Übungen für Menschen mit Morbus Bechterew

Übungen für Menschen mit Morbus Bechterew

Morbus Bechterew ist eine sehr gefährliche Krankheit, die großen Schaden anrichten kann und deshalb rechtzeitig behandelt werden muss. Obwohl die moderne Technologie des Bluttrinkens sehr weit fortgeschritten ist, ist die Behandlungsmethode dieser Krankheit noch nicht perfekt. Diese Krankheit kann in leichten Fällen mit Medikamenten behandelt werden, in schweren Fällen kann eine Operation erforderlich sein. Allerdings kann Bewegung die Krankheit heilen. Welche Übungen können Menschen mit Morbus Bechterew also machen?

(1) Bauchmuskelübungen: Ziel ist es, die Bauchmuskulatur zu dehnen, die Muskelkraft zu verbessern und eine gerade Rumpfhaltung beizubehalten. Legen Sie sich auf den Rücken, beugen Sie die Knie, stellen Sie die Füße auf den Boden und heben Sie langsam die Schultern, bis Ihre Hände die Knie berühren. Halten Sie die Position fünf Sekunden lang, kehren Sie in die Ausgangsposition zurück und wiederholen Sie die obigen Bewegungen fünfmal.

(2) Rotationsübung: Hinsetzen, Knie beugen, Arme verschränken, nach rechts drehen, auf den rechten Ellenbogen schauen, 5 Sekunden halten und wiederholen. 5 mal auf jeder Seite.

(3) Knie-Brust-Übung: Legen Sie sich auf den Rücken, die Füße auf dem Bett und die Knie angewinkelt; Heben Sie ein Knie an und beugen Sie es langsam in Richtung Brust. Halten Sie das Knie mit beiden Händen fest und ziehen Sie es in Richtung Brust, bis Sie zufrieden sind. Wiederholen Sie die obige Übung mit dem anderen Knie. Wiederholen Sie dies 2–3 Mal auf jedem Knie, entspannen Sie sich; Halten Sie ein Knie 2-3 Mal mit beiden Händen, entspannen Sie sich; Halten Sie beide Knie 2–3 Mal mit beiden Händen fest und entspannen Sie sich, bis die Steifheit verschwindet.

(4) Katzenrücken-Übung: Knien Sie sich wie eine Katze hin, senken Sie den Kopf und versuchen Sie, sich zu entspannen, während Sie den Rücken wie einen Bogen krümmen, bis Sie sich zufrieden gedehnt fühlen.

(5) Übungen zur Brusterweiterung: Erhaltung oder Verbesserung der Brust- und Rückenhaltung. Stellen Sie sich mit dem Gesicht zum Fuß einer Wand, die Füße schulterbreit auseinander und die Hände auf Schulterhöhe an der Wand. Atmen Sie tief ein, bewegen Sie die Schultern nach vorne und strecken Sie Kopf und oberen Rücken. 5 Sekunden halten, in die Ausgangsposition zurückkehren und 5 Mal wiederholen.

(6) Nackenrotationsübung: Setzen Sie sich mit den Füßen auf den Boden, drehen Sie den Kopf nach links oder rechts und schauen Sie auf die Schulter auf der gleichen Seite, dann kehren Sie in die Ausgangsposition zurück. Wiederholen Sie dies 5 Mal auf jeder Seite. Sie können Ihren Hals auch nach vorne beugen, Ihr Kinn so nah wie möglich an Ihre Brust bringen und in die Ausgangsposition zurückkehren. Neigen Sie Ihren Kopf so weit wie möglich nach hinten und kehren Sie in die Ausgangsposition zurück. Wiederholen Sie dies 5 Mal in jede Richtung.

(7) Entspannungstraining und Beckenkippübung: Legen Sie sich mit geradem Rücken und angewinkelten Knien auf eine feste und bequeme Unterlage, beispielsweise eine Decke. Atmen Sie langsam ein und behalten Sie diesen langsamen Rhythmus bei, während Sie Ihre Fäuste ballen und wieder entspannen. Spüren Sie, wie die Entspannung durch Ihre Arme nach oben, in Ihren Kopf und dann durch Ihren Rücken und Ihre Beine nach unten wandert. Spannen Sie dann Ihre Bauchmuskeln an und drücken Sie Ihren unteren Rücken flach auf den Boden.

<<:  Kann Morbus Bechterew im mittleren Stadium geheilt werden?

>>:  Behandlung einer akuten Synovitis bei Schwangeren

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome einer Weichteilverletzung?

Was sind die Symptome einer Weichteilverletzung? ...

Was sind die typischen Symptome von Gallensteinen?

Zu den typischen Symptomen von Gallensteinen zähl...

Der Impfstoff gegen perianale Abszesse muss mit Vorsicht angewendet werden

Die Impfung gegen perianale Abszesse befindet sic...

Kann man an Ischias sterben?

Ischias wird normalerweise durch langes Beibehalt...

Patellaarthritis und Moxibustion-Behandlung

Moxibustion kann Patienten aus der Perspektive de...

Welche Übungsbehandlungen gibt es bei zervikaler Spondylose?

Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für zervik...

Einführung in die drei wichtigsten Diagnosemethoden für Brusthyperplasie

Die Diagnose einer Brusthyperplasie bereitet viel...

Was verursacht Knochensporne?

Knochensporne entstehen durch Überlastung, Überge...

Ist Ischias gefährlich?

Ich glaube, jeder kennt die Krankheit Ischias. Ma...

Was sind die frühen Symptome von Analpolypen?

Was sind die frühen Symptome von Analpolypen? Vie...

Wussten Sie, dass zervikale Spondylose erblich bedingt ist?

Wussten Sie, dass zervikale Spondylose erblich be...

Lange Sexzeiten können Schlaflosigkeit verursachen

Wenn sich die Geschlechtsorgane über einen länger...