Kommt es bei einer zervikalen Knochenhyperplasie zu einer Kompression des Herzens und der Blutgefäße?

Kommt es bei einer zervikalen Knochenhyperplasie zu einer Kompression des Herzens und der Blutgefäße?

Eine zervikale Spondylose kann zu einer Kompression des Herzens und der Blutgefäße im Brustkorb führen. Bei einer schweren zervikalen Spondylose werden die sympathischen Nerven und Wirbelarterien komprimiert, was normalerweise zu Herzbeschwerden führt. Dieser Fall kommt jedoch relativ selten vor. Bei den Patienten treten Symptome von Herz-Kreislauf-Beschwerden in der Brust auf, die häufig bei Herzrhythmusstörungen, koronarer Herzkrankheit, Herzinfarkt usw. auftreten.

1. Arrhythmie: Sie tritt häufiger bei Patienten mit sympathischer zervikaler Spondylose auf. Da der hyperplastische Knochen die sympathischen Nerven stimuliert, kann es bei den Patienten zu Herzrhythmusstörungen kommen, die sich in Herzklopfen, Engegefühl in der Brust und Brustschmerzen äußern können. Bei den Patienten kann es auch zu einem Pleuraerguss kommen.

2. Koronare Herzkrankheit: tritt häufiger bei Patienten mit Bluthochdruck und Hyperlipidämie auf. Langfristiger Bluthochdruck und Hyperlipidämie verursachen Arteriosklerose, die zu Läsionen der Herzkranzgefäße und koronarer Herzkrankheit führt. Es können Symptome von Herzbeschwerden auftreten. Die Patienten verspüren normalerweise Schmerzen hinter dem Brustbein, die in den Brustbereich, den Rücken und die linke obere Extremität ausstrahlen können. Es können auch Herzrhythmusstörungen, Herzklopfen, Schwitzen, Schwindel, Kopfschmerzen, Atemnot usw. auftreten.

3. Herzinfarkt: Dies ist eine relativ schwere Herzerkrankung, die häufiger bei Patienten mit Bluthochdruck, Diabetes und Hyperlipidämie auftritt. Aufgrund von langfristig hohem Blutdruck und hohen Blutfettwerten kommt es in den Koronararterien zu Arteriosklerose, die zu Plaquerupturen und Thrombosen führt, eine Myokardischämie verursacht und somit einen Herzinfarkt zur Folge hat. Bei den Patienten können Symptome wie Brustschmerzen, Engegefühl in der Brust, Herzklopfen, Schwitzen, Übelkeit und Erbrechen auftreten.

Wenn bei Patienten eine zervikale Knochenhyperplasie auftritt, kann dies auch zu einer Kompression der Speiseröhre und einer Ösophagitis führen. Patienten können nach dem Essen Beschwerden hinter dem Brustbein, ein brennendes Gefühl und Schmerzen beim Schlucken verspüren. Wenn bei Patienten eine zervikale Spondylose auftritt, sollten sie rechtzeitig ins Krankenhaus gehen und sich unter ärztlicher Anleitung angemessen behandeln lassen, um eine Verzögerung der Erkrankung zu vermeiden. Patienten können heiße Kompressen verwenden, um die lokale Durchblutung zu verbessern und die durch die zervikale Knochenhyperplasie verursachten Schmerzsymptome zu lindern. Sie können auch die Halswirbelsäule trainieren, um die Stabilität der Halswirbelsäule zu verbessern und Beschwerden zu lindern.

<<:  Wie man eine zervikale Spondylose behandelt, die die Herzfrequenz beeinflusst

>>:  Können Hyperplasien und Läsionen der Halswirbel mit intravenösen Infusionen behandelt werden?

Artikel empfehlen

Was sind die häufigsten Symptome einer Blasenentzündung?

Eine Blasenentzündung ist eine Harnwegsinfektion,...

Welche Symptome werden durch eine zervikale Spondylose verursacht?

Es gibt viele Arten von zervikaler Spondylose, wi...

So beugen Sie einem Hallux Valgus während der Schwangerschaft vor

Hallux valgus, allgemein als Hallux valgus bekann...

Die Gefahren des Tragens zu vieler Flip-Flops

In den letzten Jahren sind Flip-Flops zu einem be...

Welche Methoden gibt es zur Vorbeugung von Brustmyomen?

Experten zufolge steigt die Zahl der Menschen, di...

Genetisches Risiko für Gallensteine

Wie hoch ist die genetische Wahrscheinlichkeit fü...

Was sind die Ursachen einer zervikalen Spondylose?

Die Symptome einer zervikalen Spondylose sind seh...

Wird Hämaturie durch eine Blasenentzündung verursacht?

Eines Tages stellen Sie Blut in Ihrem Urin fest. ...

Verständnis der zyklischen TCM-Therapie bei Hyperplasie der Brustdrüsen

Die fibrozystische Brusterkrankung ist die häufig...

Was sind die Pathogenese der Arthrose

Osteoarthritis ist eine Krankheit, die wir alle g...

Häufige Ursachen für Hämorrhoiden

Langfristige Verstopfung kann ein Symptom für Häm...