Weichteilverletzungen sind eine Art orthopädischer Erkrankung. Viele Menschen kennen die Ursachen von Weichteilverletzungen jedoch nicht. Was sind also die Ursachen für Weichteilverletzungen ? Zu diesem Thema möchten wir Experten einladen, Ihnen die Ursachen von Weichteilverletzungen vorzustellen. Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein. Die Ursache einer Weichteilverletzung, sei es die Folge eines akuten Traumas oder die Entstehung einer chronischen Belastung, liegt darin, dass die ursprüngliche Verletzungsstelle nicht im Knochen- oder Knorpelgewebe liegt, sondern in der Befestigung von Weichteilen wie Skelettmuskel, Faszie, Bändern, Gelenkkapsel und Fett. Im Frühstadium kommt es in diesen Weichteilen lediglich zu allgemeinen traumatischen aseptischen Entzündungsreaktionen wie Stauung und Ödemen, dann kommt es allmählich zu unterschiedlich stark ausgeprägten entzündlichen Verwachsungen und entzündlicher Bindegewebshyperplasie und schließlich zu unterschiedlich stark ausgeprägter entzündlicher Gewebedegeneration und -kontraktur. Durch die ständige Zugkraft der krampfhaften Muskeln wird das Bein bzw. die Knochenhaut, die mit dem Ansatzpunkt des Skelettmuskels verbunden ist, einer weiteren Zugbelastung ausgesetzt, wodurch sich die pathologischen Veränderungen an der Ansatzstelle der oben genannten Weichteile verschlimmern, insbesondere die Entzündungsreaktion des umgebenden Gewebes der Nervenenden, die sich allmählich zu entzündlichen Verwachsungen und einer Hyperplasie des entzündlichen Bindegewebes entwickelt und die Schmerzen weiter verschlimmert. Im erkrankten Gewebe werden kleine Blutgefäße durch die Entzündungsreaktion des umliegenden Gewebes beeinträchtigt, was zu Gefäßkrämpfen führt, die Mikrozirkulationsstörungen und die Freisetzung von Entzündungsfaktoren in den Blutgefäßen verursachen. Zu den Ursachen einer Weichteilverletzung zählen Bradykinin, Substanz P, Histamin, 5-Hydroxytryptamin und andere Substanzen, die am ehesten Schmerzen verursachen, die Schmerzen an der Knochenbefestigung des Weichgewebes verschlimmern und Nervenenden stimulieren. Schwellungen werden durch lokale Kapillarrupturen und Blutungen nach einer Verletzung verursacht, die zu einem Hämatom führen, oder durch eine lokale Nervenreflexregulation nach einer Verletzung, die die Durchlässigkeit der Kapillarwand erhöht und dazu führt, dass eine große Menge Gewebeflüssigkeit in den Gewebespalt austritt. Durch Schwellungen und Schmerzen kommt es zu lokalen Gewebeschutzkrämpfen und unterschiedlich starken Rissen des verletzten Gewebes, was zu Funktionsstörungen führt. Das Obige ist eine Einführung in die Ursachen von Weichteilverletzungen. Es dient nur zu Ihrer Information. Ich glaube, dass jeder die Ursachen von Weichteilverletzungen bereits verstanden hat. Ich hoffe, dass jeder gute Arbeit bei der Vorbeugung von Weichteilverletzungen leisten kann. Darüber hinaus können Sie bei Fragen zu den Ursachen von Weichteilverletzungen gerne Online-Experten konsultieren! |
<<: Die typischsten Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule
>>: Was ist die Pflege der primären lumbalen Bandscheibenvorfall
Die Hühnermagenauskleidung spielt im Körper jedes...
Wie viel kostet die Behandlung der Fallot-Tetralo...
Osteomyelitis ist eine Erkrankung mit einem gewis...
Warum ist die Frozen Shoulder zu einer weit verbr...
Bei Patienten mit Abszessen im Frühstadium der Er...
Osteoarthritis ist eine sehr häufige orthopädisch...
Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Le...
Viele Frauen leiden nach der Geburt an einer Mast...
Hämorrhoiden sind eine besonders lästige Erkranku...
Mit Bandscheibenvorfall ist im Allgemeinen ein Ba...
Analfisteln bei Babys heilen möglicherweise nicht...
Osteomyelitis ist eine Knocheninfektion und -zers...
Viele Menschen erleiden im Laufe ihres Lebens Wei...
Krampfadern selbst gehen mit deutlichen Schmerzen...
Welche Symptome treten bei Kindern auf, wenn es u...