Sind Gallensteine ​​gefährlich?

Sind Gallensteine ​​gefährlich?

Jede Krankheit kann dem Körper schaden, selbst die gewöhnlichste Erkältung bildet da keine Ausnahme. Gallensteine ​​sind in der heutigen Gesellschaft eine weit verbreitete Erkrankung und diese Krankheit kann auch schädlich sein. Sind Gallensteine ​​also schrecklich gefährlich? Schauen wir uns zu diesem Thema die Einleitung des Artikels genauer an.

1. Gallenblasennekrose und -perforation, Gallenperitonitis: Sobald die Gallenblase nekrotisch und perforiert ist, fließt eitrige Galle in die Bauchhöhle und verursacht eine Bauchfellentzündung. Dies ist eine schwerwiegendere Komplikation, insbesondere bei älteren Patienten. Zu den Symptomen zählen eine plötzliche Verschlimmerung der Bauchschmerzen, Druckempfindlichkeit der Bauchmuskulatur sowie Spannungsgefühl im Bauch und erneut auftretende Schmerzen.

2. Toxischer Schock: Er wird durch eine Infektion des Gallengangs aufgrund einer Verstopfung durch Steine ​​und der Aufnahme bakterieller Toxine verursacht. Zu den Symptomen zählen: Schmerzen im rechten Oberbauch, Gelbsucht, hohes Fieber, Schüttelfrost, Koma, Reizbarkeit, blasse Gesichtsfarbe, kalte Gliedmaßen und niedriger Blutdruck. Gallensteine ​​können im menschlichen Körper auch Gallenblasenkrebs verursachen. 70 % der Patienten mit Gallenblasenkrebs weisen Symptome von Steinen auf, weshalb viele Wissenschaftler davon ausgehen, dass zwischen Gallenblasenkrebs und Gallensteinen ein gewisser Zusammenhang besteht. Sobald Gallensteine ​​gefunden werden, ist besondere Aufmerksamkeit geboten.

3. Gallenblutung: Der Gallengang entzündet sich und bildet einen Abszess, der dann reißt und die Blutgefäße in der Leber untergräbt. Zu den Symptomen zählen: schwere Koliken im rechten Oberbauch, Erbrechen von Blut (oder schwarzem Stuhl) und in schweren Fällen kann ein Schock auftreten.

4. Leberstauung: Steine ​​blockieren den Gallengang und verursachen eine kavernöse Cholangitis. Die Bakterien breiten sich über die Gallengänge in die Leber aus und verursachen einen Leberabszess. Zu den Symptomen zählen: Blähungen und Schmerzen im rechten Oberbauch, Schüttelfrost, hohes Fieber, starkes Schwitzen und allgemeine Müdigkeit.

Herzliche Erinnerung: Patienten mit Gallensteinen müssen sich rechtzeitig einer regelmäßigen Behandlung unterziehen. Die richtige Behandlungsmethode trägt wesentlich zur Genesung des Patienten bei. Durch die falsche Behandlungsmethode geht nicht nur Geld verloren, sondern es wird auch der optimale Zeitpunkt zur Behandlung der Krankheit verpasst.

<<:  Kann ich laufen, wenn ich Gallensteine ​​habe?

>>:  Ist es gefährlich, Gallensteine ​​zu haben?

Artikel empfehlen

Kann Osteomyelitis vollständig geheilt werden?

Osteomyelitis wird meist durch durch Blut übertra...

Was tun bei Atembeschwerden und Blähungen nach einer Gallensteinoperation?

Was soll ich tun, wenn ich nach einer Gallenstein...

Kann ich nach einer Perianalabszess-Operation Sport treiben?

Krankheiten machen keinen Unterschied zwischen Me...

Die frühe kombinierte Arthritis-Untersuchungsmethode ist die kritischste

Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Arthriti...

Was sind die typischen Symptome von Nierensteinen?

Die Nieren sind relativ wichtige Organe im mensch...

Was verursacht Nierensteine?

Nierensteine ​​sind eine häufige Erkrankung in de...

Zusatzuntersuchung bei Ventrikelseptumdefekt

Welche Zusatzuntersuchungen gibt es bei einem Ven...

Welche Lebensmittel können Sie essen, wenn Sie Nierensteine ​​haben?

Nierensteine ​​sind eine häufige Erkrankung der H...

Wie man einen perianalen Abszess nach der Operation pflegt

Wenn Sie an einem perianalen Abszess leiden und d...

So behandeln Sie einen Vorhofseptumdefekt

Wie behandelt man einen Vorhofseptumdefekt? Bei k...

Erklären Sie ausführlich die allgemeinen Symptome von Gallenblasenpolypen

Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Gallenbl...

Kann chinesische Medizin Brustmyome heilen?

Kann chinesische Medizin Brustmyome heilen? Brust...

Der Unterschied zwischen Si Miao San und Er Miao San

Simiao San und Ermiao San sind beides Rezepte der...

Wie zeigen Fische-Männer, dass sie jemanden mögen?

Fische-Jungen und -Mädchen haben unterschiedliche...