Zervikale Spondylose ist eine häufige Erkrankung und weist zahlreiche Symptome auf. Viele Menschen sind möglicherweise mit den Symptomen einer zervikalen Spondylose nicht sehr vertraut, was dazu führt, dass viele Patienten mit zervikaler Spondylose den besten Zeitpunkt für eine Behandlung verpassen. Was sind also die Symptome einer zervikalen Spondylose? Werfen wir einen Blick auf die Symptome einer zervikalen Spondylose. ⊙ Bluthochdruck, ein Anzeichen einer zervikalen Spondylose: Eine zervikale Spondylose kann zu erhöhtem oder erniedrigtem Blutdruck führen, häufiger kommt jedoch ein erhöhter Blutdruck vor, der als „zervikale Hypertonie“ bezeichnet wird. Dies hängt mit der durch die zervikale Spondylose verursachten abnormalen Blutversorgung der Arteria vertebralis und der Arteria basilaris sowie der durch die Stimulation verursachten Funktionsstörung der sympathischen Nerven zusammen. Da sowohl zervikale Spondylose als auch Bluthochdruck bei Menschen mittleren und höheren Alters häufig vorkommen, besteht eine große Wahrscheinlichkeit, dass beide Erkrankungen gleichzeitig auftreten. ⊙ Schluckstörungen: Anzeichen einer zervikalen Spondylose sind ein Gefühl der Behinderung beim Schlucken und ein Fremdkörpergefühl in der Speiseröhre. Einige Betroffene leiden auch unter Übelkeit, Erbrechen, Heiserkeit, trockenem Husten und Engegefühl in der Brust. Dies ist auf eine direkte Stimulation oder Kompression der hinteren Wand der Speiseröhre und des Weichgewebes um die Speiseröhre durch Knochenhyperplasie an der Vorderkante der Halswirbel oder auf eine autonome Funktionsstörung aufgrund einer zervikalen Spondylose zurückzuführen, die zu Speiseröhrenkrämpfen oder übermäßiger Entspannung führt. ⊙Sehbehinderung: äußert sich in verminderter Sehkraft, Augenschmerzen, Lichtscheu, Tränenfluss, ungleichen Pupillen und sogar verengtem Gesichtsfeld, starker Sehminderung und anderen Anzeichen einer zervikalen Spondylose. Dies hängt mit den ischämischen Läsionen im Sehzentrum des Okzipitallappens des Gehirns zusammen, die durch eine autonome Funktionsstörung und unzureichende Blutversorgung der Arteria basilaris vertebralis aufgrund einer zervikalen Spondylose verursacht werden. ⊙ Zervikales Herz-Syndrom: Eine zervikale Spondylose äußert sich durch präkordiale Schmerzen, Engegefühl in der Brust, vorzeitige Herzschläge und andere Herzrhythmusstörungen sowie ST-Strecken-Veränderungen im Elektrokardiogramm, die leicht mit einer koronaren Herzkrankheit verwechselt werden können. Dies wird durch die Stimulation und Kompression der hinteren Wurzeln der Halsnerven durch die Halswirbel verursacht. ⊙ Kataplexie: Kataplexie tritt häufig auf, wenn eine Person im Stehen oder Gehen plötzlich den Kopf dreht. Nach einem Sturz kann die Person schnell aufwachen und aufstehen, ohne dass es zu Bewusstseinsstörungen oder Folgeerscheinungen kommt. Bei solchen Patienten können Symptome einer Funktionsstörung des autonomen Nervensystems auftreten, wie Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und Schwitzen. Dies liegt daran, dass die proliferativen Veränderungen der Halswirbelsäule die Wirbelarterie zusammendrücken und so die Blutzufuhr zur Arteria basilaris behindern. Dies führt zu einer vorübergehenden schweren Ischämie der Blutversorgung des Gehirns. Dies sind alles Anzeichen einer zervikalen Spondylose. Das Obige ist die Einführung der Experten in die Symptome der zervikalen Spondylose. Es dient nur zu Ihrer Information. Wenn bei Ihnen Symptome einer zervikalen Spondylose auftreten, begeben Sie sich bitte rechtzeitig zur Behandlung in ein Krankenhaus, um schwerwiegende Folgen zu vermeiden. Wenn Sie noch Fragen zu den Symptomen einer zervikalen Spondylose haben, wenden Sie sich bitte an Online-Experten! Zervikale Spondylose http://www..com.cn/guke/jzb/ |
<<: Kennen Sie die symptomatische Behandlung der zervikalen Spondylose?
>>: Welche Selbstbehandlungsmethoden gibt es bei zervikaler Spondylose?
Ankylosierende Spondylitis tritt häufig bei Mensc...
Knochensporne sollten nach ihrem Auftreten aktiv ...
Viele Menschen leiden an einem Bandscheibenvorfal...
Wie kann man Gallensteinen wirksam vorbeugen? Obw...
Wenn sich Rektumkrebs in das mittlere und späte S...
Die Frozen Shoulder, deren vollständiger Name „Pe...
Wenn es um Harnsteine geht, haben die Menschen ...
Heutzutage ist das Leben junger Menschen sehr ber...
Knochenbrüche sind zu einer sehr häufigen Erkrank...
Im Alltag belasten wir unsere Taille über lange Z...
Viele Menschen in unserem Umfeld leiden in gewiss...
Ältere Menschen haben altmodische Vorstellungen u...
Das Hüftgelenk ist ein wichtiges Gelenk im mensch...
Wie entsteht eine tuberkulöse Pleuritis? Tuberkul...
Osteomyelitis ist eine entzündliche Erkrankung, d...