Wie kann man einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule unterscheiden? 1. Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kann Schmerzen im unteren Rückenbereich verursachen, die von einer Überlastung der Lendenmuskulatur unterschieden werden sollten. Eine Überlastung der Lendenmuskulatur wird durch langes Sitzen oder eine gebeugte Haltung verursacht. Schmerzen im unteren Rückenbereich können durch Ruhe gelindert werden. Im schmerzenden Bereich befinden sich feste Druckpunkte. Durch Klopfen auf die empfindlichen Punkte oder Kneten mit mäßiger Kraft können die Schmerzen gelindert werden. Es liegen keine Nervenschäden in den unteren Gliedmaßen vor und der Test zum Anheben des gestreckten Beins ist negativ. 2. Der Hauptunterschied besteht in einigen lokalen Problemen mit kleinen Gelenken und Muskeln, wie etwa einer lumbalen Myofasziitis, einer chronischen Zerrung der lumbalen Muskulatur, dem Querfortsatzsyndrom des dritten Lendenwirbels usw. Die Hauptsymptome der letztgenannten Erkrankung konzentrieren sich auf die Taille, und lokale Manifestationen weisen im Allgemeinen keine offensichtlichen Symptome der unteren Extremitäten auf. Die Hauptmanifestation des lumbalen dritten Querfortsatz-Syndroms sind Schmerzen im unteren Rücken mit begrenzten Schmerzpunkten. Die lokale Blockadebehandlung ist wirksam und es kommt weder zu ausstrahlenden Schmerzen in den unteren Gliedmaßen noch zu einem Rückgang der Muskelkraft. Ursachen einer Bandscheibenschwellung Bei manchen jungen Menschen kommt es zu Bandscheibenschwellungen, vor allem weil sie die Lendenwirbel beim Sport nicht schützen, was zu übermäßiger Abnutzung der Lendenwirbel und damit zu Bandscheibenschwellungen führt. Daher müssen wir im Alltag immer auf die Erhaltung unserer Taille achten. Im Alltag ist die lumbale Bandscheibe wiederholt Belastungen wie Kompression, Beugung und Torsion ausgesetzt. Dadurch können im am stärksten beanspruchten Teil der lumbalen Bandscheibe, dem hinteren Teil des Anulus fibrosus, leicht von innen nach außen verlaufende Risse entstehen, die sich mit der Zeit verschlimmern. Die Hauptursache für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist eine über längere Zeit ungeeignete oder übermäßige Belastung der Lendenwirbelsäule. |
Welche diagnostischen Untersuchungsmethoden gibt ...
Die Hauptmerkmale von Fersenspornschmerzen sind S...
Plattfüße sind eine häufige orthopädische Erkrank...
Was ist eine Weichteilverletzung? Weichteilverlet...
Eine Harnwegsinfektion wird oft als Harnwegsinfek...
Das Sturge-Weber-Syndrom, auch als Enzephalotrige...
Nachdem wir die Leidenschaft im Bett erlebt haben...
Patienten mit einer Sehnenscheidenentzündung sind...
Zervikale Spondylose, auch als zervikale Spondylo...
Im Frühstadium der Osteoporose treten bei älteren...
Kennen Sie die Ursachen einer Knochenhyperplasie ...
Die Lebertransplantation ist eine wichtige Techno...
Heutzutage steigt die Zahl der Fälle von zervikal...
Was sind die Symptome einer frühen Weichteilverle...
Herr Zhang, 48, ist Badminton-Fan und spielt fünf...