Die Fallot-Tetralogie dürfte den Menschen im Alltag relativ unbekannt sein, angeborene Herzfehler sollten Sie jedoch kennen. Bei dieser Krankheit handelt es sich eigentlich um eine Art angeborenen Herzfehler und zwar um einen sehr ernsten. Werfen wir heute einen Blick auf die Symptome der Fallot-Tetralogie. Bei der Fallot-Tetralogie handelt es sich um eine kombinierte angeborene Herz- und Gefäßfehlbildung, zu der eine Pulmonalarterienstenose, ein Ventrikelseptumdefekt, eine rechte Aorta (die über dem defekten Ventrikelseptum liegt) und eine Rechtsventrikelhypertrophie gehören. Die wichtigsten sind der Ventrikelseptumdefekt und die Pulmonalarterienstenose. Bei dieser Erkrankung handelt es sich um die häufigste zyanotische angeborene Herz- und Gefäßerkrankung. Bei Patienten, die nur einen Ventrikelseptumdefekt, eine Pulmonalarterienstenose und eine Rechtsventrikelhypertrophie aufweisen, jedoch keine Aortenübersteuerung vorliegt, spricht man von einer atypischen Fallot-Tetralogie. 1. Schlechte Entwicklung, verzögertes körperliches Wachstum und einige Kinder haben geistige Behinderungen. 2. Beim Hockphänomen geht man nach ein paar Schritten in die Hocke. Dies kommt im Vergleich zu anderen Deformitäten selten vor. Eine Zyanose, die mit einer Hockstellung einhergeht, kann häufig als Tetralogie diagnostiziert werden. Beim Hocken werden die unteren Gliedmaßen gebeugt, wodurch die Menge des zum Herzen zurückfließenden venösen Blutes verringert und das Herz entlastet wird. Gleichzeitig werden die Arterien der unteren Extremitäten komprimiert, wodurch der systemische Kreislaufwiderstand zunimmt und das Rechts-Links-Shuntvolumen reduziert wird, wodurch die Symptome der Hypoxie vorübergehend gelindert werden. 3. Aufgrund langfristiger Hypoxie bei Kindern erweitern und vermehren sich die Kapillaren an den Finger- und Zehenspitzen, und auch das lokale Weichgewebe und Knochengewebe vermehrt sich und hypertrophiert. Anschließend schwellen die Fingerspitzen (Zehen) wie Trommelschlägel an, was als Trommelschlägelfinger bezeichnet wird. 4. Ältere Kinder klagen häufig über Kopfschmerzen und Schwindel, die mit einer Hypoxie des Gehirns zusammenhängen. Bei Patienten mit Fallot-Tetralogie, die eine schwere Zyanose und einen deutlichen Anstieg der roten Blutkörperchen aufweisen, kann es aufgrund der erhöhten Blutviskosität zu einer Hirnthrombose und Hirnembolie kommen. Eine Hirnthrombose tritt häufiger auf, wenn der Körper dehydriert ist, und wenn es sich um eine bakterielle Thrombose handelt, besteht die Gefahr der Bildung von Hirnabszessen. Bei älteren Patienten mit Fallot-Tetralogie und schwerer Zyanose kommt es zu einer starken Kollateralzirkulation in den Bronchien, die aufgrund einer Ruptur zu massiven Blutungen führen kann. Die Vorbeugung einer Fallot-Tetralogie erfordert die Beachtung vieler Aspekte. Betroffene und ihre Partner sollten vor der Schwangerschaft schlechte Gewohnheiten wie Rauchen und Alkoholkonsum aufgeben, Krankheiten, die die Entwicklung des Fötus beeinträchtigen, wie Diabetes, Lupus erythematodes und Anämie, vor der Schwangerschaft aktiv behandeln, sich gut bei den Vorsorgeuntersuchungen umsehen, Erkältungen vorbeugen, die Einnahme teratogener Medikamente vermeiden und den Kontakt mit giftigen und schädlichen Substanzen vermeiden. Bei Menschen mit einer familiären Krankheitsgeschichte ist die Wahrscheinlichkeit genetischer Anomalien sehr hoch. Ältere schwangere Frauen mit angeborenen Herzfehlern in der Familienanamnese und Paare mit schweren Erkrankungen oder Defekten sollten engmaschig überwacht werden. |
<<: Ist die fetale Fallot-Tetralogie schwerwiegend?
>>: Was sind die Symptome der Fallot-Tetralogie?
Ein Knochenbruch ist eine Bruchart mit milderen S...
1. Ist eine Vaginalreinigung notwendig? Antwort: ...
Ich bin eine lüsterne Frau, und ich bin ganz offe...
In unserem Umfeld leiden viele Menschen an Arthro...
Die Sehnenscheide ist ein doppelschichtiger, hüls...
Unter Plattfüßen versteht man vor allem eine flac...
Bei der Kalzium-Supplementierung müssen ältere Fr...
Ob rheumatoide Arthritis erblich bedingt ist, ist...
Varikozele ist eine häufige Erkrankung der männli...
1. Die „herzerwärmendste“ Affäre Eine Frau lag mi...
In der Notaufnahme sehen wir häufig Patienten mit...
„Kann ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbel...
Osteoporose ist eine häufige Stoffwechselerkranku...
Weichteilverletzungen sind die häufigste Art von ...
Obwohl gynäkologische Erkrankungen bei Frauen wei...