem Urin absetzen und in den Nieren ablagern. Es handelt sich um Steine ​​der oberen Harnwege. Die Ursachen dieser Erkrankung sind vielfältig und hängen meist mit Stoffwechselstörungen, dem Lebensstil und anderen Faktoren zusammen. Bei den Patienten treten Symptome wie Nierenversagen, Schmerzen und Hämaturie auf. Den Patienten wird geraten, mehr Wasser zu trinken, 2000 bis 3000 ml pro Tag, was den Urin verdünnen und die Ausscheidung kleiner Steine ​​erleichtern kann.

2. Passen Sie Ihre Denkweise an:

Da Nierensteine ​​deutliche und starke Schmerzen verursachen können und manche Patienten auch unter Nierenkoliken leiden, können bei ihnen auch negative Emotionen wie Angst und Furcht auftreten. Daher müssen sie ihre Mentalität anpassen und Depressionen vermeiden. Es wird empfohlen, dass sie aktiv bei der Behandlung mitarbeiten.

3. Regelmäßige Arbeit und Ruhe:

Patienten müssen außerdem auf eine komfortable, saubere und ruhige Wohnumgebung achten, eine angemessene Raumtemperatur aufrechterhalten, für ausreichend Schlaf sorgen und langes Aufbleiben vermeiden, ganz zu schweigen von anstrengenden Übungen wie Hochsprung, Weitsprung usw., um den Fötus nicht zu beeinträchtigen.

Neben den oben genannten Vorkehrungen sollten Sie auch auf eine stärkende Ernährung achten. Es wird empfohlen, die Ernährung anzupassen und proteinreiche Lebensmittel wie Eier, Milch, mageres Fleisch usw. zu sich zu nehmen.

<<:  Sind die Schmerzen durch langes Stehen, Sitzen oder Bücken eine Ursache für eine Überlastung der Lendenmuskulatur?

>>:  Was soll ich tun, wenn mein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule Beinschmerzen verursacht?

Artikel empfehlen

Wie viel kostet die Behandlung eines Vorhofseptumdefekts im Frühstadium?

Wie viel kostet die Behandlung eines Vorhofseptum...

Ursachen einer Kniemeniskusverletzung

Wenn der Patient kein offensichtliches Trauma hat...

Was ist chronische Proktitis

Was ist chronische Proktitis? Wenn eine akute Pro...

Symptome und Behandlung einer Cholezystitis

Cholezystitis ist eine häufige Verdauungserkranku...

Patienten sollten über Brusthyperplasie Bescheid wissen

Vorsichtsmaßnahmen gegen Brusthyperplasie sind ei...

Durch richtiges Sitzen Wirbelsäulendeformationen vorbeugen

Eine Wirbelsäulendeformation kann das Leben des P...

Kann Knochenhyperplasie ansteckend sein?

Da die Patienten die Ursache der Knochenhyperplas...

Überblick über Arthritis

Bei der eitrigen Arthritis handelt es sich um ein...

Keine Wirkung! Unzuverlässige Volksheilmittel zur Behandlung von Männern

Vorzeitige Ejakulation ist die häufigste sexuelle...

Kennen Sie die Symptome und die Behandlung einer Blasenentzündung?

Wissen Sie, wie Sie die Symptome einer Blasenentz...

Was tun, wenn meine Knie im Sommer schmerzen?

Normalerweise denken wir daran, dass viele ältere...

Was sind die Ursachen für Weichteilverletzungen?

Weichteilverletzungen sind chronische Erkrankunge...

Was sind die Symptome einer Brusthyperplasie?

Was sind die Symptome einer Brusthyperplasie? Die...