Der Unterschied zwischen Brustmyomen und Brusthyperplasie

Der Unterschied zwischen Brustmyomen und Brusthyperplasie

Brustmyome und Brusthyperplasie sind zwei häufige Brustprobleme. Die Hauptunterschiede zwischen ihnen liegen in der Art der Läsionen, den Manifestationsmerkmalen und den Gesundheitsrisiken. Brustmyome sind gutartige Tumore, während Brusthyperplasie eine nicht-tumoröse Reaktion des Brustgewebes ist. Bei Verdacht auf Symptome wird empfohlen, schnellstmöglich einen Arzt aufzusuchen.

Brustmyome treten normalerweise als einzelne oder mehrere tastbare Knoten mit glatter Oberfläche, klaren Grenzen und guter Beweglichkeit auf und kommen häufiger bei jungen Frauen vor. Eine Brusthyperplasie tritt als lokale Hyperplasie oder als Knoten in der Brust auf, die sich bei Berührung diffuser anfühlen und mit einem Spannungsgefühl in der Brust einhergehen können. Die Schmerzen hängen häufig mit dem Menstruationszyklus zusammen. Auch in der Pathogenese unterscheiden sich die beiden Formen: Myome gehen mit einer abnormen Vermehrung lokaler Brustzellen einher, während Hyperplasie eher mit Schwankungen des Hormonspiegels zusammenhängt.

Wenn Sie einen Knoten in Ihrer Brust ertasten, sind Brustmyome im Allgemeinen rund oder oval und Sie können spüren, wie sie „gleiten“, wenn Sie mit der Hand darauf drücken. Brusthyperplasie hat keine festen Grenzen und fühlt sich wie ein „Pickel“ oder eine harte Gewebeschicht an. Obwohl Myome im Allgemeinen nicht bösartig werden, müssen ihre Größe und Ausbreitung dennoch überwacht werden. Eine Brusthyperplasie kann die Symptome verschlimmern und im Falle eines hormonellen Ungleichgewichts sogar das tägliche Leben beeinträchtigen.

Achten Sie bei der täglichen Pflege auf gute Ess- und Lebensgewohnheiten, vermeiden Sie langes Sitzen, reduzieren Sie die Aufnahme von fettreichem und übermäßigem raffiniertem Zucker und fördern Sie die Brustgesundheit. Sie können Ihre Brüste 5 bis 7 Tage nach dem Ende Ihrer Periode selbst abtasten und sofort einen Arzt aufsuchen, wenn Sie Auffälligkeiten feststellen. Ihr Arzt wird möglicherweise Ultraschall oder eine Biopsie verwenden, um die Diagnose zu bestätigen und bei der Entwicklung einer Folgebehandlung oder eines Nachsorgeplans zu helfen. Zögern Sie also nicht.

<<:  So beugen Sie Gallensteinen vor

>>:  Kann ich Sojabohnen essen, wenn ich Brusthyperplasiezysten habe?

Artikel empfehlen

Übersicht über Gallenblasenpolypen

Bei Gallenblasenpolypen, auch Gallenblasenprotrus...

Was verursacht eine Trichterbrust bei Neugeborenen?

Die Ursache für eine Trichterbrust bei Neugeboren...

Einführung in die gängige Bewegungstherapie bei Ischias

Bewegungstherapie ist eine häufige Begleittherapi...

Kennen Sie die Symptome einer Knochenhyperplasie in verschiedenen Körperteilen?

Was sind die Symptome einer Knochenhyperplasie in...

6 Sexfähigkeiten zur Steigerung des Vergnügens

Sex ist ein wesentlicher Bestandteil einer perfek...

Wie entsteht eine zervikale Spondylose?

Jeder weiß, wie schwerwiegend eine zervikale Spon...

Führt Osteomyelitis dazu, dass Wunden nicht heilen?

Führt eine Osteomyelitis dazu, dass die Wunde nic...

Drei Möglichkeiten zur Korrektur einer O-förmigen Beine

Da das medizinische Wissen der Menschen zunimmt, ...

Ist Moxibustion bei rheumatoider Arthritis wirksam?

Moxibustion kann bei rheumatoider Arthritis wirks...

Muss bei einer 26 mm großen Leberzyste operiert werden?

Ist bei einer 26 mm großen Leberzyste eine Operat...

Was ist der Unterschied zwischen einem Analabszess und Hämorrhoiden?

Was ist der Unterschied zwischen einem Analabszes...

Was sind die Symptome einer postpartalen Lendenmuskelzerrung?

Der Anteil weiblicher Patienten mit einer Lendenm...

Was verursacht Schamschmerzen?

Schamschmerzen können durch Kältereizung, akutes ...

Wie man Übungen macht, um eine zervikale Knochenhyperplasie zu lindern

Eine zervikale Spondylose kann durch geeignete Üb...