Die Hauptursachen der Calcanealosteomyelitis

Die Hauptursachen der Calcanealosteomyelitis

Die Ursachen einer Osteomyelitis variieren je nach Infektionsort. Die Calcanealosteomyelitis ist eine relativ häufige Form der Osteomyelitis und die Ursache dieser Art der Osteomyelitis ist auch in der Medizin ein häufig untersuchtes Thema. Hier stellen wir kurz die Ursachen der Calcaneus-Osteomyelitis vor.

Der Fersenknochen ist der größte Fußwurzelknochen im menschlichen Körper und besteht hauptsächlich aus Spongiosa, die nur von einer dünnen Schicht Kortikalis umgeben ist. Wenn der menschliche Körper steht, befindet sich der Fersenknochen in der niedrigsten Position. Aufgrund der Schwerkraft erfolgt der Blutrückfluss langsam, was zur Ansammlung und Vermehrung von Bakterien in diesem Knochen beiträgt. Dies ist eine der Ursachen für eine Calcaneus-Osteomyelitis. Insbesondere in der Mitte des Fersenbeinkörpers enthält der dreieckige Bereich mit den spärlichen Trabekeln viel Knochenmark und stellt die Schwachstelle der Fersenbeinstruktur dar und ist daher eine anfällige Stelle für eine hämatogene Osteomyelitis des Fersenbeins.

Die Calcanealosteomyelitis tritt akut auf und wird oft von hohem Fieber und einer Fersenschwellung begleitet. Aufgrund des erhöhten intraossären Drucks kommt es zu starken Schmerzen, Druckempfindlichkeit und Klopfschmerzen im Fersenbein. Frühe CT-Scans oder Tomographien können fokale Bereiche mit verringerter Dichte aufdecken. Da es sich in diesem Bereich um gut durchbluteten Spongiosaknochen handelt, kommt es nur selten zur Bildung von abgestorbenem Knochen. Im weiteren Krankheitsverlauf kann es zu verstärkter Verkalkung und Knochenneubildung kommen und die Knochendichte nimmt zu.

Nach dem Epiphysenschluss bei Erwachsenen kommt es häufig zu einer hämatogenen Osteomyelitis in den Wirbeln, im Darmbein oder im Fersenbein, wo sich das rote Knochenmark konzentriert. Dort bildet sich eine Läsion, die sich auf die umliegenden Bereiche ausbreitet. Da das Fersenknochenfell fest und fest mit dem Knochen verbunden ist, bildet sich selten ein großer subperiostaler Abszess, bevor der Abszess durchbricht, und nach dem Durchbrechen der Rinde bildet sich leicht ein Sinustrakt.

Das Obige ist im Wesentlichen eine Einführung in die Ursachen der Calcaneus-Osteomyelitis. Ich hoffe, dass jeder nach der Lektüre dieses Artikels ein gewisses Verständnis für die Ursachen einer Osteomyelitis hat. Für aktuellere Inhalte können Sie auch unsere Online-Experten konsultieren.

<<:  Drei Faktoren verursachen verschiedene Arten von Osteomyelitis

>>:  Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule in drei verschiedenen Stadien

Artikel empfehlen

Wie kann man beurteilen, ob Kopfschmerzen eine zervikale Spondylose sind?

Um festzustellen, ob Kopfschmerzen durch eine zer...

Patellafraktur-Übung

Eine Patellafraktur ist eine häufige Verletzung, ...

Besteht die Gefahr, dass eine Urethritis erneut auftritt?

Kann eine Urethritis leicht wiederkehren? Diese F...

Wie behandelt man eine Glandularzystitis?

Bei der Glandular-Zystitis handelt es sich um ein...

Wie manifestiert sich eine Knochenhyperplasie im CT? Was denken Sie?

Im CT-Scan erscheint Knochenhyperplasie als erhöh...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für chronische Osteomyelitis?

Die Behandlung einer chronischen Osteomyelitis um...

Kann ich schwanger werden, wenn ich an der Tür ejakuliere?

Eine Schwangerschaft ist für Frauen kein Problem....

So prüfen Sie, ob Harnleitersteine ​​vorhanden sind

Wie kann man auf Harnleitersteine ​​prüfen? Harnl...

Was kann ich für meine O-förmigen Beine essen?

O-Beine möchte niemand haben, doch der Ausbruch d...

Können perianale Abszesse bösartig werden?

Auch wenn die Jugend eine wunderschöne Blume ist,...

Was ist der Unterschied zwischen einer Brustzyste und einem Tumor?

Was ist der Unterschied zwischen einer Brustzyste...