Zwischenuntersuchung von Rektumpolypen

Zwischenuntersuchung von Rektumpolypen

Wenn sich Rektumkrebs in das mittlere und späte Stadium entwickelt, sind bereits fünf offensichtliche Symptome erkennbar. Wenn der Tumor eine bestimmte Größe erreicht, treten Symptome wie Blut im Stuhl und leichte Bauchschmerzen auf. Gleichzeitig zählen Kachexiesymptome wie unterschiedlich starker Darmverschluss, unterschiedlich starke Müdigkeit und Gewichtsverlust zu den Symptomen im mittleren und späten Stadium. Was sind also die Zwischenuntersuchungen bei Rektumpolypen?

Zwischenuntersuchung eines Rektumpolypen

1. Rektale Untersuchung: Im mittleren und unteren Rektum können Polypen als weiche, glatte und bewegliche Knötchen ertastet werden.

2. Rektoskopie: Adenomatöse Polypen sind rund und die Oberflächenschleimhaut ist hellrosa und glänzend. Zottige papilläre Adenome sind große Polypen, die gelappt, blumenkohlförmig und weich wie ein Schwamm sind. Der Stiel eines entzündlichen Polypen ist lang und rot. Hyperplastische Polypen sind meist hügelartige, erhabene Knoten. Rektumpolypen werden nach ihrer histologischen Manifestation und ihren pathologischen Eigenschaften klassifiziert. 1. Neoplasien: einschließlich tubulärer Adenome, tubulovillöser Adenome, villöser Adenome und familiärer adenomatöser Polyposis. Bei diesen Polypen handelt es sich um Neubildungen, die aus dem Darmepithel wachsen und sehr anfällig für die Entwicklung von Krebs sind. 2. Hamartom: Bei dieser Tumorart handelt es sich um eine abnorme Mischung aus normalem Gewebe, ein Überwuchern eines oder mehrerer Gewebe. Beinhaltet: juvenile Polypen, juvenile Polyposis, Peutz-Jeghers-Syndrom und Jerome-posteriores Polyposis-Syndrom. Polypen werden im Allgemeinen nicht bösartig, bei Polyposis ist dies jedoch häufig der Fall. 3. Entzündliche Polypen: auch als Pseudopolypen bekannt, verursacht durch Geschwüre der Darmschleimhaut. Zu den häufigsten gehören: chronische Colitis ulcerosa, gutartige Lymphpolypen und gutartige Lymphpolypen, bei denen es sich um normales Lymphgewebe handelt und die nichts mit Krebs zu tun haben. ④ Hyperplastische Polypen: auch metaplastische Polypen genannt. Es handelt sich um einen kleinen, festsitzenden Knoten auf der Rektal- und Dickdarmschleimhaut, der einzeln oder mehrfach auftreten kann. Es hat die gleiche Farbe wie die umgebende Schleimhaut und ist nur wenige Millimeter im Durchmesser. Es ist im Allgemeinen asymptomatisch und wird oft durch Adenome kompliziert. ⑤Syndromtyp: Bei dieser Art von Erkrankung treten Polypen im Magen-Darm-Trakt und besondere Erscheinungsformen außerhalb des Magen-Darm-Trakts auf.

<<:  So behandeln Sie Rektumpolypen, die bei einer Analuntersuchung festgestellt werden

>>:  Spätdiagnose von Rektumpolypen

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome eines Hallux valgus?

In den letzten Jahren ist die Zahl der Fälle von ...

Was sind die frühen Symptome von Gallenblasenpolypen?

Was sind die frühen Symptome von Gallenblasenpoly...

Wie wäre es, dreimal am Tag Sex zu haben?

Heutzutage kommen viele Paare nach einer kurzen T...

Werden Hämorrhoiden verschwinden?

Verschwinden Hämorrhoidenknoten? Schwangere und B...

Wie man mit Windelausschlag umgeht

Windelausschlag ist ein häufiges Problem, mit dem...

Beschreiben Sie kurz die typischen Symptome von Hallux Valgus-Patienten

In den letzten Jahren ist die Zahl der Fälle von ...

Blutungen nach dem Geschlechtsverkehr kurz nach der Menstruation

Während der Menstruation ist die Gebärmutter eine...

Experten erklären die Symptome früher Plattfüße

Klinisch sind die frühen Symptome von Plattfüßen ...

Was sind die detaillierten Diagnosekriterien für eine Vaskulitis?

Tatsächlich stoßen viele Patienten während der Be...

So entfernen Sie die Eiterwurzel von Furunkeln

Die Eiterwurzel des Furunkels muss mit wissenscha...

Was sind die Ursachen einer Sehnenscheidenentzündung?

Da die Zahl der Patienten mit Sehnenscheidenentzü...

Die beste Behandlung eines Vorhofseptumdefekts

Viele Kranke haben die gleiche Mentalität: Sie wo...