So diagnostizieren Sie eine Sakroiliitis selbst

So diagnostizieren Sie eine Sakroiliitis selbst

Wie kann man eine Sakroiliitis selbst diagnostizieren? Immer mehr orthopädische Erkrankungen machen den Menschen zu schaffen. Das Auftreten der Sakroiliitis hat einen Schatten auf die Psyche junger Menschen geworfen. Aufgrund physiologischer Faktoren sind insbesondere Frauen anfällig für eine Sakroiliitis. Heute lernen wir gemeinsam, wie Sie eine Sakroiliitis selbst diagnostizieren können:

Die Diagnose einer Sakroiliitis kann anhand der Symptome erfolgen: 1. Schmerzen: Schmerzen sind das Hauptsymptom der Erkrankung und die Hauptursache für Funktionsstörungen. Charakteristisch sind schleichend einsetzende und anhaltende dumpfe Schmerzen, die häufig nach körperlicher Betätigung auftreten und durch Ruhe gelindert werden können. Im weiteren Krankheitsverlauf kann die Beweglichkeit der Gelenke durch Schmerzen eingeschränkt sein und selbst im Ruhezustand des Patienten können Schmerzen auftreten. Während des Schlafs wird die Muskulatur rund um die Gelenke geschädigt und die Schutzfunktion der Gelenke lässt nach. Die Patienten können schmerzverursachende Aktivitäten nicht so einschränken wie im Wachzustand und wachen möglicherweise mit Schmerzen auf.

2. Morgensteifheit und Klebrigkeit: Morgensteifheit weist auf das Vorhandensein einer Synovitis hin. Anders als bei rheumatoider Arthritis ist die Dauer jedoch relativ kurz und beträgt im Allgemeinen nicht mehr als 30 Minuten. Unter dem Klebegefühl versteht man das Gefühl der Steifheit, das entsteht, wenn sich das Gelenk nach längerem Stillstand bewegt, als ob es feststeckt. Eine leichte Bewegung kann dieses Gefühl lindern.

3. Weitere Symptome: Im weiteren Krankheitsverlauf können Gelenkkontrakturen, Instabilitäten, Ruheschmerzen und verstärkte Schmerzen bei Belastung auftreten. Zu Funktionsstörungen kann es aufgrund mechanischer Blockierungen kommen, die durch eine schlechte Passung der Gelenkoberfläche, Muskelkrämpfe und -kontraktionen, eine Kontraktion der Gelenkkapsel und Knochensporne verursacht werden.

4. Nach einer Sakroiliitis hat der Patient auch Fieber: oft über 40 °C, und es treten Schmerzsymptome auf, hauptsächlich in den Hüften und Oberschenkeln, manchmal ausstrahlend in die unteren Gliedmaßen, stark, unfähig, Gewicht zu tragen, und die Schmerzen werden beim Tragen von Gewicht schlimmer. Die drei Entzündungsreaktionen sind eine hohe Anzahl weißer Blutkörperchen, eine schnelle Blutsenkungsgeschwindigkeit und ein deutlich positives C-reaktives Protein.

Herzliche Erinnerung: Das Obige ist eine Einführung in die Selbstdiagnose einer Sakroiliitis. Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein. Wenn bei Ihnen Symptome einer Sakroiliitis auftreten, müssen Sie sich rechtzeitig zur Diagnose in eine orthopädische Klinik begeben, die Ursache ermitteln und unter ärztlicher Anleitung eine wissenschaftlich fundierte und wirksame Behandlung erhalten, um ernsthafte Schäden und schwerwiegende Folgen einer Behinderung zu vermeiden.

<<:  Vorbeugende Maßnahmen gegen Sakroiliitis

>>:  Wie man eine Sakroiliitis behandelt

Artikel empfehlen

Wie behandelt man rheumatoide Arthritis der Beine?

Die Behandlung erfolgt hauptsächlich durch die Ei...

Einführung in die Prinzipien der Hallux Valgus Chirurgie

Hallux valgus ist eine häufige Erkrankung bei Fra...

Was sind die Anzeichen weiblicher sexueller Befriedigung?

Ein harmonisches und gesundes Sexualleben ist für...

Kann Vaskulitis geheilt werden?

Vaskulitis ist eine Gefäßerkrankung, die für den ...

Wie man Vaskulitis besser behandelt

Wie lässt sich eine Vaskulitis am besten behandel...

Hämorrhoiden können durch Analreizung verursacht werden

Hämorrhoiden können durch Reizungen im Analbereic...

Symptome von Arthritis in verschiedenen Stadien

Es gibt viele Arten orthopädischer Erkrankungen i...

Was sind die Symptome und Merkmale von Brustmyomen?

Viele von uns haben schon von Brustmyomen gehört....

Behandlungskosten einer leichten Trichterbrust

Wie viel kostet die Behandlung einer Trichterbrus...

Kann Akupunktur eine Frozen Shoulder heilen?

Eine Frozen Shoulder kann mit Akupunktur behandel...

Wie sollten Frauen sich von der schmerzhaften Vergangenheit verabschieden?

Wir hören immer die schmerzhaften Beschwerden der...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Kniearthrose?

Kniearthrose ist die häufigste Arthritisart und w...

Wie man Brustmyome heilt

Wie kann man Brustfibroadenomen heilen? Diese Fra...