Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es bei einer Sakroiliitis? Dies ist ein Thema, das uns größere Sorgen bereitet. Eine Sakroiliitis ist für uns sehr schädlich. Nur durch die richtigen Vorsorgemaßnahmen können wir die Qualen dieser Krankheit vermeiden. Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es also gegen eine Sakroiliitis? Werfen wir einen Blick darauf. Präventionsmaßnahmen bei Sakroiliitis: 1. Angemessene Ernährungsstruktur: Essen Sie weniger scharfe, rohe, kalte und fettige Speisen. vermeiden Sie fettreiche und übermäßige Meeresfrüchte; Trinken Sie mehr Wasser und essen Sie mehr Gemüse und Obst. 2. Abnehmen. Fettleibigkeit erhöht die Belastung der Gelenkoberfläche, beschleunigt den Verschleiß und die Alterung der Gelenkstruktur und verursacht deformierende Arthritis. Fettleibigkeit kann sich indirekt über andere Stoffwechselkomplikationen wie eine gestörte Glukosetoleranz und Dyslipidämie auf die Gelenke auswirken. Zur Vorbeugung und Behandlung von Osteoporose sollten Sie bereits im Kindesalter auf eine kalziumreiche, eiweißreiche Ernährung, beispielsweise mit Milch, umstellen und auf ausreichend Sonneneinstrahlung und körperliche Bewegung achten. 3. Die Kalziumergänzung sollte auf Nahrungsergänzungsmitteln basieren. Achten Sie auf eine ausgewogene Nährstoffversorgung und essen Sie mehr Milchprodukte und Sojaprodukte. Gleichzeitig sollten Sie mehr Sonnenlicht tanken und Vitamin D ergänzen, um die Kalziumaufnahme zu fördern. Um einen normalen Knochenstoffwechsel zu gewährleisten, sollten ältere Menschen vermehrt kalziumreiche Lebensmittel zu sich nehmen. Die Kalziumaufnahme älterer Menschen sollte im Vergleich zum durchschnittlichen Erwachsenen um etwa 50 % erhöht werden, d. h. nicht weniger als 1200 mg pro Tag. Es ist jedoch zu beachten, dass die Kalziumergänzung unter ärztlicher Aufsicht erfolgen muss. 4. Entwickeln Sie gute Lebensgewohnheiten und achten Sie darauf, dass die Gelenke nicht feucht und kalt werden, insbesondere im kalten Frühling und Spätherbst. Wenn Sie nicht rechtzeitig neue Kleidung anziehen, kann es leicht zu Gelenkverletzungen kommen. Frauen, die gerne High Heels tragen, sollten ihre Schuhe mindestens dreimal täglich wechseln. Sie können ein Paar flache Schuhe bereitlegen, die Sie auf dem Weg zur und von der Arbeit oder wenn Ihre Füße im Büro müde werden, tragen können. Ältere Menschen sollten keine Gegenstände mit einem Gewicht von mehr als 3 Kilogramm heben und auch nicht hoch klettern oder schwere Gegenstände heben, um Gelenkverletzungen zu vermeiden. 5. Achten Sie auf Selbstuntersuchung und frühzeitige Diagnose und Behandlung. Wenn Sie wiederholt Knieschmerzen, Muskelkater, Beinschmerzen beim Treppensteigen, Gelenkbeschwerden bei Wetterumschwüngen usw. verspüren, sollten Sie darauf achten. Dies sind alles frühe Anzeichen einer Gelenkerkrankung. Beim Auftreten typischer Symptome einer Gelenkerkrankung, wie Gelenkschmerzen, Schwellungen und einer eingeschränkten Beweglichkeit der Gelenke, sollten Sie rechtzeitig zur Untersuchung in ein normales Krankenhaus gehen. Bei Gelenkerkrankungen im Frühstadium können durch symptomatische Behandlung, Schonung und Bewegung die Beschwerden gelindert, die Funktion verbessert, der Krankheitsverlauf verzögert und Deformitäten korrigiert werden. Das Obige ist eine Einführung in die vorbeugenden Maßnahmen gegen Sakroiliitis. Wir sollten die oben genannten vorbeugenden Maßnahmen in unserem täglichen Leben befolgen, um den Qualen einer Sakroiliitis vorzubeugen. |
<<: So erkennen Sie eine Sakroiliitis
>>: So diagnostizieren Sie eine Sakroiliitis selbst
Osteoporose kann das Leben des Patienten beeinträ...
Wer möchte nicht für immer jung bleiben? Das denk...
Im engeren klinischen Sinn bezieht sich der Begri...
Was sind die Symptome einer Ischialgie und wie wi...
Patienten mit Krampfadern können im Allgemeinen d...
Wie verläuft eine Aneurysma-Embolisation? Welche ...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards der Mens...
Verschiedene Verhütungsmethoden sind nicht unbedi...
Frau Zhengs Sohn ist 4 Jahre und 2 Monate alt. In...
Hämorrhoiden können physiologische Ursachen haben...
Heutzutage sitzen die meisten Menschen bei der Ar...
Schwester Zhang war in ihrer Jugend Langstreckenl...
Der Satz, den ich am meisten hasse, ist: Du kanns...
Im Sommer sind die Temperaturen hoch und auch die...
Bei Patienten mit beginnender Krampfadererkrankun...