Diagnostische Erfahrung bei Analpolypen

Diagnostische Erfahrung bei Analpolypen

Welche Erfahrungen gibt es zur Diagnose von Analpolypen? Analpolypen haben in den letzten zwei Jahren zugenommen. Viele Patienten suchen erst dann eine Behandlung, wenn ihr Zustand ernst wird. Vor der Behandlung müssen jedoch eine Diagnose und Untersuchung durchgeführt werden. Informieren wir uns also über die Diagnosemethode für Analpolypen!

Die Diagnose von Analpolypen basiert auf klinischen Befunden:

1. Blut im Stuhl: Schmerzloses Blut im Stuhl ist die wichtigste klinische Manifestation von Analpolypen, und bei manchen Patienten treten möglicherweise keine Symptome von Blut im Stuhl auf. Die Blutungsmenge ist im Allgemeinen gering. Wenn der Polyp jedoch während der Defäkation herausgedrückt wird oder der Polyp groß und tief liegt, kann es zu stärkeren Blutungen kommen. Charakteristisch für Blut im Stuhl ist, dass zwar Blut im Stuhl vorhanden ist, jedoch kein Blut heraustropft.

2. Prolaps: Bei großen oder zahlreichen Analpolypen zieht die Schwerkraft an der Darmschleimhaut, wodurch diese sich allmählich von der Muskelschicht löst und nach unten prolabiert. Die durch die Stuhlbewegung des Patienten verursachte Zugkraft und die Stimulation der Darmperistaltik können die Schleimhautschicht um die Basis des Rektums entspannen und einen Rektumprolaps verursachen.

3. Symptome einer Darmreizung: Die Darmperistaltik, die an Polypen zieht, kann Symptome einer Darmreizung wie Bauchbeschwerden, Bauchschmerzen, Durchfall, blutigen Stuhl, Tenesmus usw. verursachen.

Die meisten Analpolypen sind runde oder ovale Tumoren mit Stielen, die in die Darmhöhle hineinragen und sich auf und ab bewegen können. Der Stiel entsteht zum größten Teil durch die Ausdehnung der Darmschleimhaut aufgrund der Darmperistaltik oder des Stuhlgangs. Die durch Myome in der Muskulatur oder im Fettgewebe verursachten Ausstülpungen der Schleimhautoberfläche sollten nicht als Polypen bezeichnet werden, um eine Verwechslung von Tumoren mit Polypen zu vermeiden.

Weiterführendes Wissen zu Analpolypen:

Polypen sind überzählige menschliche Gewebeklumpen, die etwa 50 Prozent aller gutartigen Tumoren des Verdauungstrakts ausmachen. Bei Analpolypen handelt es sich um Neubildungen im Analkanal oder an der Rektalschleimhaut. Sie werden meist durch chronische Reizungen durch Fäkalien verursacht und sind häufige gutartige Tumore. Fälle mit einmaligem Auftreten machen die Mehrheit aus, während Fälle mit mehrfachem Auftreten eine Minderheit darstellen.

Die meisten Analpolypen sind runde oder ovale Tumoren mit Stielen, die in die Darmhöhle hineinragen und sich auf und ab bewegen können. Der Stiel entsteht zum größten Teil durch die Ausdehnung der Darmschleimhaut aufgrund der Darmperistaltik oder des Stuhlgangs. Die durch Myome in der Muskulatur oder im Fettgewebe verursachten Ausstülpungen der Schleimhautoberfläche sollten nicht als Polypen bezeichnet werden, um eine Verwechslung von Tumoren mit Polypen zu vermeiden.

<<:  Diagnosekriterien für Analpolypen

>>:  Was sind die wichtigsten Punkte bei der Diagnose von Analpolypen?

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome von Gallensteinen

Mit zunehmendem Alter werden Menschen von vielen ...

Kann ich nach einer Verbrennung Eis auflegen?

Sie können nach einer Verbrennung Eis auflegen, m...

Was sind die Symptome von Gallenblasenpolypen?

Gallenblasenpolypen sind eine häufige Erkrankung ...

Wie man eine Spinalkanalstenose behandelt

Wie behandelt man eine Spinalkanalstenose? Viele ...

Die effektivsten Möglichkeiten, Hämorrhoiden vorzubeugen

Ich glaube, dass Hämorrhoiden eine Krankheit sind...

Wie viele Arten von Flirthinweisen können Sie verstehen, ohne „abzuhauen“

Der wirklich verführerische Hinweis erfordert nic...

Was ist der Grund für hohe D2-Aggregate nach einer Fraktur?

Was ist der Grund für hohe D2-Aggregate nach eine...

Bei Fasziitis müssen Sie auf fünf große Gefahren achten

Fasziitis ist eine seltene, aber sehr ernste Erkr...

Was sind die wichtigsten Behandlungspunkte bei lobulärer Hyperplasie?

Auch nach Auftreten einer lobulären Hyperplasie i...

Kann ich schwanger werden, wenn ich leichte Gallensteine ​​habe?

Wenn wir im Leben der Entstehung von Nierensteine...

Was tun bei einer leichten Verbrennung?

Lao Wang von nebenan wurde in vielen Dingen aufge...

Was sind die frühen Symptome einer Brusthyperplasie?

In den letzten Jahren ist die Zahl der Fälle von ...

Wie wird ein perianaler Abszess diagnostiziert?

Perianalabszesse gehören zu den schwieriger zu be...