Wie erholt man sich am schnellsten von Blasen nach Verbrennungen?

Wie erholt man sich am schnellsten von Blasen nach Verbrennungen?

Blasen nach Verbrennungen müssen umgehend und richtig behandelt werden, um die Wundheilung zu fördern. Eine absolut „schnellste“ Heilungsmethode gibt es jedoch in der Regel nicht. Zu den üblichen Behandlungsmethoden gehören das Spülen mit kaltem Wasser, das vorsichtige Entfernen der Kleidung, Desinfektion, Punktionsdrainage und die Verabreichung von Medikamenten. Die Einzelheiten sind wie folgt:

1. Mit kaltem Wasser spülen: Nach einer Verbrühung sollte die Wunde sofort mit fließendem kaltem Wasser gespült werden, in der Regel 15 bis 30 Minuten lang. Dadurch kann die lokale Temperatur gesenkt, Schmerzen gelindert und weitere thermische Gewebeschäden verringert werden. Achten Sie darauf, dass der Wasserstrahl nicht zu stark ist, damit die Blasen nicht platzen.

2. Kleidung vorsichtig ausziehen: Wenn die verbrannte Stelle mit Kleidung bedeckt ist, ziehen Sie die Kleidung vorsichtig aus und spülen Sie sie mit kaltem Wasser ab, um ein Aufreißen der Wunde und eine Verschlimmerung der Verletzung zu vermeiden. Wenn Kleidung an der Wunde klebt, entfernen Sie diese nicht mit Gewalt. Warten Sie auf eine medizinische Behandlung und überlassen Sie die Behandlung dem Arzt.

3. Desinfektion: Verwenden Sie milde Desinfektionsmittel wie Jod, um die Haut um die Wunde herum sanft zu desinfizieren und eine Infektion zu vermeiden. Achten Sie jedoch darauf, das Desinfektionsmittel nicht direkt auf die Blasen aufzutragen, um eine Reizung der Wunde zu vermeiden.

4. Punktion und Drainage: Bei großen Blasen kann die Flüssigkeit in der Blase unter strenger Desinfektion mit einer sterilen Spritze abgesaugt werden. Dies kann Schmerzen lindern und einer Infektion vorbeugen, wenn die Blasen von selbst aufplatzen. Behalten Sie jedoch die Blasenhaut, sie kann die Wunde schützen.

5. Medikamente anwenden: Unter ärztlicher Anleitung können Sie Brandsalben wie Jingwanhong-Salbe, feuchte MEBO-Brandsalbe usw. auftragen. Diese Medikamente können die Wundheilung fördern, Schmerzen lindern und Infektionen vorbeugen.

Blasen nach Verbrennungen sollten zeitnah und richtig behandelt werden, wobei je nach Zustand der Wunde geeignete Methoden gewählt werden sollten. Achten Sie gleichzeitig auf eine leichte Ernährung und vermeiden Sie scharfe und reizende Speisen, um die Wundheilung zu fördern. Suchen Sie bei schweren Verbrennungen sofort einen Arzt auf.

<<:  Nach einer Verbrennung tut es weh, wenn man kaltes Wasser herausnimmt

>>:  Was tun bei einer Verbrennung? Schnelle und schmerzfreie Heilung

Artikel empfehlen

Welche Tests sollten durchgeführt werden, um eine Urethritis zu diagnostizieren?

Die Symptome einer Urethritis ähneln denen vieler...

Vollständige Liste der Behandlungen für Mastitis

Wer sich mit Mastitis auskennt, sollte wissen, da...

Häufige Ursachen für eine Nebenbrust

Die Gesundheit von Frauen ist seit jeher ein Them...

Was sind die Gefahren von Plattfüßen

Bei Plattfüßen handelt es sich um eine Erkrankung...

Was kann Harnsystem B-Ultraschall überprüfen

Da die Arbeitsintensität der Menschen immer weite...

Welches Medikament ist am besten gegen Gallensteine?

Welches Medikament ist das beste gegen Gallenstei...

So erkennen Sie eine Proktitis

Das Auftreten einer Proktitis beeinträchtigt die ...

Was sind die spezifischen Ursachen einer zervikalen Spondylose?

Im heutigen gesellschaftlichen Leben gibt es viel...

Vaskulitis-Klassifikation

Vaskulitis-Klassifikation Vaskulitis kommt im All...

Wie viel kostet die Behandlung eines Aneurysmas im Frühstadium?

Es ist notwendig, Aneurysmen im Frühstadium zu be...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Pflege eines Leberhämangioms zu treffen?

Die meisten Patienten mit einem Leberhämangiom we...

Präventionsmethoden der zervikalen Spondylose

Eine zervikale Spondylose äußert sich in Schmerze...