Seit dem ersten Bericht über die Verwendung von Steroidhormonen zur Behandlung proliferativer Hämangiome im Jahr 1967 werden Hormone zunehmend in die Behandlung von Hämangiomen einbezogen. Seitdem wurde nach und nach bestätigt, dass einige Steroidhormone in vitro eine hemmende Wirkung auf den Angiogeneseprozess haben. Man kann davon ausgehen, dass das Grundprinzip der Behandlung von Hämangiomen mit oralen Kortikosteroiden und lokalen Hormoninjektionen darin bestehen könnte, die abnormale Proliferation der Kapillarendothelzellen des Hämangioms zu kontrollieren und den Prozess der Bildung unreifer neuer Blutgefäße zu erreichen, um so die Behandlung des proliferativen Hämangioms zu erreichen. Behandlung Das herkömmliche Behandlungsschema für Hormone sieht eine orale Verabreichung über 8 Wochen vor, danach wird die Dosis wöchentlich halbiert und die Verabreichung sollte zwei Zyklen nicht überschreiten. Eine Hormontherapie erfordert hohe Dosen und lange Behandlungszyklen. Beim Auftreten von Komplikationen müssen die Indikationen strikt befolgt werden. Es wird allgemein angenommen, dass die erste Wahl bei Patienten mit größeren Bereichen proliferativer Hämangiome an Kopf und Gesicht, mehreren proliferativen Hämangiomen im gesamten Körper und bei Patienten mit verschiedenen Komplikationen ist, bei denen das proliferative Stadium normale physiologische Funktionen beeinträchtigt. Wirkungsbewertung Es ist zu beachten, dass nicht alle proliferativen Hämangiome hormonempfindlich sind. Hämangiome, bei denen im ersten Behandlungszyklus keine wirksamen Ergebnisse erzielt werden, reagieren nicht auf eine Hormontherapie und sollten nicht weiter mit hohen Hormonmengen behandelt werden. Bei Hämangiomen außerhalb der proliferativen Phase wird eine Hormontherapie nicht empfohlen. Die Zeit, die benötigt wird, bis die Behandlung eines Hämangioms Wirkung zeigt, ist von Person zu Person unterschiedlich. Es kann bereits nach 10 Tagen zu einem Wachstumsstopp kommen. Erste Anzeichen für die Wirksamkeit der Behandlung sind ein Stopp des Tumorwachstums, nicht eine Regression. Durch die Behandlung kann das Hämangiom früher in die stabile Phase und in die Regressionsphase eintreten, was sich durch Erweichung des Tumors, Aufhellung der Oberfläche, Auftreten von Hautfalten und Wachstumsstopp äußert. Die vollständige Lösung ist ein langwieriger Prozess, der mehrere Jahre dauert. |
<<: Manifestationen des angeborenen kapillären Malformationshämangioms
>>: Strahlentherapie bei kapillärem Hämangiom
Was tun, wenn Ihr Knöchel aufgrund von Arthritis ...
Bei den meisten Patienten mit zervikaler Spondylo...
Viele Patienten mit zerebralem Vasospasmus wissen...
Es gibt drei Gemüsesorten, vor denen Brustknoten ...
Mit der Entwicklung von Wirtschaft und Gesellscha...
Brusthyperplasie ist eigentlich ein normales phys...
Wie erobert man eine Frau? Um eine Frau wirklich ...
Viele Frauen leiden auch an Blasenentzündung, abe...
Wir sollten mehr über den allgemeinen Wissensstan...
Derzeit kommt es relativ häufig zu Bandscheibenvo...
Das kavernöse Hämangiom ist eine angeborene Entwi...
Lassen Sie uns darüber sprechen, wo Harnsteine ...
Wenn Sie an Osteomyelitis leiden, ist es sehr wic...
Viele Frauen leiden unter einem Hallux valgus, de...
Menschen unterschiedlichen Alters leiden nach ein...