Ernährungsgrundsätze nach der Hämangiombehandlung

Ernährungsgrundsätze nach der Hämangiombehandlung

Eine vernünftige Ernährung kann den Patienten nicht nur eine ausreichende Ernährung bieten, sondern auch zur Genesung von der Krankheit beitragen. Bei der Ernährung nach der Behandlung eines Hämangioms sollten folgende Grundsätze beachtet werden:

1. Essen Sie mehr nahrhafte Lebensmittel

Nach der Behandlung sollten Patienten mit Hämangiom auf eine ausgewogene Ernährung achten. Sie sollten mehr Nahrungsmittel mit nährender Wirkung essen, etwa Qi-auffüllende Nahrungsmittel wie Reis, Weizen, Hirse, Sojabohnen, Huhn, Lamm, Rind usw.; Sie können auch mehr Lebensmittel essen, die reich an Aminosäuren sind, wie Shiitake-Pilze, Pilze, Hericium erinaceus, Weißpilze, Enoki-Pilze usw.; Darüber hinaus sollten sie mehr Nahrungsmittel zu sich nehmen, die reich an Kalzium, Kupfer, Eisen, Mangan und anderen Spurenelementen sind, sowie Nahrungsmittel, die reich an Polysacchariden und Enzymen sind, um die Widerstandskraft des Patienten zu stärken und die körperliche Genesung zu fördern.

2. Essen Sie mehr frisches Gemüse, Obst und Melonen

Kohl und Chinakohl sind reich an dem Spurenelement Molybdän; Tomaten, Karotten, Wasserspinat und Datteln sind reich an Vitaminen; Knoblauchsprossen, Lauch, Blumenkohl und Weißkohl sind nicht nur reich an Vitaminen, sondern enthalten auch Indigosubstrate, die die Aktivität der aromatischen Kohlenwasserstoffhydroxylase erhöhen können, was die Wirkung von Chemikalien auf Hämangiome abschwächen und dazu beitragen kann, das Risiko eines erneuten Auftretens von Hämangiomen zu verringern.

3. Viel Wasser trinken

Darauf müssen Patienten mit Hämangiom nach der Behandlung achten. Mehr Wasser zu trinken trägt zur Wiederherstellung der Drüsensekretionsfunktion bei. Darüber hinaus trägt das Trinken von mehr Wasser dazu bei, das periphere zirkulierende Blutvolumen wieder aufzufüllen, die Ausscheidung von Stoffwechselprodukten und Giftstoffen zu fördern und die Belastung der Nieren und der Leber des Körpers zu verringern.

4. Vermeiden Sie scharfes Essen

Nach der Behandlung eines Hämangioms dürfen die Patienten keinen Alkohol trinken und keine scharfen oder reizenden Speisen zu sich nehmen, um eine übermäßige Stimulation des Magen-Darm-Trakts zu vermeiden, da dies die Belastung der Blutgefäße erhöht und sich nachteilig auf die Genesung des Hämangioms auswirkt.

<<:  Entwicklung und Prognose von Hämangiomen

>>:  Ernährungsüberlegungen für Patienten mit Gallenblasenpolypen nach der Operation

Artikel empfehlen

Ist eine Blasenentzündung gefährlich?

Obwohl in der klinischen Praxis viele Fälle von B...

Ist die Operation von Harnleitersteinen teuer?

Heutzutage muss sich jeder, egal ob es sich um Pa...

Was sind die frühen Symptome einer Frozen Shoulder?

Die Frozen Shoulder ist eine weit verbreitete Erk...

Die Hauptsymptome von Plattfüßen

Was sind die Hauptsymptome von Plattfüßen? Ich gl...

Wenn ein Mann diesen Prozess nicht kennt, ist er wirklich OUT

Jeder weiß, wie man Sex hat, aber kennen Sie den ...

Wissen Sie, was Krampfadern verursacht?

In den letzten Jahren hat die Zahl der Patienten ...

Ist Ultraschall bei der Diagnose einer akuten Blinddarmentzündung genauer?

Welche Untersuchungen sollten bei einer akuten Bl...

Welche Gefahren birgt eine Proktitis im Allgemeinen?

Ich glaube, jeder kennt das Thema Proktitis. Es h...

So pflegen Sie Patienten mit Darmverschluss

Nach einem Darmverschluss ist der Körper des Pati...

Wie kann man Patienten mit O-förmigen Beinen helfen, dies zu korrigieren?

Bei Patienten mit O-förmigen Beinen ist eine gewi...

Welchen Schaden verursachen Gallensteine ​​im Körper?

Gallensteine ​​sind heutzutage eine weit verbreit...

3 Auswirkungen von Trichterbrust auf Patienten

Obwohl es sich bei Trichterbrust scheinbar nur um...

Was halten Sie davon, dass Männer Frauen beschneiden?

„Vorhaut“ ist im Allgemeinen ein „Schmerz“, über ...