Welche Physiotherapie wird bei einer Achillessehnenentzündung angewendet? Eine Achillessehnenentzündung kann mit Ultraschalltherapie, Stoßwellentherapie, Elektrotherapie etc. behandelt werden. 1. Ultraschalltherapie: Das heißt, der in den Körper eindringende Ultraschall verursacht einige subtile Veränderungen in den Zellen. Ultraschall kann Zellen massieren, durch Wärmeenergie die lokale Durchblutung fördern und ist auch sehr wirksam bei der Beseitigung einiger tiefer Entzündungen. Ultraschall ist ein häufig verwendetes physiotherapeutisches Instrument zur Behandlung und Rehabilitation. Geeignet bei akuten und chronischen Schmerzen des Bewegungsapparates, wie etwa Achillessehnenentzündungen, Knöchelverstauchungen usw. 2. Stoßwellentherapie: Dabei werden gepulste Hochspannungsschallwellen auf das menschliche Gewebe übertragen, um die Regenerationsrate und den Reparatureffekt des Gewebes zu erhöhen. Die Behandlungszeit ist kurz und die Wirkung tritt schnell ein. Die schmerzstillende Wirkung des Stoßwellentherapiegeräts ist besser als bei anderen physikalischen Therapiegeräten. Die Stoßwellentherapie ist wirksam bei der Reduzierung von Entzündungen und Schwellungen bei Sehnenentzündungen. 3. Elektrotherapie: Die Elektrotherapie, auch Elektrotherapie genannt, soll Gewebeschwellungen und Schmerzen durch Erhöhung der lokalen Gewebetemperatur reduzieren. Es kann auch als Zusatzbehandlung mit Massage und heißen Kompressen kombiniert werden. Es kann bei einer Achillessehnenentzündung Linderung verschaffen. Neben den drei oben genannten physikalischen Therapiemethoden gibt es auch Helium-Neon-Laser, gepulste Magnetfeldtherapie und andere Methoden, aber die physikalische Therapie lindert nur Sehnenentzündungen. Wenn die physikalische Therapie nicht wirksam ist, wird empfohlen, ins Krankenhaus zu gehen, aktiv an der Behandlung durch den Arzt mitzuarbeiten, keine anstrengenden Tätigkeiten auszuüben, keine schweren Gegenstände zu heben, das Gehen möglichst zu vermeiden und die Achillessehne nicht zu zerren. |
<<: Kann ich bei Ischias Salzkompressen verwenden?
>>: Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?
Medizinischer Wein zur äußerlichen Anwendung wird...
Was wissen Sie über die Ursachen der zervikalen S...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine sehr h...
Im Allgemeinen werden Schmerzen im unteren Rücken...
Heutzutage erleiden die meisten Menschen aufgrund...
Was sind die Besonderheiten der Behandlung eines ...
Menschen mit Gallen- und Nierensteinen können ihr...
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Laut einschlägigen Daten steigt die Zahl der Pati...
Was Männer in ihrem ganzen Leben nie erraten könn...
Nach dem Auftreten einer Erkrankung wie Vaskuliti...
Frau Lin ist Lehrerin und wird dieses Jahr 47 Jah...
Was ist die beste Behandlung für Brustmyome? Tats...
Was sind die Ursachen für O-förmige Beine? O-förm...
Wie entsteht ein Vorhofseptumdefekt? Ein Vorhofse...