Zu den typischen Symptomen äußerer Hämorrhoiden zählen lokale Schwellungen, Schmerzen, Juckreiz und Beschwerden beim Stuhlgang. Am häufigsten ist dabei ein weicher oder harter Knoten zu spüren, der rund um den After spürbar ist. Wenn sich die Schwellung oder der Schmerz verschlimmern, das Unwohlsein anhält oder Blutungen auftreten, suchen Sie sofort einen Arzt auf, um ernsthafte Erkrankungen auszuschließen. Äußere Hämorrhoiden entstehen durch Erweiterung, Stauung oder Thrombose des Hämorrhoidalvenenplexus. Symptome äußern sich häufig als Schwellung außerhalb des Afters, die sich beim Stuhlgang oder längerem Sitzen deutlich verschlimmern kann und sich bei Berührung weich oder leicht hart anfühlen kann. Wenn eine Thrombose auftritt, wird der Knoten härter und dunkler, geht mit starken Schmerzen einher und kann auch zu lokalen Schwellungen oder Infektionen führen. Ursachen für Juckreiz sind meist Reizungen der Haut im Afterbereich, vermehrte Sekretion oder Entzündungen. Manche Patienten verspüren beim Stuhlgang ein Fremdkörpergefühl oder Beschwerden im After. In schweren Fällen kann der Stuhlgang die Symptome verschlimmern. Äußere Hämorrhoiden entstehen durch Erweiterung, Stauung oder Thrombose des Hämorrhoidalvenenplexus. Symptome äußern sich häufig als Schwellung außerhalb des Afters, die sich beim Stuhlgang oder längerem Sitzen deutlich verschlimmern kann und sich bei Berührung weich oder leicht hart anfühlen kann. Wenn eine Thrombose auftritt, wird der Knoten härter und dunkler, geht mit starken Schmerzen einher und kann auch zu lokalen Schwellungen oder Infektionen führen. Ursachen für Juckreiz sind meist Reizungen der Haut im Afterbereich, vermehrte Sekretion oder Entzündungen. Manche Patienten verspüren beim Stuhlgang ein Fremdkörpergefühl oder Beschwerden im After. In schweren Fällen kann der Stuhlgang die Symptome verschlimmern. Um die Symptome äußerer Hämorrhoiden zu lindern, wird empfohlen, den Analbereich sauber zu halten und täglich ein warmes Sitzbad zu nehmen, wodurch Schwellungen, Schmerzen und Juckreiz wirksam gelindert werden können. Hämorrhoidensalbe (wie beispielsweise eine Creme aus zusammengesetztem Carrageenester) kann lokal angewendet werden, und Patienten mit Thrombosen können unter Anleitung eines Arztes entzündungshemmende und ödemhemmende Medikamente (wie beispielsweise Diclofenac-Gel) verwenden. Die Ernährung sollte ballaststoffreicher sein und durch den Verzehr von mehr Obst, Gemüse und Vollkornprodukten Verstopfung vorbeugen, wodurch das Risiko eines erneuten Auftretens äußerer Hämorrhoiden verringert wird. Auch das Vermeiden von langem Sitzen oder Stehen und entsprechende leichte Übungen können den venösen Rückfluss fördern und die Symptome lindern. Bei schweren oder wiederkehrenden Symptomen kann eine chirurgische Entfernung oder eine Laserbehandlung in Betracht gezogen werden. |
<<: Wie lange nach einer Oberarmfrakturoperation kann ich Sport treiben?
>>: Was sind die Symptome von Nierensteinen bei Männern
Mittlerweile ist jeder mit der Spinalkanalstenose...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Was sind die Symptome einer ankylosierenden Spond...
Was sind die häufigsten Ursachen für ein erneutes...
Blinddarmentzündung ist eine sehr unangenehme Kra...
Wussten Sie, dass es einige Tipps zur Vorbeugung ...
Obwohl eine Trichterbrust durch eine Kalziumergän...
Welche Faktoren verursachen Hämorrhoiden? Diese F...
Wie viel kostet die Behandlung von Arthrose? Dies...
Die Ernährung bei Arthrose ist ein besonders spez...
Rachitis zählt zu den orthopädischen Erkrankungen...
Was sind die Ursachen einer Rippenfellentzündung?...
Wir alle wissen, dass Verhütung für Familien mit ...
Wenn es um Harnsteine geht, haben die Menschen ...
Eine rechtzeitige Diagnose einer Wirbelsäulendefo...