Patienten mit Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sollten auf die richtige Haltung achten

Patienten mit Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sollten auf die richtige Haltung achten

Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sollten auf die richtige Körperhaltung achten, um die Genesung ihres Körpers zu unterstützen. Die Schritte sind wie folgt:

Richtige Gehhaltung

Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sollten beim Gehen einen natürlichen Gesichtsausdruck haben: Der Blick sollte geradeaus gerichtet sein, der Kopf leicht erhoben, der Mund leicht geschlossen, der Hals gerade, die Brust auf natürliche Weise nach vorne und oben gedrückt, die Taille gerade, der Bauch eingezogen, das Gesäß leicht nach hinten gestreckt, die Arme natürlich hängend und die Oberarme auf natürliche Weise mit einem Schwingbereich von etwa 30° schwingend. Beim Vorschwingen die Ellenbogen leicht beugen und die Unterarme nicht mitschwingen. Schwingen Sie beim Rückwärtsschwingen nicht mit den Handgelenken.

Die unteren Gliedmaßen sollten kraftvoll auftreten und die Kraft des Rückstoßes beim Gehen sollte auf die Innenseite der Großzehe und des Großzehengrundgelenks konzentriert sein. Die Hebelwirkung des Fußgewölbes sollte genutzt werden, um den Körper nach vorne zu bewegen. Beim Schrittwechsel sollte die Muskulatur leicht entspannt sein, die Kniegelenke nicht zu stark gebeugt und die Oberschenkel nicht zu hoch angehoben werden. Die Länge jedes Schrittes hängt von der Länge Ihrer Beine und Füße ab und beträgt im Durchschnitt etwa 70 cm. Schütteln Sie sich beim Gehen nicht auf und ab und schwanken Sie nicht von einer Seite zur anderen. Die richtige Gangart beim Treppensteigen besteht darin, den ganzen Fuß fest auf die Stufe zu stellen, das Kniegelenk leicht gebeugt, den Unterbauch eingezogen, das Gesäß nach innen gezogen, den Oberkörper aufrecht und das Tempo angemessen zu halten.

Richtige Standhaltung

Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sollten im Stehen geradeaus schauen, das Kinn leicht zurückziehen, die Brust aufrichten, den Rücken strecken, die Waden leicht zurückziehen, die Beine aufrecht halten und die Füße schulterbreit auseinander stellen. Beim Arbeiten sollte eine bessere Standposition eingenommen werden: die Knie sind leicht gebeugt, der große Gesäßmuskel ist leicht angespannt und die Bauchmuskeln sind natürlich angespannt. Sobald Sie feststellen, dass Sie eine falsche Standhaltung haben, sollten Sie diese rechtzeitig korrigieren, um Schmerzen im unteren Rücken und Verspannungen der Lendenmuskulatur zu vermeiden.

<<:  Pflege bei der Traktionsbehandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

>>:  Welche Körperteile von Patienten mit Morbus Bechterew sind anfällig für Infektionen?

Artikel empfehlen

Nach der Pathologie können wir zervikale Spondylose einteilen in

Die klinischen Manifestationen der zervikalen Spo...

Pflege postoperativer Komplikationen einer Knochenhyperplasie

Der Hauptgrund für das Auftreten einer Knochenhyp...

Was sind die Ursachen einer nicht-traumatischen Femurkopfnekrose?

Derzeit kann die Femurkopfnekrose in viele Typen ...

So können Sie einer lobulären Hyperplasie im Alltag vorbeugen

Das Auftreten einer lobulären Hyperplasie hängt e...

Diagnosekriterien für Harnsteine

Für jede Krankheit gelten bestimmte Standards hin...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Ischias?

Heutzutage verbessern sich unsere medizinischen E...

Welche Lebensmittel sollten bei einem perianalen Abszess nicht gegessen werden

Ein perianaler Abszess ist eine häufige Analerkra...

Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlung einer Kniearthrose?

Ich glaube, dass Kniearthrose für die meisten Men...

Kennen Sie die allgemeinen Behandlungsmethoden bei Fasziitis?

Kennen Sie die allgemeinen Behandlungsmethoden be...

Wir verwenden einige Merkmale als Diagnose für O-förmige Beine

Wir diagnostizieren O-förmige Beine anhand einige...

Wie man Hydrozephalus effektiv behandelt

Wie kann man Hydrozephalus wirksam behandeln? Die...

So behandeln Sie eine frühe Kniearthrose

Heutzutage gibt es viele Arten von Arthritis. Ein...

7 Tests, die Patienten vor einer Lebertransplantation durchlaufen müssen

Die meisten Patienten sind vor einer Lebertranspl...