Prävention und Behandlung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule

Prävention und Behandlung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule

Welche vorbeugenden Behandlungsmethoden gibt es bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule? Generell gilt: Einfache Behandlungsmethoden sind besser als komplizierte. Das heißt, zunächst sollte eine konservative Behandlung erfolgen. Wenn eine konservative Behandlung nicht wirksam ist, sollten interventionelle und chirurgische Behandlungen in Betracht gezogen werden. Die interventionelle Behandlung ist wirksam und sicher und kann mehrere Bandscheibenvorfälle gleichzeitig behandeln. Es ist wesentlich günstiger als eine chirurgische Behandlung, der Patient hat weniger Schmerzen und einen kürzeren Krankenhausaufenthalt. Die Behandlungsmethoden bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule lassen sich grob in drei Kategorien einteilen:

1. Konservative Behandlung: 1. Bettruhe 2. Medikamentöse Therapie 3. Traktionstherapie 4. Physikalische Therapie 5. Massagetherapie 6. Akupunkturbehandlung 7. Blockadetherapie 8. Akupunkturmessertherapie. Ziel ist die Linderung klinischer Symptome. Es ist kontraindiziert bei Patienten mit Bandscheibenvorfall, Prolaps und Spinalkanalstenose und eignet sich nur für Patienten mit einfacher Bandscheibenvorwölbung in der Lendenwirbelsäule.

II. Interventionelle Behandlung: 1. Diskektomie 2. Kollagenaseauflösung 3. Ozondekompression 4. Radiofrequenzablation-Dekompression 5. Laserentfernung

3. Chirurgische Behandlung: 1. Konventionelle offene Operation (einschließlich: Hemilaminektomie, totale Laminektomie, transabdominale Bandscheibenoperation) 2. Minimalinvasive Diskektomie 3. Künstlicher lumbaler Bandscheibenersatz.

Kleine Details im Leben zur Vorbeugung von Bandscheibenvorfällen in der Hals- und Lendenwirbelsäule

1. Passen Sie Ihre Lebens- und Arbeitsgewohnheiten an: Stehen Sie nach einer Stunde Arbeit am Schreibtisch auf und bewegen Sie sich fünf Minuten lang oder massieren Sie sich zur Entspannung, um eine Überlastung der Nackenmuskulatur durch eine lange, starre Haltung zu vermeiden.

2. Wählen Sie ein geeignetes Kissen: Aus medizinischer Sicht beträgt die optimale Kissenhöhe 8 bis 10 cm, maximal sollte sie 15 cm nicht überschreiten und die gleiche Breite wie die Schultern haben. Kissen, die den physiologischen Anforderungen des menschlichen Körpers nicht entsprechen, können außerdem Erkrankungen der Lenden- und Halswirbelsäule verursachen;

3. Die vernünftigste Schlafposition ist auf dem Rücken liegend, mit einem Kissen von höchstens 12 cm Höhe hinter dem Nacken, einem gepolsterten Nacken und einem aufgehängten Kopf;

4. Versuchen Sie, während der Autofahrt nicht einzuschlafen, um Verletzungen der Halswirbelsäule bei plötzlichem Bremsen zu vermeiden.

5. Bewahren Sie eine optimistische und positive Stimmung: Sentimentale Menschen neigen zu Neurasthenie, die sich auf die übrigen Knochen, Gelenke und Muskeln auswirkt. Mit der Zeit neigen Nacken und Schultern zu Schmerzen.

6. Angemessene körperliche Betätigung ist vorteilhaft, vermeiden Sie jedoch plötzliches Zurückblicken, wiederholtes Schütteln des Nackens und andere körperliche Aktivitäten, die der Halswirbelsäule schaden können.

<<:  Kann Osteoporose tödlich sein?

>>:  Was sind die Symptome einer Meniskusverletzung?

Artikel empfehlen

So verbessern Sie Plattfüße

Obwohl Plattfüße im Alltag nicht als Krankheit be...

Was sind die Symptome eines Hirnaneurysmas?

Hirnaneurysmen haben erhebliche Auswirkungen auf ...

Stellen Sie die spezifischen Kosten für die Behandlung innerer Hämorrhoiden vor

Innere Hämorrhoiden sind eine Erkrankung, die das...

Wie viel kostet die Untersuchung auf angeborene Herzfehler?

Wie viel kostet die Untersuchung auf angeborene H...

Was soll ich tun, wenn meine Hämorrhoiden besonders stark sind?

Was soll ich tun, wenn meine Hämorrhoiden besonde...

In welches Krankenhaus sollte ich bei einer Analfistel gehen?

Bei einer Analfistel handelt es sich um eine häuf...

Ursachen einer Lendenmuskelzerrung

Zu den orthopädischen Erkrankungen zählt unter an...

Wie kann man Knochenspornen wirksam vorbeugen?

Wie kann man Knochenspornen wirksam vorbeugen? Kn...

In nur 5 Sekunden können Sie einen Mann ins "Märchenland" bringen

Aufgrund unterschiedlicher physiologischer Strukt...

So identifizieren Sie Nebennierentumoren

Die Symptome einiger Krankheiten sind sehr ähnlic...

Was ist das Konzept einer Wirbelsäulendeformation?

Wirbelsäulendeformationen stellen ein zunehmend e...

Was sind die Ursachen für Weichteilverletzungen?

Obwohl Weichteilverletzungen normalerweise nicht ...